Posted on 28. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Acht Wasserball-Mannschaften der Altersklasse U12 kamen aus ganz Deutschland am Wochenende nach Berlin und spielten um den DSV-Pokal. Eine Auszeichnung für Mixed-Teams der Jahrgänge zwischen 2010 und 2013, die mit einer Deutschen Meisterschaft in höheren Altersklassen vergleichbar ist. „Unsere U12 ist aktuell in einer hervorragenden Verfassung. Sie ist in dieser Saison bereits Ostdeutscher Meister und Ostdeutscher Pokalgewinner geworden“, begrüßte mich am Sonntagvormittag Jochen Hanz, Geschäftsführer der Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, sport | Tagged: Barracudas Nürnberg, Deutscher Schwimmverband (DSV), Erik Hofmann (SG Neukölln), jochen hanz (SG Neukölln), Jonas Seidel (SG Neukölln), Justus Oestreich (SG Neukölln), Lyonel Prantel (SG Neukölln), sg neukölln, SG Schöneberg Berlin, Stefan Seidel (Präsident Neukölln), wasserball, White Sharks Hannover | Leave a comment »
Posted on 25. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Unter fachkundiger Anleitung einer Naturerlebnispädagogin können Familien am kommenden Freitag die Stadtnatur im Norden Neuköllns entdecken und kennenlernen. Zwischen grauem Beton verstecken sich grüne Oasen und kleine tierische Nachbarn, die mit Hilfe des Naturerlebnisrucksacks der Stadtbibliothek gefunden, erforscht und bestimmt werden sollen. Ist der Blick einmal für die Stadtnatur geschärft, fällt es nicht mehr schwer weitere Bewohner zu entdecken. Weiterlesen →
Filed under: bildung, kinder und jugend, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: helene-nathan-bibliothek neukölln, naturerlebnis-rucksäcke neukölln | Leave a comment »
Posted on 28. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Auf dem Hof der Neuköllner Theodor-Storm-Grundschule sammelten sich am Mittwochvormittag Kinder aus allen Klassen, um gemeinsam mit Eltern und Lehrerinnen für mehr Schulwegsicherheit und einen sauberen Kiez rund um die Hobrechtstraße zu demonstrieren. „Verschiedene Aktionen und Gespräche haben schon stattgefunden. Nun möchten wir mit einem Schulkorso noch stärker auf unsere Anliegen aufmerksam machen“, begründete Schulleiterin Andrea Bergup (2. v. l.) die Aktion. Auf der kleinen Bühne im Pausenhof trugen Weiterlesen →
Filed under: kinder und jugend, neukölln, politik, schulen, verkehr | Tagged: Andrea Bergup (Theodor-Storm-Grundschule), bernd szczepanski (grüne neukölln), hort sonnenkids, jochen biedermann (stellvertretender Bezirksbürgermeister, sarah nagel (linke neukölln), theodor-storm-grundschule neukölln | Kommentare deaktiviert für Schulkorso für mehr Verkehrssicherheit und Sauberkeit im Kiez
Posted on 26. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Für theaterinteressierte und musikbegeisterte Kinder gründete die Neuköllner Oper 2004 einen Kinder Klub, der in der Regel einmal jährlich ein Stück aufführt. Die acht- bis 13-jährigen Mitglieder des Neuköllner Oper Kinder Klubs (NOKK) erfinden an sechs Probe-Wochenenden unter professioneller Anleitung ein Musiktheaterstück. Die jüngste Produktion „Wanted! Die Western Story des NOKK“, an der Regisseurin Verena Talamonti und Komponist Yuval Halpern mitwirkten, wurde am Sonntag Weiterlesen →
Filed under: kinder und jugend, kultur, neukölln | Tagged: Carola Thiede (Neuköllner Oper), neuköllner oper kinder klub (nokk), Verena Talamonti (Neuköllner Oper), Yuval Halpern (Neuköllner Oper) | Kommentare deaktiviert für Kinder Klub der Neuköllner Oper stellte seine Western-Story „Wanted!“ vor
Posted on 23. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
An drei Orten im südlichen Bereich der Gropiusstadt richtete die Gropiusstädter Bewohner*innen-Vertretung (GBV) am Sonnabend einen großen Vorlese-Tag aus. Zum Fest der Nachbarschaft waren alle Nachbarinnen und Nachbarn zwischen Lipschitzallee und Zwickauer Damm eingeladen, von 12 bis 17 Uhr aus Ihren Lieblingsbüchern zum Thema Frieden, Solidarität und Gemeinschaft vorzulesen. Für das Tipi-Zelt im Park am Vogelwäldchen, wo ausschließlich für Kinder gelesen wurde, hatten Neuköllner Stadtteilmütter des Diakoniewerks Simeon Bücher in Deutsch, Arabisch, Bengalisch und Türkisch mitgebracht. Weiterlesen →
Filed under: bildung, kinder und jugend, kultur, neukölln | Tagged: gropiusstadt, Gropiusstädter Bewohner*innen-Vertretung (GBV), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln), stadtteilmütter neukölln | Kommentare deaktiviert für Friedens-Vorlesetag im Süden der Gropiusstadt
Posted on 18. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Schwimmen ist gesund. Es vermeidet Bewegungsmangel, motorische Unterentwicklung und falsche Ernährung. Sport vermittelt soziale Werte wie Integration, Ausgeglichenheit, Belastbarkeit, Optimismus und Lebensfreude. Die SG Neukölln sucht jetzt wieder Kinder zwischen fünf und sieben Jahren für ihre Schwimmgruppen. „Die Schwimm-Gemeinschaft Neukölln bietet jedem Kind Spaß an der individuellen Leistung. Wir richten unsere Schwimmgruppen an der Leistungsfähigkeit Ihres Kindes aus. Es gibt Gruppen mit zwei Mal Training in Weiterlesen →
Filed under: kinder und jugend, sport | Tagged: jochen hanz (SG Neukölln), schwimm-gemeinschaft neukölln, sportbad britz | Kommentare deaktiviert für SG Neukölln bietet Schwimmgruppen für Kinder
Posted on 16. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Pfingsten kann nun endlich das zweimal verschobene internationale Jugendfußballturnier „Tournament of Peace – in memoriam Walther Bensemann“ stattfinden. Insgesamt werden 12 internationale Mannschaften mit Jugendlichen im Alter zwischen15 und 17 Jahren bei dem von TSV 1888 Rudow und BSV Grün-Weiß Neukölln gemeinsam ausgerichteten Turnier antreten. Im Vorfeld des Turniers wird seit Freitag bis Pfingsten die Ausstellung „Kicker, Kämpfer und Legenden. Juden im deutschen Fußball“ im Zentrum Dreieinigkeit in der Gropiusstadt gezeigt. Zur Eröffnung konnte Pfarrerin Nora Rämer (r.) die kooperierende Weiterlesen →
Filed under: kinder und jugend, neukölln, sport | Tagged: "Tournament of Peace – in memoriam Walther Bensemann", antisemitismus, „Kicker, Bernd-M. Beyer (Autor), Claudio Offenberg (Sportlicher Leiter Tennis Borussia), Gottfried Fuchs (Fußballer), Heinz Jürgen Ostermann (Buchhändler / "Rudow empört sich"), Jens Gnielka (Grün-Weiß Neukölln), Julius Hirsch (Fußballer), Kämpfer und Legenden. Juden im deutschen Fußball“ (Ausstellung), martin hikel (spd neukölln), Nora Rämer (Pfarrerin / Dreieinigkeit), zentrum dreieinigkeit | Kommentare deaktiviert für Ausstellung im Zentrum Dreieinigkeit würdigt Juden im deutschen Fußball
Posted on 4. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Müllerin, Bäckermeisterin, Lebensmitteltechnikerin … Die Liste der Berufe, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, ist lang. „Mehr als die Hälfte der Mädchen entscheidet sich für eine Ausbildung in einem der zehn unter Frauen beliebtesten Berufe – darunter ist kein einziger gewerblich-technischer.“ Ähnliches gelte für die Jungs: Mehr als die Hälfte von ihnen wähle einen der zwanzig bei Männern populärsten Ausbildungsberufe, schrieb das Bundesfamilienministerium in einer Presseerklärung zum diesjährigen Girl‘s Day und Boy‘s Day . „Adé Klischee“ Weiterlesen →
Filed under: arbeit, berlin, kinder und jugend, neukölln, politik, wirtschaft | Tagged: Ausbildungsplatzsuche, Bäckereihandwerk, Berufswahl, Boy‘s Day, Christa Lutum (Bäckermeisterin), galerie im körnerpark, galerie im saalbau, girls day, Irina Neander (Jugendberufshilfe Neukölln), märkisches landbrot gmbh, Mirjam Blumenthal (Bezirksstadträtin Neukölln), Sabine Jansen (Märkisch Landbrot), Yolanda Kaddu-Mulindwa (Galerieleiterin Neukölln) | Kommentare deaktiviert für Stadträtin Blumenthal besuchte Girl‘s Day und Boy‘s Day in Neukölln
Posted on 26. April 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Jubel, Trubel, Heiterkeit will das Bezirksamt den Neuköllnerinnen und Neuköllnern zwischen Rathaus und Hermannplatz am kommenden Sonntag vom Mittag bis in die Abendstunden bieten: Am 1. Mai sollen die Vielfalt und das friedliche Miteinander in „Berlins buntestem Bezirk“ (Eigenwerbung BA Neukölln) auf insgesamt fünf Veranstaltungen mit Kinder- und Familienfesten, Flohmarkt, Live-Musik sowie bei einem öffentlichen Fastenbrechen zelebriert werden. „Der 1. Mai ist Tag der Arbeit, der Solidarität und der Menschenrechte. Das verbindet uns alle in Neukölln – und das wollen wir in diesem Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, kultur, neukölln, politik | Tagged: 1. Mai, ahmed abed (die linke neukölln), bezirksamt neukölln, Bezirksbürgermeister Martin Hikel, erlebniscircus mondeo e.v., Fujiama Nightclub Roadshow, hermannplatz, Hertzbergplatz, iftar - fastenbrechen, kinder- und jugendzentrum lessinghöhe, polizei berlin, ramadan, rathaus neukölln, Revolutionäre 1. Mai Demonstration, sonnenallee | Kommentare deaktiviert für Viele Feste und eine große Demonstration am 1. Mai in Neukölln
Posted on 18. April 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Wie kann Kindern in der Großstadt ganz spielerisch Umweltbildung nahegebracht werden? Im Garten der Margarete-Kubicka-Bibliothek in Britz stellten Bildungsstadträtin Karin Korte und Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann mit Bibliotheksleiter Norman Gebhardt und mehreren anderen Akteuren kürzlich die neuen Naturerlebnis-Rucksäcke vor. Die Rucksäcke ermöglichen es Kindern und Familien, die Natur in der Stadt spielerisch zu entdecken. Ihr Herzstück ist eine phänologische Uhr, mit der bestimmt werden kann, in welcher Phase des Frühlings wir uns gerade befinden, bzw. wie weit der Sommer oder der Herbst Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: bibliotheken in neukölln, freilandlabor britz e.v., grüne karte neukölln, jochen biedermann (grüne neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), kita rappelkiste neukölln, koordinierungsstelle umweltbildung neukölln, margarete kubicka-bibliothek, naturerlebnis-rucksäcke neukölln, sandra klösges | Kommentare deaktiviert für Mit Naturerlebnis-Rucksäcken nicht nur den Frühling spielerisch erkunden
Posted on 4. April 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Alle zwei Jahre demonstriert die Peter-Petersen-Grundschule unter dem Motto „Attacke gegen Hundekacke“ im Körnerkiez. Die Demo findet stets am Ende einer Projektwoche über grundlegende Themen der Umwelterziehung statt. Im Jahr 1999 stellten die damalige Schulleiterin Ruth Weber und das Kollegium die erste Kundgebung auf die Beine. Webers Nachfolgerin Hildegard Greif-Groß sowie die heutige Schulleiterin Beate Nitsche setzten diese Tradition fort. So konnte die Demo der Grundschulkinder ein fester Termin im politischen Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, kinder und jugend, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: vermüllung, peter-petersen-grundschule, aktionswoche "attacke gegen hundekacke", martin hikel (spd neukölln), dr. christian hoffmann (grüne neukölln), niklas schrader (die linke/mda), franziska giffey (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Peter-Petersen-Schule fordert „Blumen statt Müll“ im Kiez
Posted on 11. März 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Eltern, die mit ihren kleinen Kindern in Rudow wohnen, kennen die Bilderbuchecke der Gertrud-Haß-Bibliothek vielleicht schon. Jetzt kann die Stadtteilbibliothek mit der Adressen Alt-Rudow 45 aber sogar weit über Neuköllns Grenzen hinaus bekannt werden. Am kommenden Mittwochnachmittag wird dort nämlich in einem Online-Liveformat das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ präsentiert. Mit liebevoll gemalten Figuren führt das Team der Bibliothek das Märchen der Gebrüder Grimm für die Jüngsten auf. Märchenerzähler ist der Bibliotheksmitarbeiter Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, kultur, neukölln | Tagged: gertrud-haß-bibliothek | Kommentare deaktiviert für Gertrud-Haß-Bibliothek präsentiert „Die Bremer Stadtmusikanten“ online
Posted on 26. November 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Auch in diesem Jahr zeigt die Weihnachtsbeleuchtung vor dem Rathaus Neukölln, wie Santa Claus mit einem großen Sack voller Geschenke auf einem Rentierschlitten durch die Winternacht reist. Drinnen startete im Amtsgebäude an der Karl-Marx-Straße der Schenk doch mal ein Lächeln e. V. am Dienstag seine Wunschbaum-Aktion: Neuköllner Politikerinnen und Politiker hängten an den Zweigen der festlich geschmückten Tanne, die im Foyer des Gebäudes steht, 158 bunte Sterne zwischen glänzenden Kugeln und Lichtern auf. Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, neukölln | Tagged: martin hikel (spd neukölln), neuköllner wunschbaum, schenk doch mal ein lächeln e.v. | Kommentare deaktiviert für 158 Weihnachtswünsche warten im Rathaus Neukölln auf Erfüllung
Posted on 22. November 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Gemeinschaftsschule, Integrierte Sekundarschule (ISS) oder Gymnasium: Welcher Schultyp ist der richtige, wenn ein Kind in Berlin nach der 6. Klasse die Grundschule verlassen muss? Damit Eltern und Kinder bei der Beantwortung dieser Schicksalsfrage nicht allein gelassen werden, bieten ihnen Mahi „Maja“ Christians-Roshanai und Maike Leya vom Fit für die Oberschule Berlin e. V. kostenlos ihre Hilfe an. „Wir haben uns im April 2020 während des ersten Lockdowns gegründet. Seitdem beraten wir digital, telefonisch und per Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: fit für die oberschue e.v., mahi christians-roshanai (schülerhilfe maja), maike leya, neuköllner bildungsmesse, schülerhilfe maja | Kommentare deaktiviert für „Team MaMa“ unterstützt beim Übergang in die Oberschule
Posted on 8. November 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Der Kinder- und Jugendtreff Blueberry Inn an der Neuköllner Reuterstraße wird augenblicklich um einen zweigeschossigen Neubau erweitert. Nach Abschluss der Bauarbeiten, der Mitte 2023 terminiert ist, wird auf einer Fläche von 525 Quadratmetern ausreichend Platz für zusätzlich 120 Besucherinnen und Besuchern sein. Neben der Outreach gGmbH, die Kinder und Jugendliche aus dem Kiez betreut, sollen künftig auch die Volkshochschule und die Bibliothek Neukölln sowie weitere Nachbarschafts-Organisationen das Blueberry Inn als Treffpunkt und Lernort nutzen können. Am vergangenen Mittwochnachmittag fand die Grundsteinlegung des Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, neukölln | Tagged: falko liecke (cdu neukölln), jochen biedermann (grüne neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), kinder- und jugendtreff blueberry inn, martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Grundsteinlegung für den Neubau des Blueberry Inn
Posted on 25. Oktober 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Seit der Corona-Pandemie gibt es echt weniger Ausbildungsplätze“, sagte bedauernd Anja Warkotsch vom Wedernet, die ich kürzlich zusammen mit Antje Balzuweit, Geschäftsführerin des Neuköllner Netzwerk Berufshilfe, im Jugendberatungshaus in der Glasower Straße traf. „Wie hat sich die Situation der Berufsbildung in den vergangenen anderthalb Jahren verändert? Welche Verbesserungen schlagen sie vor?“, wollte ich von den beiden Neuköllner Fachfrauen wissen. Das Wedernet macht Menschen zwischen 13 und 24 Jahren vielfältige Weiterlesen →
Filed under: arbeit, berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: assistierte ausbildung, jugendberatungshaus neubritz, neuköllner netzwerk berufshilfe (nbb) e.v., wedernet | Kommentare deaktiviert für „Es wäre gut, wenn alle die Möglichkeit einer Assistierten Ausbildung hätten“
Posted on 7. September 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Künstlerische Abenteuer, die alle Sinne ansprechen, bietet der KinderKulturMonat mit Workshops, Vorstellungen und Führungen, die ganz besonders für Kinder zwischen vier und 12 Jahren zugeschnitten sind. Erstmalig stehen über 100 Kulturorte mit insgesamt mehr als 230 Veranstaltungen in diesem Oktober auf dem Programm. Kostenfreie Angebote gibt es zum 10-jährigen Jubiläum des Festivals nicht nur in allen 12 Stadtbezirken. Premiere feiern im Jubiläums-Jahr auch Museen Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, kultur, neukölln | Tagged: apfelsinenplatz neukölln, kinderkulturmonat, young arts nk | Kommentare deaktiviert für Jetzt zum KinderKulturMonat anmelden!
Posted on 12. August 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Große Freude beim Projekt Neuköllner Schwimmbär: Nahkauf-Geschäftsführer Michael Lind überreichte Projekt-Koordinatorin Daniela von Hoerschelmann in der vergangenen Woche einen Scheck über 5.000 Euro. „Mit dem Neuköllner Schwimmbär nehmen wir tausenden Kindern die Angst vor dem Wasser und bringen sie zum Schwimmen. Die Trainerinnen und Trainer leisten hier Großartiges und retten mit ihrem Einsatz buchstäblich Leben“, erklärte Bezirksbürgermeister Martin Hikel bei der Scheckübergabe im Schwimmbad Lipschitzallee. An den Supermarkt-Leiter, der bereits die Kältehilfe in Neukölln unterstützt hat, gerichtet sagte Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, kultur, neukölln, sport | Tagged: daniela von hoerschelmann (sg neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln), michael lind, wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" | Kommentare deaktiviert für Großzügige Spende für Neuköllner Schwimmbär
Posted on 27. Juni 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
1.707 kunterbunte Einsendungen aus allen Berliner Bezirken erreichten die Initiative Wir Berlin, deren Plakatwettbewerb in diesem Jahr in die siebte Runde ging. Unter dem Motto „Schützt die Umwelt, sie ist unsere Zukunft!“ gestalteten Kinder zwischen sechs und 12 Jahren Plakate, die zeigen, was jeder Einzelne tun kann, um die Welt und die Zukunft schöner zu gestalten. „Für die Bezirke Spandau, Mitte und Neukölln haben wir Sonderpreise ausgeschrieben“, sagte mir Anne Sebald, die den Wettbewerb bei Wir Berlin betreut, am Donnerstagvormittag Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: initiative "wir berlin", künstlerbedarf boesner, martin hikel (spd neukölln), oskar-heinroth-grundschule, rathaus neukölln | Kommentare deaktiviert für Plakatwettbewerb „Schützt die Umwelt, sie ist unsere Zukunft!“ vergab Sonderpreis in Neukölln
Posted on 22. Mai 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
In der Aronsstraße am Dammweg wird ab Mitte des Jahres ein Beteiligungshaus für die bezirkliche Jugendarbeit entstehen. Derzeit sucht das Jugendamt einen freien Träger der Jugendhilfe für den Betrieb der neuen Einrichtung. Über den Bereich Aronstraße hinaus, sollen kiezbezogenen Kinder- und Jugendinitiativen sozialraumnah begleitet und unterstützt, sowie institutionelle Akteure in den Kiezen fachlich im Feld der Kinder und Jugendbeteiligung beraten werden. Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, neukölln | Tagged: beteiligungshaus jugendarbeit neukölln, bezirksjugendring neukölln, falko liecke (cdu neukölln), qm weiße siedlung/dammweg | Kommentare deaktiviert für Neukölln bekommt Beteiligungshaus für die Jugendarbeit