Posted on 19. April 2023 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Am 27. April ist es wieder soweit: Die beiden bundesweiten Aktionstage Girls‘ Day und Boys‘ Day bieten ein umfangreiches Programm, das allen Jugendlichen eine Berufs- und Studienwahl fernab der typischen Rollenklischees erleichtern soll. Der Girls‘ Day bringt –wie im vergangenen Jahr in Neukölln– den Mädchen schwerpunktmäßig Ausbildungen in den Bereichen Handwerk, Naturwissenschaften oder Technik nahe. Der Boys‘ Day soll demgegenüber die Jungen für Arbeiten in der Pflege, in der Erziehung, in den Weiterlesen →
Filed under: arbeit, kinder und jugend, neukölln, wirtschaft | Tagged: bezirksamt neukölln, Bezirksbürgermeister Martin Hikel, Boy‘s Day, Eva Wild (Neuköllner Netzwerk Berufshilfe), girls day, Neuköllner Netzwerk Berufshilfe e.V. (NNB), sarah nagel (bezirksstadträtin neukölln), Stefan Nowack (Neuköllner Netzwerk Berufshilfe), Weidling – Industrielle Kennzeichnungen GmbH | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Netzwerk Berufshilfe mit dem Boys‘ Day Preis des Bezirks ausgezeichnet
Posted on 19. März 2023 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Über 50.000 Todesopfer, etwa 100.000 Verletzte und Millionen obdachlos gewordene Menschen sind nach zwei schweren Erdbeben, die in der Nacht zum 6. Februar den Südosten der Türkei und den Nordwesten Syriens erschütterten, zu beklagen. Über 9.000 Nachbeben folgten im mehr als 100.000 Quadratkilometer großen Katastrophengebiet. Ein Landstrich, der auf deutsche Verhältnisse übertragen einem Gebiet von Köln bis Sachsen-Anhalt entspricht, ist nach den verheerenden Beben schwer beschädigt oder komplett zerstört Weiterlesen →
Filed under: internationales, neukölln, politik | Tagged: bezirksamt neukölln, bvv neukölln, Erdbeben, kurdistan, syrien, türkei | Kommentare deaktiviert für Bezirksverordnetenversammlung Neukölln bittet um Hilfe für Erdbebenopfer
Posted on 22. August 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Welche Bezirke haben nach Kenntnis des Senats ein eigenes Klimaschutzkonzept bzw. arbeiten momentan an der Umsetzung?“, fragte der Abgeordnete Dr. Stefan Taschner (Grüne) kürzlich im Berliner Landesparlament (Drucksache 19/ 12665) und erhielt eine umfangreiche Rückmeldung aus den Bezirken, die ihm Staatssekretärin Dr. Meike Niedbal aus der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz übermittelte. Weiterlesen →
Filed under: neukölln, politik, umwelt und naturschutz | Tagged: bezirksamt neukölln, Dr. Meike Niedbal (Staatssekretärin Umwelt Mobilität Verbraucher- und Klimaschutz), Dr. Stefan Taschner (MdA Grüne), Klimaschutzbeauftragte, Klimaschutzmanagement, Neuköllner Klimaschutzkonzept | Kommentare deaktiviert für „Neuköllner Klimaschutzkonzept ist in Vorbereitung“
Posted on 27. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Privatpersonen, Vereine und Initiativen können für ihre Projekte außerhalb von QM-Gebieten auch in diesem Jahr wieder Fördermittel zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur in Neukölln beantragen. Die beiden Stichtage für die Antragsstellung sind der 15. Juni und der 31. August. Das Programm „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“ (FEIN) vergibt für jedes nachbarschaftliche Weiterlesen →
Filed under: neukölln, stadtentwicklung | Tagged: „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“ (FEIN), bezirksamt neukölln, Neuköllner EngagementZentrum (NEZ) | Kommentare deaktiviert für Bezirksamt Neukölln fördert Nachbarschaftsprojekte
Posted on 17. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Viel Fußgängerverkehr herrscht täglich an der Anzengruber-/Karl-Marx-Straße im Zentrum des Bezirks zwischen Alfred-Scholz-Platz und Rathaus Neukölln. „Wann wird die Werbung am ehemaligen C&A-Gebäude unterbunden, weil seit langer Zeit keinerlei Bauarbeiten mehr durchgeführt werden?“, wollte die Bezirksverordnete Carla Aßmann in der Mai-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung wissen. Zweitens fragte die Kommunalpolitikerin aus der Linke-Fraktion, welche Genehmigungen für die beiden haushohen Werbeflächen am Baugerüst des ehemaligen C&A-Gebäudes vorlägen. Weiterlesen →
Filed under: neukölln, politik, stadtentwicklung | Tagged: bezirksamt neukölln, carla assmann (die linke neukölln), ehemaliges c&a-gebäude, jochen biedermann (grüne neukölln) | Kommentare deaktiviert für Verwaltungsgericht Berlin entscheidet über Werbefläche am ehemaligen C&A-Haus
Posted on 26. April 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Jubel, Trubel, Heiterkeit will das Bezirksamt den Neuköllnerinnen und Neuköllnern zwischen Rathaus und Hermannplatz am kommenden Sonntag vom Mittag bis in die Abendstunden bieten: Am 1. Mai sollen die Vielfalt und das friedliche Miteinander in „Berlins buntestem Bezirk“ (Eigenwerbung BA Neukölln) auf insgesamt fünf Veranstaltungen mit Kinder- und Familienfesten, Flohmarkt, Live-Musik sowie bei einem öffentlichen Fastenbrechen zelebriert werden. „Der 1. Mai ist Tag der Arbeit, der Solidarität und der Menschenrechte. Das verbindet uns alle in Neukölln – und das wollen wir in diesem Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, kultur, neukölln, politik | Tagged: 1. Mai, ahmed abed (die linke neukölln), bezirksamt neukölln, Bezirksbürgermeister Martin Hikel, erlebniscircus mondeo e.v., Fujiama Nightclub Roadshow, hermannplatz, Hertzbergplatz, iftar - fastenbrechen, kinder- und jugendzentrum lessinghöhe, polizei berlin, ramadan, rathaus neukölln, Revolutionäre 1. Mai Demonstration, sonnenallee | Kommentare deaktiviert für Viele Feste und eine große Demonstration am 1. Mai in Neukölln
Posted on 11. Februar 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Erinnern Sie sich noch an den Anfang der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020? Im öffentlichen Personennahverkehr und in Geschäften mussten plötzlich textile Mund-Nase-Bedeckung getragen werden. Die sogenannten Community-Masken, die an Bedürftige kostenlos abgegeben wurden, waren im Nu vergriffen. Auch später, als FFP2-Masken obligatorisch wurden, fanden Gratis-Masken für arme Neuköllnerinnen und Neuköllner einen reißenden Absatz. Inzwischen scheint sich die Lage aber entspannt zu haben: Am 20. Januar kündigte das Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln, soziales | Tagged: bezirksamt neukölln, corona-krise, rathaus neukölln, schutzmasken für bedürftige, vivantes neukölln | Kommentare deaktiviert für Verteilung kostenloser Corona-Schutzmasken geht weiter
Posted on 5. Januar 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Rund ein Dutzend Gremien – wie etwa die Seniorenvertretung, die Bezirksschulgremien, zu denen u. a. der Bezirkselternausschuss gehört, oder der Migrationsbeirat – beraten die Bezirkspolitik und nehmen speziell die Interessen ihrer jeweiligen Klientel in Neukölln wahr. Nun richtet das Bezirksamt Neukölln einen neuen Beirat Partizipation und Integration ein. Seine Aufgaben sind mit denen des bisherigen Migrationsbeirates weitgehend identisch. Die Mitglieder des neuen Beirates werden vom Bezirksamt gewählt. Interessierte Projekte, Vereine und Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln, politik | Tagged: beirat für migrationsangelegenheiten, beirat für partizipation und integration neukölln, bezirksamt neukölln | Kommentare deaktiviert für Bezirksamt Neukölln wählt neuen Beirat für Partizipation und Integration
Posted on 3. Oktober 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
17 gemeinsame Entwicklungsziele, auf die sich 193 Staaten der Welt – darunter auch Deutschland – im Jahr 2015 einigten, sollen unseren Planeten erhalten und zu einem lebenswerten Ort für alle Menschen machen. Städten und Gemeinden fällt bei der Verwirklichung dieser 17 Ziele vereinbarungsgemäß eine wichtige Rolle zu. Doch was kann eine kleine Kommune auf lokaler Ebene für die Lösung weltweiter Probleme tatsächlich tun?
Eine kürzlich erschienene Broschüre des Bezirksamts Neukölln gibt auf diese Frage jetzt eine Auskunft und stellt zahlreiche Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: bezirksamt neukölln, broschüre "nachhaltigkeit made in neukölln", martin hikel (spd neukölln), projekt "schön wie wir - so wollen wir unser neukölln", steuerungsgruppe "faires und nachhaltiges neukölln" | Kommentare deaktiviert für Neukölln stellt seine Initiativen für nachhaltige Entwicklung vor
Posted on 13. Dezember 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Seit dem 1. Dezember bis Heiligabend stellt das Bezirksamt jeden Tag auf seiner Homepage verdiente Neuköllner Initiativen und Gewerbetreibende vor, die das Gesicht des Bezirkes prägen. „In diesem verrückten Jahr will ich zum Jahresabschluss ein paar Menschen und Orte zeigen, die für Solidarität und für Kiezkultur stehen. Die Mut machen und die dabei helfen, dass wir gemeinsam durch die Krise kommen“, erklärte Bezirksbürgermeister Martin Hikel, Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bezirksamt neukölln, corona-krise | Kommentare deaktiviert für Digitaler Adventskalender voller Neuköllner Institutionen
Posted on 11. September 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Das Bezirksamt Neukölln baut seit dieser Woche den unübersichtlichen, äußerst belebten Kreuzungsbereich am Landwehrkanal in Höhe der Hobrechtbrücke um.
Hier trafen bisher das Maybachufer, die Friedel- und die Bürknerstraße zusammen. Das habe bisher zu regelmäßiger Unsicherheit bei den Vorfahrtsregeln geführt und die Kreuzungssituation vor allem für zu Fuß Gehende Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, verkehr | Tagged: bezirksamt neukölln, hobrechtbrücke, landwehrkanal | Kommentare deaktiviert für Kreuzung am Maybachufer wird entschärft
Posted on 21. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Etwa 2.500 Anlehnbügel für Fahrräder wurden in den letzten drei Jahren in Neukölln installiert – und im nächsten Jahr sollen weitere dazu kommen. Deshalb bittet das Bezirksamt aktuell um Vorschläge für mögliche Standorte in der Nähe von Kitas oder Schulen, Geschäften, Sportstätten oder Grünanlagen. „Die Anwohnenden wissen am besten, wo noch Abstellplätze fehlen, deshalb brauchen wir ihre Expertise“, so Bezirksbürgermeister Martin Hikel.
Anlehnbügel werden in Neukölln auf Gehwegen sowie – nach der Umwandlung von Pkw-Stellplätzen – auf Straßen eingerichtet. Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, verkehr | Tagged: bezirksamt neukölln, fahrradbügel neukölln, martin hikel (spd neukölln), radfahren in neukölln | Kommentare deaktiviert für Standorte für weitere Fahrradbügel im Bezirk gesucht
Posted on 31. Juli 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Zwei aufwändige Fahrbahnsanierungen beeinträchtigen in Rudow den Fahrzeugverkehr für viele Wochen. Seit Montag bis voraussichtlich 7. September saniert das Bezirksamt Neukölln den Kreuzungsbereich Neuköllner Straße / Groß-Ziethener Chaussee rund um den U-Bhf. Rudow. Im Rahmen der Asphaltsanierung kommt es zu erheblichen Einschränkungen am Verkehrsknotenpunkt .Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Entsprechend der Bauphasen wird eine weitläufige Umleitung ausgeschildert. Das Bezirksamt bittet Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, verkehr | Tagged: bezirksamt neukölln, rudower spinne | Kommentare deaktiviert für Straßenarbeiten beeinträchtigen den Verkehr in Rudow
Posted on 24. Juli 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Um Kinder und ihren Eltern während der Corona-Pandemie mehr Platz zum Toben und Spielen zu verschaffen und überfüllte Spielplätze zu vermeiden, eröffnete der Bezirk Neukölln zu Pfingsten drei temporäre Spielstraßen.
Wegen des erfolgreichen Verlaufs der Pilotphase, die bis zum Ende der Sommerferien am 9. August dauert, sollen die temporären Spielstraßen in der Anzengruberstraße, in der Hobrechtstraße und in der Schnalle zwischen Karl-Marx-Platz und Richardplatz nun verlängert werden: Bis zum 27. September sollen sie, wie das Bezirksamt Neukölln dieser Tage Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, kinder und jugend, neukölln, verkehr | Tagged: bezirksamt neukölln, temporäre spielstraßen | Kommentare deaktiviert für Wieder ehrenamtliche Unterstützung für Spielstraßen gesucht
Posted on 21. März 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Verwaist, geschlossen und bereits teilweise gesperrt waren gestern in Neukölln alle Spielplätze und sonstigen Flächen, wo Kinder toben und sich an der frischen Luft bewegen können. Ab heute ist im Bezirk der Aufenthalt auf Spiel- und Sportplätzen grundsätzlich verboten. Zudem wird die Öffnung von Jugendfreizeiteinrichtungen und Familienzentren für den Publikumsverkehr untersagt. Eine entsprechende Allgemeinverfügung unterzeichnete Gesundheitsstadtrat Falko Liecke unter Zustimmung des Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: bezirksamt neukölln, corona-krise, covid-19, spielplätze in neukölln | Kommentare deaktiviert für Auch in Neukölln ab sofort verboten: der Aufenthalt auf Spielplätzen!
Posted on 17. März 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Ob Hochbeete in Kitas, Trödelmärkte in der Nachbarschaft oder kleine Straßenfeste: Viele Neuköllnerinnen und Neuköllner engagieren sich, um ihre Kieze lebenswerter zu machen und ihre Nachbarschaften zu stärken. Zur Unterstützung dieses Ehrenamtes vergibt das Bezirksamt Fördermittel aus dem Programm „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“. Durch das FEIN-Programm Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln | Tagged: bezirksamt neukölln, programm "freiwilliges engagement in nachbarschaften" | Kommentare deaktiviert für Bezirksamt Neukölln unterstützt Kiez-Projekte außerhalb von QM-Gebieten
Posted on 16. März 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Um die Ausbreitung des Virus Sars-CoV-2 zu verlangsamen, werden auch in Neukölln derzeit zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Das Bezirksamt informiert in einem gestern eingerichteten Bezirksticker laufend über die aktuellen Entwicklungen. Dort werden auch Hinweise zu Erkrankung und Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: bezirksamt neukölln, corona-krise | Kommentare deaktiviert für Corona-Pandemie: Was läuft noch in Neukölln?
Posted on 26. Februar 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Überall wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht und manche Schieflagen erkennt man im Tagesgeschäft nicht sofort. Die unabhängige Schiedsstelle beim Jobcenter Neukölln kann uns helfen, einen Schritt zurückzutreten und unsere Abläufe und Entscheidungen zu überprüfen.“ Sozialstadtrat Jochen Biedermann begründete mit diesen Worten die Einrichtung einer Schlichtungsstelle, für die das Bezirksamt Neukölln jetzt sachkundige Mitarbeit auf ehrenamtlicher Basis sucht, um Streitfälle zwischen Bürgern und dem Jobcenter Neukölln Weiterlesen →
Filed under: arbeit, berlin, neukölln | Tagged: bezirksamt neukölln, jobcenter neukölln, jochen biedermann (grüne neukölln) | Kommentare deaktiviert für Ehrenamtliche für Schlichtungsstelle in Streitfällen mit dem Jobcenter Neukölln gesucht
Posted on 27. Februar 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Soziale Gerechtigkeit, Toleranz und nachhaltige Zukunftsgestaltung sollen in dieser Wahlperiode zum Leitbild der Neuköllner Bezirkspolitik gehören, wie SPD und Grüne in der Präambel ihrer Zählgemeinschaftsvereinbarung festlegten. Bereits zum dritten Mal nach Abschluss dieses Arbeitsvertrages im Oktober 2016 stellte das Bezirksamt Neukölln gestern seine Arbeitsschwerpunkte für das laufende Jahr auf einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vor. Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD), die Weiterlesen →
Filed under: neukölln, politik | Tagged: bernward eberenz (cdu neukölln), bezirksamt neukölln, falko liecke (cdu neukölln), jochen biedermann (grüne neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Bezirksamt Neukölln stellte Arbeitsschwerpunkte 2019 vor
Posted on 20. November 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Am heutigen Mittwoch hat die Markierung des Fahrradstreifens in der Neuköllner Werbellinstraße begonnen. Die erste Grünmarkierung in Neukölln macht Radfahrstreifen sichtbarer und erhöht so die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden auf den Straßen“, informierte das Bezirksamt Neukölln am 10. Oktober und kündigte an, dass die Maßnahme „voraussichtlich bis zu sechs Wochen“ dauern werde.
Eine Punktlandung, denn derzeit finden die Abschluss-arbeiten an den neuen Grünstreifen statt, die die Verbindungsstraße zwischen Karl-Marx- und Hermann-straße flankieren. Sie gehören zu zwanzig Berliner Radwegen, die durch eine Kooperation zwischen dem Senat und Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, verkehr | Tagged: bezirksamt neukölln, grüne radstreifen, radfahren in neukölln, sen uvk | 1 Comment »