Posted on 30. November 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Seit bald einem halben Jahrhundert lockt am zweiten Adventswochenende der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt zehntausende Berlinerinnen und Berliner auf den Richardplatz in den Norden Neuköllns. Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause verkaufen 128 ausschließlich gemeinnützige Verbände, Gruppen und Vereine am bevorstehenden Wochenende wieder ihre selbstgemachten Dinge, Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Kerzen, Honig, Marmeladen und vieles mehr. Außerdem gibt es zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten. Für die festliche Stimmung auf dem Markt sollen an 175 Ständen wieder mehr als 200 Petroleumlampen sorgen, die Weiterlesen →
Filed under: bezirksgeschichte, kultur, neukölln, soziales | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, Bezirksbürgermeister Martin Hikel, deutsche umwelthilfe (duh), fairtrade town neukölln, manfred motel, richardplatz, Technische Hilfswerk (THW), Thomas Fischer (Deutsche Umwelthilfe) | Kommentare deaktiviert für Deutsche Umwelthilfe zeichnet Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt für Mehrwegkonzept aus
Posted on 15. November 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Christkindlmarkt in München, Striezelmarkt in Dresden oder Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt in Neukölln. Weit über Tausend Weihnachtsmärkte in unterschiedlichsten Formaten finden ab dem ersten Adventswochenende in Deutschland statt. Allein in unserer Stadt sind auf der Internet-Plattform „Visit Berlin“ über 90 Weihnachtsmärkte registriert! Zum 33. Mal richten die Arbeitsgemeinschaft „Das sympathische Buckow e.V.“ und die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Buckow ihren traditionellen Alt-Buckower Adventsmarkt aus. Alle Besucherinnen und Besucher sind am übernächsten Wochenende herzlich eingeladen, in Alt-Buckow rund um die historische Dorfkirche und den romantischen Dorfteich besinnliche Stunden zu verleben. Schirmherr der Veranstaltung, die von Schulen, Weiterlesen →
Filed under: bezirksgeschichte, kinder und jugend, kultur, neukölln, tourismus, wirtschaft | Tagged: ag das sympathische buckow, alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, Evangelische Kirchengemeinde Berlin Alt-Buckow, nordische märchenweihnacht, nowkoelln xmas flow, Regionalmarkt "Die Dicke Linda", rudower weihnachtsmeile | Kommentare deaktiviert für Alt-Buckower Adventsmarkt eröffnet die Reihe der Weihnachtsmärkte in Neukölln
Posted on 20. November 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Weit über die Grenzen Neuköllns ist der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt auf dem Richardplatz bekannt. Er wird seit seiner Gründung im Jahr 1974 als ausdrücklich nicht-kommerzielle Veranstaltung von gemeinnützigen Organisationen getragen und vom Bezirk unterstützt. Wegen stark steigender Inzidenzzahlen beschloss das Bezirksamt am Dienstag, den geplanten 47. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt erneut abzusagen. Coronabedingt konnte die traditionsreiche Veranstaltung bereits Weiterlesen →
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt zum zweiten Mal abgesagt
Posted on 12. November 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt am Richardplatz gehört seit Dezember 1974 zu den attraktivsten Veranstaltungen in Neukölln. Doch angesichts der aktuellen Corona-Infektionslage in Berlin hat das Bezirksamt Neukölln beschlossen, den diesjährigen Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt nicht durchzuführen. „Wir hatten geplant, dieses Jahr in den Britzer Garten umzuziehen und schon viele Vorbereitungen getroffen. Umso schwerer fällt es, dass der Weihnachtsmarkt zum ersten Mal nicht Weiterlesen →
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Zum ersten Mal: Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt fällt aus
Posted on 8. Dezember 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
15 kleine Stände und ein Lautsprecherwagen bildeten 1972 den ersten Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt, der inzwischen zu einer über alle Grenzen hinaus bekannten
Institution im Veranstaltungskalender des Bezirkes geworden ist. „Ich bin ein bisschen neidisch auf diesen Weihnachtsmarkt. Er ist ein deutliches Zeichen des sozialen Zusammenhalts“, sagte Petr Hájek, Bürgermeister von Neuköllns Partnerstadt Usti nad Orlici gestern Abend zur Eröffnung des 46. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarktes auf der großen Musikbühne am Richardplatz, wo die Big Band des Albert-Einstein-Gymnasiums zum Auftakt spielte. Die tschechische Kreisstadt richtet selbst einmal jährlich ein großes Stadtfest mit internationalen Weiterlesen →
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, christian bärmann, dr. christian nottmeier (superintendent neukölln), freunde neuköllns e.v., martin hikel (spd neukölln), partnerstadt usti nad orlici, partnerstadt wetzlar, technisches hilfswerk (thw) ov berlin-neukölln, werkstatt unionhilfswerk ggmbh | 1 Comment »
Posted on 26. November 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Schon festlich geschmückt, aber noch unbeleuchtet ragte gestern, am Totensonntag, die Weihnachtstanne vor dem Rathaus Neukölln in den grauen November-Himmel.
Doch heute Abend wird die Tanne mit 2.000 Lämpchen illuminiert. Auf dem Rathausturm sowie an den Bäumen rund um den Rathausvorplatz werden ebenfalls Lichter erstrahlen, die auf die Adventszeit einstimmen sollen.
Auch im bereits sanierten Bereich der Karl-Marx-Straße installierte das Bezirksamt an insgesamt 32 Straßenlaternen Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, martin hikel (spd neukölln), weihnachtsbeleuchtung karl-marx-straße, weihnachtsmärkte in neukölln | 1 Comment »
Posted on 13. Dezember 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Über 50 Stände, viele Attraktionen, Live-Musik sowie Theater- und Bühnenstücke der Wanderbühne Cocolorus Budenzauber: Nach dem Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt öffnet alljährlich für zwei Wochen-enden die Nordische Märchenweihnacht auf dem
Gutshof des Britzer Schlos-ses. Mit der Feuershow „Araga Mysteria“ klingt jeder Abend aus.
„Das Wetter ist genau richtig: Nicht zu kalt und nicht zu warm“, begrüßte Dr. Franziska Giffey, die als Bezirksbürgermeisterin auch der Kulturstiftung Schloss Britz vorsteht und mit der SPD-Abgeordneten Derya Caglar auf den Gutshof gekommen war, Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, derya caglar (spd neukölln), dietmar frick (cocolorus-budenzauber), dr. franziska giffey (spd neukölln), gutshof schloss britz, neukölln, neuköllner advent, nordische märchenweihnacht, sarah kohrt | Kommentare deaktiviert für Märchenhaft nordisch
Posted on 3. Dezember 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Auf den ersten Blick ist alles wie immer beim Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt: Die Bäume auf dem Richardplatz sind beleuchtet, Menschenmassen drängen sich durch das Spalier aus Ständen, die von Petroleumlampen illuminiert sind, und das Bühnenprogramm nordet musikalisch in Richtung Besinnlichkeit ein.
Bei genauem Hinsehen ist aber doch nicht alles wie immer: Die Glühbirnen in den Bäumen haben ausgedient und wurden – der Bezirkskasse und der Umwelt zuliebe – durch 1.500 LED-Leuchten substituiert. Der Budenzauber erstreckt sich nun bis Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, dr. franziska giffey (spd neukölln), neukölln, richardplatz | Kommentare deaktiviert für Mit Traditionen gebrochen
Posted on 20. April 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Weil die Kinder der Evangelischen Schule Neukölln und auch ihre Eltern es so wollten, hat die Rosskastanie auf dem Platz am unteren Ende vom Sasarsteig seit gestern
eine Nachbarin: eine Esskastanie. Noch ist das dreibeinige Holzge-stell, das sie stützt, zwar auffälliger als die Neue selber, doch das wird sich im Laufe der Zeit ändern.
Der Standort sei gut, ebenso das Granulat, in dem der aktuell rund 4 Meter hohe Baum wurzeln soll, sagt Derk Ehlert, der Wildtierexperte und Pressereferent von der Senatsverwaltung für Stadtent-wicklung und Umwelt. Die Bedingungen für einen „Jahrestrieb zwischen 40 und 60 Zentimetern“ seien also günstig: „Ausgewachsen erreicht eine Esskastanie dann locker 20 bis 30 Meter.“ Etwa ein Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, christian gaebler (staatssekretär senatsverwaltung für stadtentwicklung und umwelt), derk ehlert (senatsverwaltung stadtentwicklung und umwelt), esskastanie, evangelische schule neukölln, neukölln, sasarsteig, stadtbaumkampagne, thomas blesing (spd neukölln), thorsten knauer-huckauf (ev schule neukoelln) | Kommentare deaktiviert für Maronen-Ernte am Sasarsteig als Zukunftsvision
Posted on 5. Dezember 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Am zweiten Advents-Wochenende – und wirk-lich nur an dem – lässt der Rixdorfer Weih-nachtsmarkt seit eh und je die Menschen zum Richardplatz strömen. Gestern Nachmit-tag wurde er zum 43. bzw. 42. Mal eröffnet, am morgigen Abend ist er wieder vorbei. Vorher gibt es noch heute von 14 bis 21 und morgen von 14 bis 20 Uhr Gelegenheiten, die von Petroleumlampen beschienenen An-gebote der 220 Stände in Augenschein zu nehmen.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, bertil wewer, neukölln, neuköllner advent | Kommentare deaktiviert für Unter schönem Schein
Posted on 21. November 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mittwoch sah die Nordmanntanne vor dem Neu-köllner Rathaus, die im dänischen Them 12 Meter hoch wuchs, noch wenig festlich aus. Jetzt aber ist sie vom Netz befreit und mit einer Lichterkette geschmückt; seit gestern stehen außerdem vier kleinere Bäume auf der oberen Plattform des Rat-hausturms. Noch weihnachtlicher wird es Mitte nächster Woche, wenn 60 Schwibbögen von mor-gens bis Mitternacht in den Bürofenstern leuchten und illuminierte Weihnachtstransparente zwischen den Fahnenmasten hängen. Der Höhepunkt des Advents im Bezirk bricht allerdings erst am 4. De-zember an: Dann eröffnet Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, christian bärmann, dr. franziska giffey (spd neukölln), neukölln, rathaus neukölln, reinhold steinle, them/dänemark, weihnachten in neukölln | Kommentare deaktiviert für Vorboten des Höhepunkts
Posted on 27. April 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Könnte man meinen. Doch es sind nur noch gut sieben Monate, bis die Kluft auf dem Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt wieder gebraucht wird. Sie schonmal kräftig durchzu-lüften, ist also auf keinen Fall dumm. Und wenn das – wie hier am Richardplatz – für

alle gut sichtbar geschieht, werden gleich noch alle, die in diesem Jahr nicht wieder zu den Last-Minute-Geschenke-Shoppern gehören wollen, an ihren Vorsatz erinnert.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, neukölln, neukölln skurril, weihnachtsmann in neukölln | Kommentare deaktiviert für Antizyklisch
Posted on 14. Dezember 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Es weihnachtsmarktelt vor sich hin in Neukölln: Letztes Wochenende der Rixdorfer Weihnachtsmarkt, dieses und auch noch nächstes die Nordische Märchenweihnacht auf dem Gutshof Britz. Dazu kamen gestern der 1. Weihnachtsmarkt in der August-

Heyn-Gartenarbeitsschule und das von Neuköllns Sozialstadtrat Bernd Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alfred-scholz-platz, alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, august-heyn-gartenarbeitsschule, bernd szczepanski (grüne neukölln), gutshof schloss britz, neukölln, nordische märchenweihnacht, reinhold steinle, weihnachtsbazar körnerpark | Kommentare deaktiviert für Alles wacht, einer schläft
Posted on 4. Dezember 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Ab morgen geht es wieder rund auf dem Richardplatz. Um 17 Uhr eröffnen Bezirks- bürgermeister Heinz Buschkowsky und Viola Kennert, die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln, den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt. Zum 42. Mal findet der inzwischen statt, so steht es jedenfalls auf den Plakaten und wird es höchstwahrscheinlich auch bei der Eröff- nung behauptet werden. Aber … Zu dem, was in Manfred Motels „Chronik von Rixdorf“ zu lesen ist, mag die Zahl so gar nicht passen: „Dezember 1974: Rund um die alte Dorfschmiede findet zum ersten Mal der Rixdorfer Weihnachtsmarkt statt“, hält das Heft, das zum 100. Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, buch "chronik von rixdorf", christian bärmann, förderkreis böhmisches dorf in berlin-neukölln e.v., heinz buschkowsky (spd neukölln), kiezkieker, manfred motel (förderkreis böhmisches dorf), neukölln, neuköllner advent, reinhold steinle, richardplatz, schmiede in rixdorf, viola kennert (superintendentin ev. kirchenkreis neukölln) | Kommentare deaktiviert für Das Wann und Aber des Rixdorfer Weihnachtsmarkts
Posted on 28. August 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Alexander Tschöpe, der seit fast drei Jahren in seiner Ma Tsun Kuen Schule Neu- kölln Tai Chi lehrt, würde ja gerne. Doch trotz offener Haustür lässt sich niemand blicken, dem nach einer halbstündigen, kostenlosen Tai Chi-Lektion mit zwei Übun-



gen zum Loslassen zumute ist. Ob es daran liegt, dass alle eigentlich Interessierten um diese Zeit arbeiten müssen oder gar nicht vom Gesundheitstag im Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alexander tschöpe (tai chi neukölln), alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, betreute unionhilfswerk-wohnprojekte neukölln, ganghofer-gesundheitstag, holger graf (holzwerkstatt unionhilfswerk neukölln), holzwerkstatt unionhilfswerk neukölln, khloud zaher-iraqi (kräuterladen anzengruberstraße), kräuter tee & gesundheit neukölln, ma tsun kuen schule neukölln, neukölln, sabine wagner (unionhilfswerk ggmbh), taichi neukölln, werkgruppen unionhilfswerk neukölln, werkstatt unionhilfswerk ggmbh | Kommentare deaktiviert für Gesundheit!
Posted on 18. April 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Was momentan passiert, kommt nur alle Jubeljahre mal vor: In Britz stehen die Zier- kirschen in voller Blütenpracht während in dem Neuköllner Ortsteil ein Volksfest na-
mens Britzer Baum- blüte stattfindet.
Es war 1927, als in einigen Straßenzü- gen der Hufeisen- siedlung weiß und rosa blühende Zierkirschen angepflanzt wurden. Ein Vierteljahrhundert später bekam Britz ob der ge- meinhin ab Anfang Mai imposant ausschlagenden Bäume den Beinamen „Werder von Westberlin“. 1954 Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, baumblütenfest werder, berliner morgenpost, britz, britzer baumblüte, britzer bürgerverein, kiezkieker, neukölln, neuköllner maientage, schaustellerbetrieb thilo-harry wollenschlaeger, volkspark hasenheide, werder (havel) | Kommentare deaktiviert für Nomen est omen – eher Ausnahme als Selbstverständlichkeit
Posted on 15. Dezember 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Auf den ersten Blick gibt es nur wenig Gemeinsames zwischen dem Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt auf dem Richardplatz und dem Weihnachtsbasar im
Körnerpark: Ersterer dauert drei Tage, hat eine lange Tradition und ist ein Besucher-Magnet. Letzterer ist nach drei Stunden vorbei, eher familiär und gemütlich, und gestern fand er erst zum 7. Mal statt. Was jedoch beide eint, ist, dass kommerzielle Anbieter keine Chance haben, einen der Marktstände zu ergattern, wobei die des Weihnachtsbasars im Körnerpark fast durchweg sozialen oder Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, bernd szczepanski (grüne neukölln), gutshof schloss britz, internationaler chor neukölln, kiezkieker, neukölln, nordische märchenweihnacht, pyramidengarten neukölln, reinhold steinle, thomas blesing (spd neukölln), ulli lautenschläger (qm körnerpark), umweltconsulting dr. hoffmann, weihnachtsbazar körnerpark | Kommentare deaktiviert für Pflicht, Kür und ein Geschenk für den Weihnachtsmann
Posted on 8. Dezember 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Wie sich die Bilder doch so gar nicht glichen: Noch Freitag, am Eröffnungstag, waren die – unaufgebauten, -bestückten und -dekorierten – Stände den Besuchern zahlen- mäßig klar überlegen. Ganz anders sah es dagegen gestern, als Sturmtief Xaver sich verzogen hatte, auf dem Neuköllner Richardplatz aus. Von den etwa 140 Stän-

den waren nur wenige immer noch frei von verkäuflichem Handgearbeitetem und Kulinarischem in fester oder flüssiger Form, und die Menschen schoben sich dicht an dicht über den 41. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt. Heute ist er von 14 Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, neukölln, richardplatz, sturmtief xaver | Kommentare deaktiviert für Gipfel der Gegensätze
Posted on 5. Dezember 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Noch am 1. Adventssonntag war es zappenduster in den Bäumen auf dem Richard- platz, am 2. und 3. Dezember auch. Ob es wohl vor dem Alt-Rixdorfer Weihnachts- markt, der hier traditionell am 2. Adventswochenende stattfindet, überhaupt noch was wird mit der Weihnachtsbeleuchtung werden wird oder ob sie aus dem Haus- haltsplan gestrichen wurde, fragte sich schon mancher. Aber seit gestern ist nun un-

übersehbar: Dem Richardplatz sind auch in diesem Jahr wieder tausende weih- nachtlicher Lichter aufgegangen. Für den langjährigen Weihnachtsmarkt-Sachbear- beiter des Neuköllner Bezirksamts dürfte das allerdings fast ein wenig zu früh sein: Die Bäume würden immer erst zum Weihnachtsmarkt beleuchtet werden, erklärte der Montag im Brustton der Überzeugung auf Anfrage. Es könne also gar nicht die Rede davon sein, dass man in diesem Jahr spät dran sei.
(2008 fand der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt vom 5. bis 7. Dezember statt.)
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, richardplatz, weihnachtsbeleuchtung | 1 Comment »
Posted on 12. November 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Zweimal im Jahr, öfter sind sie nicht am Richardplatz. Obwohl sie seit Jahrzehnten in Neukölln leben, im südwestlichsten Zipfel. Gestern war das erste der beiden Male in diesem Jahr. Der Laternenumzug am Martinstag um den Richardplatz sei der stim-

mungsvollste überhaupt, finden sie, und ihre Kinder und deren Kinder sehen das genauso. „Am zweiten Dezember-Wochenende zum Rixdorfer Weihnachtsmarkt sind wir wieder hier“, weiß die Familie aus Buckow schon jetzt. Danach wird der Ri- chardplatz für sie für fast ein Jahr erneut bedeutungslos.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, ökumenischer arbeitskreis rixdorf, laternenumzug, neukölln, richardplatz, st. martin | Kommentare deaktiviert für Aus der Bedeutungslosigkeit aufgetaucht