VIP-Gäste als Frühstücksboten für Neuköllner Erstklässler

Über 26.600 Mädchen und Jungen machten sich in Berlin letzten Samstag mit Ranzen auf dem Rücken, Schultüte im Arm und ihren Familien im Schlepptau auf den Weg zum so genannten Ernst des Lebens. Für 64 Neuköllner Erstklässler findet der nun in der Konrad-Agahd-Schule statt.

Vom normalen Schulalltag war dort Montag für sie aber noch wenig zu spüren: Die schwarze Dienstkarosse von Bezirksbürgermeister Buschkowsky parkte auf dem Pausenhof, überall liefen Leute herum, die die Kinder vielleicht schon mal im Fernsehen gesehen hatten – wahrscheinlich aber nicht. Welche Fünf- und Sechsjährigen interessieren sich schließlich für Lokalpolitisches, Senabio-brotbox, konrad-agahd-schule neukölln, hilde fauland-weckmann, bertil wewer, franziska giffey, heinz buschkowsky, dietmar bärtorinnen und Staatssekretärin- nen oder gucken den „Tatort“ aus Köln? Ergo waren der Schauspieler Dietmar Bär, Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher, Staatssekretärin Claudia Zinke, Heinz Buschkowsky, Bezirksstadträtin Franziska Giffey und all die anderen schlichtweg dieje- nigen, die das Frühstück bringen.

Etwa 53.000 Portionen für alle Ber- liner und Brandenburger Schulanfän- ger waren am Vortag von knapp 500 Helfern in der Halle der Neuköllner Firma Terra Naturkosthandel in gelbe Plastikdosen sortiert worden: die  Bio-Brotboxen. Aber bevor die neuen Konrad-Agahd-Schüler sie bekamen, wurde ihnen von den Mädchen und Jungen höherer Jahrgänge  ein kleines Showprogramm mit  Liedern und Tänzen

bio-brotbox, schulleiterin simone schützmann, konrad-agahd-schule neukölln

serviert. Ihre Schule, erklärte Schulleiterin Simone Schützmann, sei zwar in erster Linie eine Modellschule für Computer- und Online-Kompetenz, doch es werde auch großes Augenmerk auf die Gesundheitserziehung gelegt: „Deshalb sind wir wirklich stolz, dass wir zum 10-jährigen Jubiläum der Bio-Brotboxen heute zur VIP-Schule ernannt wurden und die Verteilaktion der Boxen groß feiern können.“ Angesichts der anwesenden Polit-Prominenz ließ Schützmann es sich aber auch nicht nehmen, auf einen Wunsch in eigener Sache hinzuweisen: Das Schulhaus sei recht beengt, verfüge jedoch über eine Hausmeisterwohnung, die bereits seit einem Dreivierteljahr leer stehe. „Wenn sich Geld für einen Umbau auftreiben ließe“, so die Schulleiterin, „könnte man die wunderbar als Speisesaal für das warme Mittagessen, das wir anbieten, und Schulbibliothek herrichten.“

Auch das gemeinsame Frühstück vor der ersten großen Pause ist für die Klassen ein fester Programmpunkt im Schulalltag. Insbesondere Kinder ohne Kita-Erfahrung, erzählt eine Lehrerin, würden oft erst nach der Einschulung das regelmäßige bewusste Frühstücken am Tisch, den Umgang mit Lebensmitteln oder auch das Handhaben eines Messers lernen: „Zuhause haben viele einfach nicht die Chance, bio-brotbox, schauspieler dietmar bär, konrad-agahd-schule neuköllnes zu lernen, weil kein Wert darauf gelegt wird.“ Da kamen zugewandte Macher wie Diet- mar Bär oder auch Hans-F. Selle vom Bio-Brotbox-Sponsor Biokorntakt gerade recht.

Letzterer erklärte und zeigte den Erstklässlern am Frühstücks- tisch geduldig, wie man das Messer hält, um Möhren zu schaben und in mundgerechte Stücke zu schneiden. Die Kinder machten es ihm begeistert nach. Bio-Brotbox-Pate Dietmar Bär hatte bereits vor der Verteilung der gelben, mit qualitativ hochwertigen Dingen gefüllten Schachteln kein Geheimnis daraus gemacht, wie wichtig ihm die Förderung des Bewusstseins für bio-brotbox, biokorntakt gmbh hans-f. selle, konrad-agahd-schule neuköllngesundes Essen bei Kindern ist. „Bittet eure Eltern, die Box an jeden Schultag mit gutem Brot und Obst zu füllen“, riet er den Kleinen. „Und fragt eure Lehrer, wo die Sachen her- kommen, die ihr esst. Fischstäb- chen“, verriet er ihnen, „schwimmen nicht im Meer.“ Einige Tipps, wie sich vegetarische Brotaufstriche und Streichkäse mit Gemüsescheiben optisch aufpeppen lassen, hatte der Schauspieler außerdem parat. Ginge es nach den Kindern der Konrad-Agahd-Schule, dürfte er sicher gerne öfter mal zum Frühstück kommen.

=ensa=