In Neukölln sind die Gedanken des Ehrenamtes und der Selbsthilfe seit langem verwurzelt, obwohl das Engagement im Bezirk oft geräuschlos und kaum sichtbar ist. Darauf machte am vergangenen Sonnabendmittag das Stadtviertelfest „10 Jahre Schule des Friedens“ auf dem Hermannplatz aufmerksam.
Die Schulen des Friedens der katholischen Gemeinschaft Sant´Egidio wurden 1968 in einem Barackenviertel Roms initiiert. Mittlerweile gibt es sie in 70 Ländern auf der ganzen Welt. In Neukölln starteten Maria Herrmann und Alexander Linke das Projekt im Mai 2006, als die Diskussion über die Zustände in der Rütli-Schule bundesweit in die Medien kam. Jeden Samstagnachmittag werden Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alexander linke (schule des friedens), brandbrief rütli-schule, dr. franziska giffey (spd neukölln), flüchtlinge in neukölln, karl-weise-schule, maria herrmann (schule des friedens), neukölln, rütli-schule, schule des friedens, st. christophorus-kirche neukölln | Kommentare deaktiviert für Initiativen, die keine Mauern, sondern Brücken bauen