Eigentlich hätte die neueste Produktion bereits am vergangenen Freitag uraufgeführt werden sollen. Aber dann entschied man sich im Heimathafen Neukölln drei Tage vor dem geplanten Termin, „wegen kurzfristiger Umbesetzung in der Produktion“ die restlos ausverkaufte Premiere von „Ultima Ratio“ um einen Tag zu verschieben. Das Stück erzählt den Kirchenasyl-Fall des somalischen Ehe- paares Aliyah und Robble in der katholischen St. Christophorus Gemeinde im Neuköllner Reuter- kiez. Nach einer Idee von Lucia Jay von Seldeneck wurde die Leidensgeschichte der beiden Flüchtlinge unter der Regie von Nicole Oder und durch Zeich- nerin Bente Theuvsen zu einer Live Graphic Novel.
Im Studio des Heimathafens steht vorne links ein altertümlicher Overhead-Projektor auf der Bühne. Weiße Lamellen-Vorhänge reichen an allen drei Seiten von der Decke bis zum weiß gestrichenen Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bente theuvsen, britta steffenhagen, heimathafen neukölln, julia von schacky (heimathafen neukölln), kirchenasyl neukölln, lissy eichert, lucia jay von seldeneck, nicole oder, pater karl hermann lenz (st. christophorus-gemeinde neukölln), st. christophorus-kirche neukölln, tanya erartsin, verena eidel | Kommentare deaktiviert für Den Text hat die Wirklichkeit geschrieben: Premiere von „Ultima Ratio“ im Heimathafen Neukölln