Posted on 22. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Infostände, Workshops, Bastelaktionen und vieles mehr. Die Neukölln Arcaden in der Karl-Marx-Straße präsentierten von Donnerstag bis Sonnabend letzter Woche zusammen mit der Aktion „Schön wie wir“ und dem „Kuko Kollektiv“ wieder die Aktionstage „N3 – Nachhaltige Nachbarschaft Neukölln“. „Die Nachhaltigkeitstage haben bei uns eine große Tradition. Nachhaltigkeit ist unglaublich wichtig, und ich finde es fantastisch, dass die Neukölln Arcaden hier so eine Vorreiterrolle haben“, sagte der neue Center-Manager Silvan Göde zur Eröffnung. Die Weiterlesen →
Filed under: kultur, umwelt und naturschutz, wirtschaft | Tagged: cineplex neukölln, kulturlabor trial&error e.v., n3 - nachhaltige nachbarschaft neukölln, neukölln arcaden, silent rixdorf garten, silvan göde (neukölln arcaden), sozialer computerladen | Leave a comment »
Posted on 28. November 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
15.871 Fälle häuslicher Gewalt wurden laut Senatsverwaltung im vergangenen Jahr allein in Berlin zur Anzeige gebracht. Das ist im Vergleich zu 2019 eine Zunahme der Strafverfahren um 7,5 Prozent. Frauen und Mädchen erfahren physische und psychische, ebenso wie wirtschaftliche und soziale Gewalt aber auch außerhalb von Partnerschaft und Familie. Bei Vergewaltigung, sexueller Nötigung und sexuellem Übergriff in besonders schwerem Fall sowie bei Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: internationaler tag gegen gewalt an frauen, jochen biedermann (grüne neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln), neukölln arcaden, rathaus neukölln | Kommentare deaktiviert für Neukölln aktiv zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Posted on 16. Dezember 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit Fledermausnistkästen und Bienenstöcken auf dem Dach haben die Neukölln Arcaden sich bereits für den Erhalt von Natur und Umwelt im Bezirk stark gemacht. Die regelmäßige Aktionswoche N3 der Shopping-Mall am Rathaus Neukölln () musste coronabedingt in diesem Herbst allerdings ausfallen. „Nachhaltigkeit und Müllvermeidung liegen uns sehr am Herzen. Wir konnten unsere Aktionswoche ‚N3 – Nachhaltige Nachbarschaft Neukölln‘ diesmal zwar nicht durchführen, freuen uns aber sehr, den Kiez auch mit spontanen Aktionen weiterhin zu unterstützen“, Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: martin hikel (spd neukölln), naturschutzbund deutschland (nabu) e.v., neukölln arcaden, projekt "schön wie wir - so wollen wir unser neukölln", weigandufer | Kommentare deaktiviert für Cleanup am Weigandufer lenkt Aufmerksamkeit auf Vogelschutz
Posted on 11. März 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Die Bundeszentrale für Politische Bildung und der Hessische Volkshochschulverband eröffneten unter dem Motto „Die Zukunft in der wir leben wollen?!“ am Dienstagabend in Frankfurt am Main eine Konferenz zur digitalen Transformation. Und was die Veranstaltung ganz besonders machte: Per Livestream wurden die Hauptvorträge von Geert Lovink und Julia Kloiber an alle interessierten Volkshochschulen Deutschlands übertragen. In der Online-Veranstaltungsreihe „Smart Democracy“ werden in den Volkshochschulen seit 2017 Fragen aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Politik mit Fachleuten diskutiert. Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), klunkerkranich neukölln, neukölln arcaden, vhs neukölln | Kommentare deaktiviert für VHS Neukölln und Klunkerkranich wollen eine lebendige Zivilgesellschaft im digitalen Zeitalter fördern
Posted on 23. Oktober 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Stadtnatur in Neukölln? Wer immer noch glaubt, dass es im Bezirk keine schützenswerte Tier- und Pflanzenwelt gibt, sollte unbedingt einmal am Donnerstag nächster Woche (Halloween !!!) in die Neukölln Arcaden gehen. Der Biologe Steven Lischke wird an diesem Tag erklären, weshalb in Berlin Fledermaushäuschen auf den Neukölln Arcaden aufgestellt worden sind.
„Viele fürchten sich vor den angeblich blutsaugenden und beängstigenden Fledertieren. Doch sind diese Mythen auch wirklich wahr?“, wird in der Veranstaltungseinladung gefragt. Lischke gibt bereits vorab Entwarnung: „Jeder weiß, der einmal die Gelegenheit Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: neukölln arcaden | Kommentare deaktiviert für Fledermäuse in Neukölln – interessanter und ungefährlicher als erwartet
Posted on 4. April 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Was aus der Karl-Marx-Straße einmal werden soll, wissen zumindest die Stadtplaner: Von deutlichen Veränderungen, neuem Leben in den großflächigen Schlüsselimmobilien, mehr Kundschaft für kleinere Fachgeschäfte und einem „Anziehungspunkt über den Bezirk hinaus und für Touristen“, ist auf einem Plakat im Schaufenster der [Aktion! Karl-Marx-Straße] die Rede. Warten muss man darauf allerdings noch bis 2022, mindestens.
Jetzt liegt die Karl-Marx-Straße aber erstmal am Boden: Zwar wird seit Mitte Juni 2010 mit dem Beginn der Umgestaltung zwischen Lahn- und Jonasstraße immer nur in bestimmten Abschnitten gebaut, die Auswirkungen halten sich jedoch nicht an räumliche Begrenzungen. Stattdessen treiben sie im ganzen Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, stadtentwicklung, wirtschaft | Tagged: aktion karl-marx-straße, neukölln arcaden, platz der stadt hof, rathaus neukölln, thomas fenske (stadtplanungsamt neukölln), umgestaltung karl-marx-straße | 1 Comment »
Posted on 17. Juni 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
44 Prozent der Stadtfläche seien öffentliche Grün- und Freiräume. „Die Natur in der Stadt ist es, die Berlin für die Bürgerinnen und Bürger lebenswert macht“, betont
Umwelt-Senatorin Regine Günther anlässlich des heute und morgen stattfindenden Langen Tags der StadtNatur.
An über 150 Orten in Berlin werden unter dem Motto „Einmal Natur mit alles“ in 26 Stunden von rund 250 Fach-leuten etwa 500 naturkundliche Führungen und Aktionen geboten. „Ob Dschungelcamp, Bumerang-Workshop, Krab-beltier-Entdeckungen oder Abenteuer-Schatzsuche beim Geocaching – es ist für jede Altersgruppe etwas dabei“, ergänzt Wolfgang Busmann, Projektleiter des von der Stif-tung Naturschutz Berlin bereits zum 11. Mal organisierten Festivals.
Auch in Neukölln wird an vielen Orten bewiesen, dass das Mit- oder Nebeneinander von Natur und Urbanität gegenwärtig ist: In der Hasen-heide kann man an Pflanzenführungen und Orientierungsläufen Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: britzer garten, britzer weingut, cafe botanico, klunkerkranich neukölln, langer tag der stadtnatur, neukölln arcaden, regine günther (umweltsenatorin berlin), schlosspark britz, stiftung naturschutz berlin, tempelhofer feld, volkspark hasenheide, wolfgang busmann (stiftung naturschutz berlin) | Kommentare deaktiviert für Expeditionen ins Berliner Tier- und Pflanzenreich
Posted on 6. März 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Rockmusik in der Stadtbibliothek?! Der Neuköllner Frauenmärz 2017 macht es möglich. Zum Weltfrauen-tag präsentiert die Helene-Nathan-Bibliothek in Ko-operation mit der Musikschule Paul Hindemith erstmals ein Rockkonzert. Unter Leitung der Musikerin und Musikpädagogin Lizzy Hövel spielt am Donners-tag in der Stadtbibliothek in den Neukölln Arcaden die Mädelsrockband Sounds aus dem Kiez. „Im Fokus stehen junge Frauen, die mit rotzig frechen Sounds die Bühne rocken und traditionelle Rollenbilder aufbre-chen“, kündigt eine Pressemitteilung der Bezirksamt-Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport an. Hövel, die auf den Aufbau von Frauen- und Mädchenbands spezialisiert ist, ermöglicht Frauen den Zugang zur männerdominierten Rock- und Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, neukölln | Tagged: jan-christopher rämer (spd neukölln), martha ganter (musikbibliothek neukölln), neukölln arcaden, neuköllner frauenmärz, stadtbibliothek neukölln, weltfrauentag | Kommentare deaktiviert für Rotzig freche Sounds gegen traditionelle Rollenbilder
Posted on 4. Dezember 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Morgen in drei Wochen hat er seinen großen Auftritt: der Weihnachtsbaum. Für die
Entscheidung, wie die Tanne im geschmückten Zustand aussehen und ob überhaupt eine in die Wohnung einziehen soll, ist also noch ein wenig Zeit. Zur Not lassen sich das
Besorgen und Dekorieren schließlich auch noch auf den letzten Drücker erledigen. Wer es in diesem Jahr aber origineller und nicht nadelnd haben möchte, findet in den Neukölln Arcaden zwischen üppigen Glitzertannen das perfekte Anschauungsobjekt. Einen gewissen Vorlauf sollte allerdings schon einkalkulieren, wer den so puristischen wie extra-vaganten Klebeland-Baum nachbasteln will. Und das Talent zum räumlichen Sehen wird – neben den erforderlichen Materialien – ebenfalls äußerst vorteilhaft sein.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: klebeland.de, neukölln, neukölln arcaden, weihnachten in neukölln | Kommentare deaktiviert für Gewickelt und geschnürt
Posted on 20. Oktober 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Ein Hund, der im Kinderwagen aufrecht sitzt, Hausboote auf der Seine, eine Touristin mit Stadtplan und Umhängetasche, die in einer Alltagsszene zwischen gewöhnlichen Parisern auf einer Bank sitzt.
Das sind einige Motive des Fotografen Axel Greb, die die Neuköllner Stadtbibliothek seit Montag in ihrer aktuellen Foto-Ausstellung „Pariser Kalei-doskop“ zeigt. „Der Straßenfotograf muss den besonderen und zugleich zufälligen Moment schnell erfassen, bevor er vorbei ist“, erklärt der Begleittext Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: ausstellung "pariser kaleidoskop", axel greb, neukölln arcaden, stadtbibliothek neukölln | Kommentare deaktiviert für Axel Grebs „Pariser Kaleidoskop“ in der Stadtbibliothek Neukölln
Posted on 8. Oktober 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Was die Kuppel der Neukölln Arcaden gerade in den letzten Tagen hinter sich gebracht hat, steht der Reichstagskuppel noch bevor: In der kommenden Woche wird sie wieder geputzt,
damit die Aus- und Einblicke unbehindert von Dreck, Schlieren und Staub vollzogen werden können. Ein weiterer Unterschied zwischen den Kuppeln ist, dass die des Reichstags während der Putztage gesperrt ist; in den Arcaden konnte derweil weiter geshoppt, die Bibliothek besucht und auch den Glasreinigern zugeschaut werden.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, neukölln, neukölln arcaden, reichstagskuppel | Kommentare deaktiviert für Für Durchblick gesorgt
Posted on 29. September 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Wer gestern Nachmittag in den Neukölln Arcaden war, bekam bereits erste Ein-drücke, was morgen und übermorgen im Kulturstall Schloss Britz vor großem
Publikum aufgeführt wird. Zu den Premierengästen gehören auch Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey, die Schirmherrin des Events ist, und Kultur- und Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer.
„Supernova“ heißt die Musiktheater-Performance, die das Projekt BeVoice in diesem Jahr gemeinsam mit 150 Jugendlichen aus Neukölln und Rotterdam auf die Bühne bringt. In nur fünf Tagen wurden Skizzen und Ideen zu bühnenreifen Songs und Tänzen. Aus Neukölln haben Jugendliche des OSZ Lise Meitner und vom Campus Efeuweg, von der Musikschule Paul Hindemith und dem Albert-Einstein-Gymnasium am Supernova-Programm teilgenommen, um das Miteinander von Musiktheater und Wissenschaft zu erleben und inszenieren.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bevoice 2016, campus efeuweg, dr. franziska giffey (spd neukölln), jan-christopher rämer (spd neukölln), kulturstall, musikschule paul hindemith neukölln, neukölln, neukölln arcaden, osz lise-meitner, rene m. broeders, schloss britz | Kommentare deaktiviert für Von der Schule auf die Showbühne
Posted on 6. September 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion

Bis vorgestern bekam man in über 20 Läden der Neukölln Arcaden eine Woche lang zusätzlich zum Kassenbon einen weißen Kiesel überreicht. Wer sich dagegen entschied, diesen in der eigenen Tasche
verschwinden zu lassen, konnte ihn in der Laden-straße im Erdgeschoss in eine von drei Spendenboxen stecken und so zum Mitwirkenden des Charity-Votings Ein Stein von Her-zen – Kies für Kinder und Jugendliche werden.
Gestern nun fand im Beisein von Jugendstadtrat Falko Liecke, der die Schirmherr-schaft für die Aktion übernommen hatte, und Centermanagerin Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: charity-aktion "ein stein von herzen", falko liecke (cdu neukölln), franziska krause (centermanagerin neukölln arcaden), integreater e.v., jens schielmann (blueberry inn), kinder- und jugendtreff blueberry inn, kinder- und jugendzentrum lessinghöhe, neukölln, neukölln arcaden, yigit muk | Kommentare deaktiviert für Kies fürs Blueberry Inn
Posted on 1. September 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Weite Teile der Geschichte von Otto und Elise Hampel sind vielen bekannt, denn auf ihr basiert Hans Falladas Roman
„Jeder stirbt für sich allein“. In dem Ende 1946 verfassten Werk des Schriftstellers heißen die Protagonisten allerdings nicht Hampel, sondern Quangel. „Außerdem ist das Ende im Roman von Fallada anders“, sagt Christian Winterstein.
Der Sozialpädagoge, dessen Ausstellung „Otto und Elise Hampel – Karte bitte wandern lassen“ vor einigen Tagen in der Neuköllner Stadtbibliothek eröffnet wurde, ist durch die Recherchen dafür zum Experten der Vita des Ehepaars aus dem Wedding geworden. „Aufmerksam auf die Hampels wurde ich durch mein Interesse an Interventionen im Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 2. weltkrieg, ausstellung "otto und elise hampel - karte bitte wandern lassen!", berliner gedenktafeln, buch "jeder stirbt für sich allein" (aufbau verlag), christian winterstein, elise hampel (berliner gedenktafel), hans-rainer sandvoß, nazi-regime, neukölln, neukölln arcaden, ns-zeit, otto hampel (berliner gedenktafel), stadtbibliothek neukölln | Kommentare deaktiviert für Würdigung des mutigen Widerstands von unten: „Glaubt endlich mehr an euch selbst!“
Posted on 18. Juli 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Den Startschuss für das Hauptrennen der Eliteklasse KT und A, B, C des 59. Rollberg-Rennens „Rund um die
Neukölln Arcaden“ gab ges-tern um 13 Uhr Sportstadt-rat Jan-Christopher Rämer.
Zwei Stunden 24 Minuten und 16 Sekunden später rollte Marcel Kalz vom NRVg
Luisenstadt 1910 e. V. als Erster nach 105 Kilometern mit deutlichem Abstand über die Ziellinie. Ihm folgten Konrad Geßner (P&S Team Thüringen) und der tschechische Fahrer Jan Stöhr (CK Pribam Fany Gastro Team). Geßner, Stöhr und Kalz waren bis zur letzten Runde Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: dr. franziska giffey (spd neukölln), fdp neukölln, hermann egers (nrvg luisenstadt), jan-christopher rämer (spd neukölln), marko preuß (spd neukölln), neukölln arcaden, neuköllner rennfahrer vereinigung (nrvg.) luisenstadt 1910, nicola böcker-giannini (spd neukölln), roland leppek (fdp neukölln-nord), rollbergrennen | Kommentare deaktiviert für Neuköllner gewinnt 59. Rollberg-Rennen
Posted on 11. Juli 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Gemeinhin halten sich Besucher der Neuköllner Stadtbibliothek dort auf, um Bücher auszuleihen oder zurückzugeben. Dass in der oberen Etage häufig Ausstellungen gezeigt werden, wüssten sie aber auch zu schätzen, weiß eine Mitarbeiterin. Momentan sind es Werke von Rainer Betz, die hier zu sehen sind und einen Einblick in das Schaffen des Malers geben, der im übernächsten Monat 75 Jahre alt geworden wäre.
Von einer Zauberwelt, in die man auf seinen Bildern eintauchen könne, sprach Evelyn Stussak (l.), die Leiterin des Fachbereichs Biblio-theken im Bezirk, bei der Vernissage. Die Anmerkung von Christa Betz Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: ausstellung "rainer betz (1941-2014) - retrospektive zum 75. geburtstag", gropiusstadt, künstlerinitiative neukölln, martin-luther-king-gemeinde, neukölln arcaden, rainer betz, sigrun casper, stadtbibliothek neukölln | Kommentare deaktiviert für Retrospektive für Rainer Betz, einen Neuköllner „mit einem durchdringenden Malerblick“
Posted on 25. Juni 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
An Paare, die in einem der Aufzüge der Neukölln Arcaden ausdis-kutieren, ob ihr Auto in der 1., 2., 3., 4. oder 5. Etage steht, hatte man sich gewöhnt. Noch etwas sonderbar muten
hingegen die-jenigen an, die im Brustton der Überzeugung behaupten, in Madrid, München oder Paris zu parken. Mitleid ist in solchen Fällen nur be-dingt angebracht, denn sie haben nicht die Orientierung verloren, sondern sich bereits auf das neue Leitsystem im Parkhaus eingestellt – im Gegensatz zu den Aufzugtableaus, die nach wie vor durchnummerierte Etagen aufführen.
Die Umbenennung von Zahlen in Städtena-men mit verschiedenen Hintergrundfarben sei ein Teil vieler Modernisierungsmaßnahmen, sagt Contipark-Pressesprecher Simon Schwarz: „So beschildern wir schon lange unsere Parkeinrichtungen und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht und positive Rückmeldungen unserer Kunden erhalten.“ Angenehmer Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: autofahren in neukölln, contipark parkgaragengesellschaft mbh, neukölln, neukölln arcaden, simon schwarz (contipark) | Kommentare deaktiviert für Mitten in Neukölln: Unten Berlin, oben Frankfurt und dazwischen Madrid, München und Paris
Posted on 12. April 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion

Wer Leute mal so richtig überraschen will, die im Neuköllner Norden gähnende Leere zwischen Hippem und Problemen vermuten, der führt sie gerne zum Körnerpark. Die verblüffte Feststellung „So was Schö-nes gibt’s in Neukölln?!“ kennt auch Jan-Christopher
Rämer, der mehr als 10 Jahre in unmittelbarer Nachbarschaft des Klein-ods wohnte.
Gestern eröffnete der Kul-turstadtrat in den Neukölln Arcaden eine Ausstellung, die vom Mobilen Museum Neukölln zum 100-jährigen Bestehen des Körner-parks gestaltet wurde und auf 16 Schautafeln die wechselvolle Geschichte des 3,6 Hektar großen Gartendenkmals darstellt. „Sie ist aber auch der Auftakt zu einem großen Fest“, kündigt Rämer, Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 100 jahre körnerpark, albrecht-dürer-oberschule, einkaufszentrum neuköllner tor, franz körner, jan-christopher rämer (spd neukölln), kreativraum körnerpark, mobiles museum neukölln, museum körnerianum, nachbarschaftsheim neukölln, neukölln, neukölln arcaden, neukölln-historie, ns-zeit, sommer im park, udo gößwald, wanderausstellung "100 jahre körnerpark", werkstadt kulturverein berlin e.v. | Kommentare deaktiviert für Neukölln feiert das Erbe des Grubenkönigs
Posted on 6. März 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Seit die Nanu-Nana-Filiale vor Monaten aus den Neukölln Arcaden auszog, steht die Ladenfläche leer. Es ist nicht die einzige im ersten Oberge-schoss des Shoppingcenters. In den nächsten drei Wochen wird das Objekt aber nun wieder bespielt: Donnerstag eröffnete dort der NEMONA Pop-up Shop @ Neukölln Arcaden, um 18 Berliner Labels die Möglichkeit zu geben, ihre Kreationen zu prä-sentieren und zu verkaufen.
17 der 18 haben einen Neukölln-Bezug, wobei der Begriff recht weit gefasst ist. Er bestehe schon, wenn die Designer nur im Bezirk oder an der Bezirksgrenze wohnen. „Auch Labels, die hier angefangen haben zu arbeiten und mit ihrem Atelier umziehen mussten, bleiben bei uns im Netzwerk“, Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: istprodukt (claudia bernhardt), kreativszene neukölln, kreativwirtschaft neukölln, nemona netzwerk neukölln, nemona pop up shop, neukölln, neukölln arcaden, prachtweib (susan teege), sabine hülsebus (nemona neukölln) | Kommentare deaktiviert für Überblick garantiert: 18 Designer unter einem Dach
Posted on 20. Januar 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Heute ist Halbzeit bei der Berlin Fashion Week, die aber diesmal einen Bogen um die Designer-Hochburg Neukölln machen würde, wenn nicht mit Berlinburger Inter-national und dem Klunkerkranich
zwei Locations im Bezirk auf der Liste der Places to be stünden. Das Neuköllner Modenetz-werk Nemona könne „leider keine Veran-staltungen zur Fashion Week anbieten“, teilt Koordinatorin Sabine Hülsebus auf Anfrage mit. Mehrere Events und eine Modepräsen-tation würden erst wieder für den nächsten Pop Up Shop organisiert werden, der am 3. März in den Neukölln Arcaden eröffnet.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bbi berlinburger international, berlin fashion week, klunkerkranich neukölln, nemona netzwerk neukölln, nemona pop up shop, neukölln, neukölln arcaden | Kommentare deaktiviert für M wie März und Mode in Neukölln