Posted on 9. Februar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Es ist passiert, was ich erhofft habe: Die Arbeit macht mir riesig Spaß. Ich bedauere nur, dass derzeit kaum persönliche Kontakte möglich sind. Die unmittelbare Begegnung ist durch nichts zu ersetzen“, sagte mir Güner Balcı in der vergangenen Woche am Telefon. Die Journalistin und Autorin der Bücher „Arabboy“ und „Arabqueen“ ist seit August 2020 als Neuköllner Integrationsbeauftragte tätig. Übermorgen wird sie beim digitalen Stammtisch des Bundestagsabgeordneten Dr. Fritz Felgentreu teilnehmen.
„Ich habe die damalige Personalentscheidung begrüßt und bin Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln, politik | Tagged: dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), güner yasemin balci | Kommentare deaktiviert für Integrationsbeauftragte Balcı zu Gast am digitalen Stammtisch
Posted on 14. Dezember 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Die Debatte über die Schrecken des deutschen Kolonialerbes muss raus aus den Hörsälen und Feuilletons und rein in unseren Alltag.“ Helge Lindh ist Berichterstatter für Kolonialismus der SPD-Bundestagsfraktion. Erst Mitte November forderte er während einer einstündigen Aussprache im Deutschen Bundestag, die teils hitzig verlief, eine gründliche Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit Deutschlands. Zusammen mit seinem Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, migration und integration, neukölln | Tagged: armin massing (bgv e.v.), berlin global village (bgv), black biennale berlin, dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Vor dem Berlin Global Village soll ein dekoloniales Denkzeichen für 1,5 Millionen Euro entstehen
Posted on 19. November 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Der überwiegende Teil der Buchen im Volkspark Hasenheide ist tot. Nur ein paar Buchen haben noch junge Blätter“, musste Bernd Kanert, Leiter des Grünflächenamtes Neukölln, im August letzten Jahres den Bezirksverordneteten mitteilen und legte eine Karte sowie Fotos über das Ausmaß des Baumsterbens vor. Hohe Temperaturen, wenig Niederschläge, geringe Luftfeuchtigkeit sowie ungünstige Bodeneigenschaften setzen seit Sommer 2018 aber nicht nur Buchen, sondern auch andere heimische Bäume im Park erheblich unter Weiterlesen →
Filed under: Uncategorized | Tagged: bernd kanert (nga neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), volkspark hasenheide | Kommentare deaktiviert für 4,95 Millionen Euro für eine klimaresiliente Hasenheide
Posted on 22. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Die Not in vielen Regionen Osteuropas hat sich durch Corona weiter vergrößert. Dies trifft besonders Kinder”, erfährt der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Dr. Fritz Felgentreu immer wieder und appelliert deshalb an spendenbereite Neuköllnerinnen und Neuköllner: „Unterstützen Sie bitte die Aktion der Stiftung Kinderzukunft und machen Sie den Kindern mit einem selbst gepackten Weihnachtspäckchen eine Freude!“
Felgentreu stellt vom 26. Oktober bis zum 26. November wieder Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, soziales | Tagged: dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), stiftung kinderzukunft | Kommentare deaktiviert für Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa
Posted on 14. September 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Mit dem Corona-Lockdown brach in unserer ‚Talent Company‘, die Jugendliche bei der Ausbildungsplatzsuche unterstützt, alles ein. Im Gastronomie- und Hotel-Gewerbe gibt es derzeit praktisch keine Praktika mehr, aber viele unserer Schülerinnen und Schüler haben dort bisher gearbeitet.“ Jens Priesen, Bildungscoach des Projekt Brückenbauer der AWO-Südost in der Hermann-von-Helmholtz-Schule, wies mich schon Ende Mai auf die negativen Auswirkungen hin, die die Pandemie für die Ausbildungsplatzsuche junger Weiterlesen →
Filed under: arbeit, berlin, kinder und jugend, neukölln, wirtschaft | Tagged: bundesprogramm "ausbildungsplätze sichern", corona-krise, dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), projekt "brückenbauer" (awo-südost) | Kommentare deaktiviert für Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“: Erst wenige Neuköllner Unternehmen haben bisher Gelder beantragt
Posted on 9. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestags ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Es steht unter der Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, politik | Tagged: dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), experiment e.v., parlamentarisches patenschafts-programm | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Gastfamilie für Jugendaustausch mit den USA gesucht
Posted on 28. Juni 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Im Rahmen der Amtshilfe nach Artikel 35 des Grundgesetzes unterstützen augenblicklich 60 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in zehn Berliner Bezirken die Arbeit der Gesundheitsämter zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Fünf Bundeswehrangehörige des Wachbataillons der Julius-Leber-Kaserne sind bis vorerst Ende August im Pandemie-Stab des Gesundheitsamtes Neukölln an der Blaschkoallee eingesetzt. Der Bundestagsabgeordnete Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: corona-krise, dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), falko liecke (cdu neukölln) | Kommentare deaktiviert für „Uns hat man ja eingeimpft, lange zu stehen – jetzt müssen wir lange sitzen“
Posted on 20. März 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Blockade, Mauerbau und Insellage West-Berlins: Der Halbmond – ein Häuserkomplex am Anita-Berber-Park, unmittelbar neben der früheren Einflugschneise des Flughafens Tempelhof – hat schon viele Krisen erlebt. Jetzt müssen die Mieterinnen und Mieter in Zeiten der Corona-Krise sich zusätzlich Sorgen um ihre Existenz machen, denn die 13 Häuser Leinestraße 28 – 36 A/B sowie Oderstraße 28 – 29 wurden im Februar an einen bis heute unbekannten Eigentümer mit ungewissen Absichten verkauft. “Werde ich zukünftig meine Miete noch zahlen können? Wohin soll Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik, soziales, stadtentwicklung | Tagged: dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), initiative "leineoderbleibt", vorkaufsrecht | Kommentare deaktiviert für Mieterängste im Schillerkiez auch in Zeiten der Corona-Krise
Posted on 13. Februar 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Etwa 250.000 bis 300.000 Kindersoldaten gibt es nach Erkenntnissen der Vereinten Nationen weltweit. In mindestens 16 Ländern – zu denen Myanmar, Kolumbien, Syrien, Afghanistan, Libyen, Somalia und Mali gehören – werden Kinder und Jugendliche heute von bewaffneten Gruppen und Armeen rekrutiert und eingesetzt. Gemäß den Zusatzprotokollen der Genfer Konventionen dürfen keine Kinder unter 15 Jahren für den Armeedienst rekrutiert oder bei Kampfhandlungen eingesetzt Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, neukölln | Tagged: dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), red hand day | Kommentare deaktiviert für Red Hand Day 2020 – Kinder sind keine Soldaten!
Posted on 23. Januar 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Große Augen und Ohren bekamen gestern die Passanten rund um das Rathaus Neukölln: 500 Raver sorgten vor dem Beginn der turnusmäßigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung auf dem Rathaus-Vorplatz bis zum Einbruch der Dunkelheit mit elektronischer Tanzmusik für gute Stimmung. Doch der Anlass der Kundgebung war ernst, denn der aktuelle Mietvertrag des Neuköllner Kulturstandorts Griessmühle an der Sonnenallee 221 endet Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, neukölln, politik, stadtentwicklung | Tagged: dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), kulturzentrum griessmühle, martin hikel (spd neukölln), rathaus neukölln | Kommentare deaktiviert für Hunderte demonstrierten vor dem Rathaus Neukölln für die Griessmühle
Posted on 23. Dezember 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Ein Workshop für medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren findet vom 21. bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag statt. „Ich würde mich sehr freuen, wenn im kommenden Jahr auch Neuköllner Jugendliche dabei sind. Zum Thema ‚Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft‘ könnten sie sicherlich vielen wichtige Erfahrungen und Erlebnisse aus unserem Stadtbezirk beitragen“, ermuntert der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Jetzt für den Jugendmedienworkshop „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ bewerben
Posted on 4. November 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Für einen Tag praktische Erfahrungen aus der Arbeitswelt sammeln und den Horizont erweitern: Der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Dr. Fritz Felgentreu arbeitet regelmäßig eine Schicht lang in einem Betrieb, einer Pflegeeinrichtung oder in einer anderen Institution des Bezirkes, um am eigenen Leib zu spüren, wie das ist, wenn man acht Stunden lang die Arbeit eines anderen Menschen macht. Vorgestern traf ich den Sozialdemokraten am U- und S-Bahnhof Hermannstraße als Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik, wirtschaft | Tagged: dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Fritz Felgentreu als Paketbote in der Hermannstraße unterwegs
Posted on 26. Oktober 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Weihnachten ohne Geschenke? Das ist für viele Kinder aus armen Familien in Bosnien und Herzegowina, Rumänien sowie in der Ukraine leider traurige Realität. Die Stiftung Kinderzukunft ruft deshalb auch in diesem Jahr dazu auf, Weihnachtspäckchen für Kinder in Not zu packen, die an Mädchen und Jungen in Kindergärten, Waisenhäusern, Schulen, Kliniken, aber auch in Elendsvierteln der Städte und Dörfer verteilt werden.
„In vielen Familien in den armen Regionen Osteuropas reicht das Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln | Tagged: dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), stiftung kinderzukunft | Kommentare deaktiviert für Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
Posted on 6. Mai 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Kids aus dem Kiez und Promis aus der Politik trafen sich Freitagnachmittag in zwei bunt gemischten Teams zu einem kleinen Straßenfußballturnier auf dem Bolzplatz am Schierker Platz, nicht weit vom Nachbarschaftshaus Neukölln. Neben Bezirksbürgermeister Martin Hikel nahmen der Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir sowie die Berliner Abgeordneten Nicole Ludwig und Georg Kössler am Spiel teil. Als Trainer der beiden Mannschaften hatten sich der Bundestagsabgeordnete Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: buntkicktgut, cem özdemir, dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), eva hein (nachhaltigkeitsbeauftragte neukölln), georg p. kössler (mda/grüne neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt) | Kommentare deaktiviert für Fairplay auf allen Ebenen beim 1. Berliner KiezKick im Körnerkiez
Posted on 21. Februar 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Das KinderKünsteZentrum in der Ganghoferstraße wagt in seiner diesjährigen Mitmach-Ausstellung für Kinder ab drei Jahren ein Experiment: Unter fachkundiger
Anleitung untersuchten die Jüngsten in ihren Kiezen und in der Stadt die Spuren der Geschichte und stellten ihre Beobachtungen mit künstlerischen Mitteln dar. Karen Hoffmann, Leiterin des KinderKünsteZentrums, eröffnete gestern zusammen mit allen beteiligten Kindern, Künstlerinnen und Erzieherinnen die Ausstellung „Unsere Stadt: Berlin“, deren Schirmherr Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller ist. Sigrid Klebba, Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kunst, neukölln | Tagged: ausstellung "unsere stadt: berlin", dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), karen hoffmann (kinderkünstezentrum berlin), kinderkünstezentrum berlin, sigrid klebba (staatssekretärin bildung jugend und wissenschaft) | Kommentare deaktiviert für Stadtgeschichte für Kinder im Vorschulalter anschaulich präsentiert
Posted on 20. Februar 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wir stehen für ein Recht auf Arbeit und nicht für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Wir wenden uns den besonders Abgehängten zu!“, betonte Katja Mast, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion vehement, als sie gestern Abend das neue Teilhabechancengesetz in der Kantineria44 im Bürgerzentrum Neukölln vorstellte. Mast, die an der Verabschiedung des am 1. Januar in Kraft getretenen Gesetzes maßgeblich beteiligt war, hatte gemeinsam mit dem Neuköllner Wahlkreisabgeordneten Dr. Fritz Felgentreu zur Dialogveranstaltung „Der Soziale Arbeitsmarkt kommt: Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose“ ins Rollberg-viertel eingeladen. „Laut Koalitionsvertrag sollen bis zu 150.000 Weiterlesen →
Filed under: arbeit, berlin, neukölln, politik | Tagged: christian hoßbach (dgb berlin), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), eva-marie schoenthal (spd neukölln), katja mast (mdb/spd), langzeitarbeitslosigkeit, teilhabechancengesetz | Kommentare deaktiviert für Welche Chancen bietet das neue Teilhabechancen-Gesetz für rund 5.000 Langzeitarbeitslose in Neukölln ?
Posted on 16. Dezember 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wir sind BoeThie – BoeThie bleibt!“, wiederholten, beschwörend wie ein Mantra ohne Punkt und Komma, im Sprechchor einige hundert Menschen, die gestern Mittag zur Mieterdemonstration an die Kreuzung Böhmische Straße/Thiemannstraße gekommen waren. Viele hatten keinen Anfahrts-weg, denn sie wohnen in einem der 14 Häuser, die dort zur denkmalgeschützten Wohnanlage gehören, die verkauft wurde. Der dänische Pensionsfond PFA, der fünftgrößte Pensionsfond Europas, hat auch ihr Zuhause im Sommer als Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, politik, stadtentwicklung | Tagged: anne helm (linke neukölln/mda), boethie bleibt, dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), jochen biedermann (grüne neukölln), martin hikel (spd neukölln), pensionskasse pfa, reiner wild (berliner mieterverein) | Kommentare deaktiviert für „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Wohnung klaut!“
Posted on 17. November 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Is dit schön, ma wieda hier zu sein!“, begrüßte Bundesfamilienministerin Dr.
Franziska Giffey am Donnerstagabend in der Aula der Britzer Otto-Hahn-Schule die vielen Aktiven aus dem Neuköllner Sozialbereich und der Kommunal-politik, die sie aufgrund ihrer früheren Arbeit als Bezirksbürgermeisterin und Bildungsstadträtin oft persönlich kennt. Der Neuköllner SPD-Bundestags-abgeordnete Dr. Fritz Felgentreu und sein Pankower Fraktionskollege Klaus Mindrup hatten die Veranstaltung organisiert, um der Ministerin die Gelegenheit zu geben, das jüngst im Parlament eingebrachte Gute-KiTa-Gesetz und seine Weiterlesen →
Filed under: arbeit, berlin, bildung, neukölln, politik, soziales | Tagged: dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), falko liecke (cdu neukölln), gute kita-gesetz, katharina mahrt (initiative kita-krise berlin), kita-krise berlin, klaus mindrup (mdb, micaela daschek (awo südost), otto-hahn-schule | Kommentare deaktiviert für „Die Aufwertung sozialer Berufe ist die Schlüsselaufgabe für das 21. Jahrhundert!“
Posted on 11. November 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Heute vor 100 Jahren, am 11. November 1918, endete der Erste Weltkrieg. Anlässlich des Jahrestages luden die Martin-Luther-Gemeinde und der Evangelische Kirchenkreis Neukölln gestern Mittag zur Podiums-diskussion „1918 – 2018 Erinnerungskultur und Blick nach vorn“ in die wegen Sanierungsarbeiten komplett eingerüstete Kirche in der Fuldastraße.
Über das Leben im Umfeld der Martin-Luther-Kirche während des Krieges, der als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts gilt, hatte die Neuköllner Gemeinde bereits vor einigen Jahren in einer Geschichtswerk-statt recherchiert, deren Ergebnis die Broschüre „Leben und Umfeld der Martin-Luther-Kirche im 1. Weltkrieg“ war. Weiterlesen →
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln, politik | Tagged: 1. weltkrieg, christian nottmeier (superintendent kirchenkreis neukölln), dr. dirck ackermann, dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), martin-luther-kirche, ulrike trautwein | Kommentare deaktiviert für Blick zurück und nach vorne
Posted on 30. September 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
So fasste eine Mieterin gestern Nachmittag am Ende ihrer Rede bestimmt zusammen, was viele Mieterinnen und Mieter der Großsiedlung derzeit bewegt. Die
Mieterinitiative Löwensteinring 23/25 hatte mit Unterstützung der Neuköllner Linken zur Protest-kundgebung „Mietenwahnsinn stoppen!“ auf dem Lipschitzplatz aufgerufen.
„Schon heute ist jeder Dritte in der Gropiusstadt von staatlichen Hilfen abhängig, jedes zweite unserer Kinder lebt in Armut und die älteren unter uns müssen ihre Rente aufstocken. Doch bisher waren wenigstens die Mieten niedrig. Das ändert sich jetzt rasant. Die Mieten steigen von ehemals knapp über 4 Euro pro Quadratmeter auf Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik, soziales, stadtentwicklung | Tagged: die linke neukölln, dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), heike christ (bürgerhilfe - kultur des helfens ggmbh), mieterinitiative löwensteinring 23/25, tony pohl (die linke neukölln), willi laumann (bündnis bezahlbare mieten neukölln) | Kommentare deaktiviert für „Für ein gutes Leben in der Gropiusstadt! Wir wollen hier nicht aus- oder wegziehen!“