Posted on 4. September 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Zugunsten ihrer Flüchtlings- und Asylarbeit richten die katholische Kirchengemeinde St. Christophorus und das Forum Asyl regelmäßig einen Kleinkunstabend aus. Zwei Jahre lang musste die beliebte Benefizveranstaltung mit „Kultstatus“ coronabedingt pausieren. In knapp zwei Wochen gibt es einen Neustart an der frischen Luft: Freitag, 16.9., beginnt das Wochenendvergnügen mit Musik, Tanz, Theater und Kabarett bei einem Imbiss ab 18.45 Uhr auf dem Sportplatz St. Christophorus in der Nansenstraße 4 -7.
=Christian Kölling=
Filed under: internationales, kultur, migration und integration | Tagged: forum asyl mit st. christophorus, kleinkunstabend 2022, st. christophorus-kirche neukölln | Kommentare deaktiviert für Kleinkunstabend 2022 „Open Air“
Posted on 13. Januar 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Rund 19.800 Katholiken leben im Norden Neuköllns, wo die Pfarreien St. Christophorus, St. Clara und St. Richard seit dem 1. Januar 2020 rechtskräftig zu einer Pfarrei vereinigt worden sind. Beim Festgottesdienst zur Gründung der gemeinsamen Pfarrei „Heilige Drei Könige Nord-Neukölln“ mit Erzbischof Dr. Heiner Koch wurde das Ereignis gestern in der Aula der Katholischen Oberschule St. Marien feierlich begangen. Dekan Martin Kalinowski sowie sein aus haupt- und ehrenamtlichen Mitgliedern bestehendes Pastoralteam erklärten dem Erzbischof Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, neukölln | Tagged: dr. christian nottmeier (superintendent neukölln), katholische schule st. marien, martin hikel (spd neukölln), pfarrer martin kalinowski, st. christophorus-kirche neukölln, st. clara-gemeinde neukölln, st. richard-kirche | Kommentare deaktiviert für Katholische Gemeinden in Nord-Neukölln schließen sich zur Pfarrei Heilige Drei Könige zusammen
Posted on 14. Mai 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Stellen Sie sich vor, der Vatikan stünde gegen die Kriminalisierung von LSBT-Personen und würde entscheiden, aufzustehen und das Leben zu verteidigen! Dann haben wir Hoffnung“, dieser Wunschtraum der lesbischen Katholikin Joanita Warry Ssenfuka aus Uganda gibt das Anliegen der Ausstellung „Verschaff mir Recht“ kurz und bündig wieder. Freitagabend wurde die von der Ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) zusammengestellte Dokumentation in der katholischen St. Christophorus Kirche am Reuterplatz eröffnet, nachdem sie bereits auf dem Katholikentag in Münster zu sehen war. Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, neukölln, politik | Tagged: lissy eichert, pater karl hermann lenz (st. christophorus-gemeinde neukölln), st. christophorus-kirche neukölln | Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Verschaff mir Recht“ in der St. Christophorus-Kirche
Posted on 5. Januar 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit.“ Diese Botschaft der Sternsinger erklang gestern Mittag im Neuköllner Rathaus. Mehr als 30 Mädchen und
Jungen aus den katholischen Gemeinden St. Christopherus, St. Clara und St. Dominicus überbrachten traditionell ihren musikalischen Neujahrsgruß. Das diesjährige Motto gilt vor allem peruanischen Kindern mit Behinderungen. Sie sollen mit dieser Aktion besondere Aufmerksamkeit und durch die zahlreichen Spenden Unterstützung erhalten.
Weltweit erfahren gerade Kinder mit Behinderung viel zu oft, was es bedeutet, außen vor zu bleiben, skeptisch angeschaut oder bemitleidet zu werden. Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, kultur, neukölln | Tagged: kath. kirchengemeinde st. clara, rathaus neukölln, st. christophorus-kirche neukölln, sternensinger | Kommentare deaktiviert für Sternsinger besuchten Neuköllns Rathaus
Posted on 7. Januar 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Sternsinger aus den Nord-Neuköllner Kirchengemein-den St. Richard, Sankt Clara und Christophorus wurden gestern am Gedenktag „Heilige Drei Könige“, den die
katholische Kirche alljährlich am 6. Januar feiert, von Dr. Franziska Giffey im Rathaus Neukölln empfangen.
Die Bezirksbürgermeis-terin hatte das Rathaus, das für gewöhnlich sonnabends wie auch sonntags und an Feiertagen geschlossen ist, für die Besuchergruppe aufsperren lassen Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: dr. franziska giffey (spd neukölln), fairtrade zentrum neukölln, kath. kirchengemeinde st. richard, michael morsbach (spd neukölln), rathaus neukölln, st. christophorus-kirche neukölln, st. clara-gemeinde neukölln, sternsinger | Kommentare deaktiviert für Dreikönigssingen im Rathaus Neukölln gegen Kinderarbeit
Posted on 20. November 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Das war ein schöner Abend!“, verabschiedeten sich zwei Zuschauerinnen letzten Freitag am Ende des diesjährigen Kleinkunstabends der Katholischen Kirchen-gemeinde St. Christophorus.
Alle Jahre wieder richtet das „Forum Asyl mit St. Christophorus“ den Benefiz-Kleinkunstabend zugunsten der Flüchtlings- und Kirchenasyltätigkeit aus. Kirchenasyl gewährt die Gemeinde am Reuterplatz in begründeten Einzelfällen als „Ultima Ratio“ seit über 20 Jahren.
Die Benefizveranstaltung im verwinkelten Gemeinde-raum, der direkt unter der Kirche liegt, ist fast ebenso alt und längst eine Institution. Die Stimmung ist stets gut, das vor der Aufführung angebotene Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, migration und integration, neukölln | Tagged: flüchtlinge in neukölln, forum asyl mit st. christophorus, lissy eichert, migranten in neukölln, pallotti-mobil e.v., st. christophorus-kirche neukölln | Kommentare deaktiviert für Bunter Benefiz-Kleinkunstabend zugunsten der Flüchtlingsarbeit in St. Christophorus
Posted on 17. Oktober 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Sozial, spirituell und kulturell – mit diesen drei Dimensionen will die katholische St. Christophorus-Gemeinde am Reuterplatz ihrem Anspruch als Kirche im sozialen Brennpunkt Nord-Neukölln gerecht werden. Neben dem sozialen Einsatz für Arme und Flüchtlinge sowie dem spirituellen Bemühen um lebendige Gottesdienste für jung und alt, entwickelte sie für die Erfüllung des kulturellen Auftrags die Ausstellungsreihe „Kunst in der Kirche“ zu einem wichtigen Element.
Am vergangenen Freitagabend war die Vernissage der 16. und vorerst letzten Ausstellung des erfolgreichen Projektes der Weiterlesen →
Filed under: berlin, kunst, neukölln | Tagged: hector velazquez gutierrez, kunst in der kirche, pater karl hermann lenz (st. christophorus-gemeinde neukölln), prof. celia caturelli, st. christophorus-kirche neukölln | Kommentare deaktiviert für „Gewand des Heiligen Christophorus“: Vorerst letzte Ausstellung in der St. Christophorus-Kirche eröffnet
Posted on 7. Januar 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Eine ordentliche Brise Weihrauch lag gestern zum Fest der Heiligen Drei Könige im Foyer und in den
Gängen des Rathaus Neukölln in der Luft: Mehr als 30 feierlich kostü-mierte Sternsinger der katholischen Gemeinden St. Christophorus, St. Clara und St. Richard besuchten gemeinsam mit Pater Kalle Lenz SAC (l.) und Pfarrer Martin Kalinowski (r.) Bezirksbürger-meisterin Dr. Franziska Giffey, um an der Tür zu ihrem Büro mit geweihter Kreide den Sternsingersegen anzubringen. „Der Segen ist für alle Leute, die hier arbeiten und die im Rathaus ein und aus Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: dr. franziska giffey (spd neukölln), kath. kirchengemeinde st. richard, pater karl hermann lenz (st. christophorus-gemeinde neukölln), pfarrer martin kalinowski, st. christophorus-kirche neukölln, st. clara-gemeinde neukölln, sternsinger | Kommentare deaktiviert für Mit geweihter Kreide: Sternsingersegen in Neuköllns Rathaus
Posted on 22. Oktober 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Über 300 Besucher sahen gerade die Ausstellung „Gebetsteppiche“ in der St. Christophorus Kirche in Neukölln. Ob die gestern in der katholischen Kirche am Reuterplatz eröffnete Ausstellung von Detlef Günther mit dem Titel „Grund, Trans-naissance no. 2“, die einen Zyklus von sechs schwarzen Bildern zeigt, ähnlich erfolgreich wird?
Black Painting ist zumindest ein Begriff in der Kunstgeschichte und eine anerkannte Technik. „Wie Farbfelder entfalten sich die dunkelgrauen bis schwarzen Flächen in den Seitenschiffen. Beim Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: ausstellung "grund transnaissance no.2", detlef günther, pater karl hermann lenz (st. christophorus-gemeinde neukölln), prof. celia caturelli, st. christophorus-kirche neukölln, universität der künste (udk) berlin | Kommentare deaktiviert für „Im Schwarzen treffen sich alle Möglichkeiten der Wahrnehmung“
Posted on 11. Oktober 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
In Neukölln sind die Gedanken des Ehrenamtes und der Selbsthilfe seit langem verwurzelt, obwohl das Engagement im Bezirk oft geräuschlos und kaum sichtbar ist. Darauf machte am vergangenen Sonnabendmittag das Stadtviertelfest „10 Jahre Schule des Friedens“ auf dem Hermannplatz aufmerksam.
Die Schulen des Friedens der katholischen Gemeinschaft Sant´Egidio wurden 1968 in einem Barackenviertel Roms initiiert. Mittlerweile gibt es sie in 70 Ländern auf der ganzen Welt. In Neukölln starteten Maria Herrmann und Alexander Linke das Projekt im Mai 2006, als die Diskussion über die Zustände in der Rütli-Schule bundesweit in die Medien kam. Jeden Samstagnachmittag werden Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alexander linke (schule des friedens), brandbrief rütli-schule, dr. franziska giffey (spd neukölln), flüchtlinge in neukölln, karl-weise-schule, maria herrmann (schule des friedens), neukölln, rütli-schule, schule des friedens, st. christophorus-kirche neukölln | Kommentare deaktiviert für Initiativen, die keine Mauern, sondern Brücken bauen
Posted on 11. September 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Die Ausstellungsreihe „Kunst in der Kirche“, die es seit 2013 in der Kirche St. Christophorus am Reuterplatz gibt, kreist um die Frage, ob es möglich ist, in einer katholischen Kirche in Berlin zeitgenössische Kunst zu zeigen. Freitagabend stellten Pater Kalle Lenz und Prof. Celia Caturelli, die als Gemeindemitglied die Ausstellungsreihe angeregte, bei der Vernissage die neue Ausstellung „Gebetsteppiche“ von Armin Lin-dauer vor.
Kann Kunst in einer Welt, die immer mehr von Bildern und Informationen überfüllt ist, eine Hilfe zum Innehalten und zur Reflexion sein? Sechs Gemälde von Armin Lindauer, der seit 2000 Professor an der Hochschule Mannheim ist, werden in den Seitenschiffen gezeigt. Als Vorlagen dienten dem Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: armin lindauer, galerie z, kunst in der kirche, neukölln, pater karl hermann lenz (st. christophorus-gemeinde neukölln), prof. celia caturelli, st. christophorus-kirche neukölln | Kommentare deaktiviert für Gebetsteppiche in einer Neuköllner Kirche
Posted on 15. Februar 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Allen, die sich für Kommunalpolitik interessieren und Neuköllns Bezirksverordnete
gerne außerhalb des Rathauses erleben, hat diese Woche einiges zu bieten.
In der katholischen St. Christophorus-Kirche tagen morgen ab 17 Uhr die Mitglieder des Sozialaus-schusses.
Donnerstag stehen gleich zwei outgesourcte, öffent-liche Sitzungen zur Auswahl: Der Ausschuss für Grünflächen, Natur- und Umweltschutz trifft sich ab 17 Uhr auf dem BSR-Betriebshof und hat u. a. den Programmpunkt „Reinigung der Parkanlagen durch die BSR“ auf der Tagesordnung. Zeitgleich kommt der Integrationsausschuss in der Malteser-Flücht-lingsunterkunft im ehemaligen C&A-Gebäude zu-sammen, um sich u. a. von Einrichtungsleiter Raphael Dütemeyer über die Situation Geflüchteter in Neukölln informieren zu lassen.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: ausschuss für grünflächen natur- und umweltschutz neukölln, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, integrationsausschuss neukölln, neukölln, raphael dütemeyer (malteser-fuk c&a), sozialausschuss neukölln, st. christophorus-kirche neukölln | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Bezirkspolitiker on Tour
Posted on 20. April 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Eigentlich hätte die neueste Produktion bereits am vergangenen Freitag uraufgeführt werden sollen. Aber dann entschied man sich im Heimathafen Neukölln drei Tage vor dem geplanten Termin, „wegen kurzfristiger Umbesetzung in der Produktion“ die restlos ausverkaufte Premiere von „Ultima Ratio“ um einen Tag zu verschieben. Das Stück erzählt den Kirchenasyl-Fall des somalischen Ehe- paares Aliyah und Robble in der katholischen St. Christophorus Gemeinde im Neuköllner Reuter- kiez. Nach einer Idee von Lucia Jay von Seldeneck wurde die Leidensgeschichte der beiden Flüchtlinge unter der Regie von Nicole Oder und durch Zeich- nerin Bente Theuvsen zu einer Live Graphic Novel.
Im Studio des Heimathafens steht vorne links ein altertümlicher Overhead-Projektor auf der Bühne. Weiße Lamellen-Vorhänge reichen an allen drei Seiten von der Decke bis zum weiß gestrichenen Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bente theuvsen, britta steffenhagen, heimathafen neukölln, julia von schacky (heimathafen neukölln), kirchenasyl neukölln, lissy eichert, lucia jay von seldeneck, nicole oder, pater karl hermann lenz (st. christophorus-gemeinde neukölln), st. christophorus-kirche neukölln, tanya erartsin, verena eidel | Kommentare deaktiviert für Den Text hat die Wirklichkeit geschrieben: Premiere von „Ultima Ratio“ im Heimathafen Neukölln
Posted on 22. September 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Die Kirche als Institution spielt heute im Bewusstsein der meisten Neuköllner eine eher untergeordnete Rolle, und auch die Bauwerke werden kaum wahrgenommen. Im besonderen Maße gilt das für die Nikodemus-Kirche. Als typische Straßenkirche bildet sie in
der Nansenstraße mit den Nachbarhäusern eine Bauflucht. Teile des Zierrates – als sichtbare Unter- scheidungsmerkmale – sind darüber hinaus durch das Straßenbaumgrün verdeckt. Aber dann erkennt man sie doch: Überlebensgroße Figuren, Petrus
und Paulus darstellend, ein Christusbild und die Halbreliefs der vier Evangelistensymbole (Engel, Löwe, Stier und Adler).
Auf den Namensgeber weist nichts als Fahne mit der Aufschrift „100 Jahre Nikodemus-Kirche im Reuterkiez“ hin. Ursprünglich, geht aus der Chronik hervor, sollte auf dem benachbarten Reuter- platz eine große Kirche für die sich seinerzeit sprunghaft vergrö- ßernde Gemeinde errichtet werden. Einen Namen Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alte kindl-brauerei, café nikodemus, estrel hotel, frankfurter tor, jörg kupsch (nikodemus-gemeinde), karstadt am hermannplatz, kiezkieker, kindl-boulevard, nikodemus-kirche neukölln, serie "neuköllner absichten", st. christophorus-kirche neukölln, teufelsberg, wasserturm leykestraße | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Absichten – vom Turm der Nikodemus-Kirche