Eigentlich ist die Kubus gGmbH, deren Neuköllner Einrichtung in der Teupitzer Straße auf dem Areal eines ehemaligen Obdachlosennachtasyls liegt, für seine an Arbeitslose adressierten Beschäftigungs- und Bildungsprojekte sowie als Träger der freien Jugendhilfe bekannt. Um die Obdachlosenarbeit kümmerten sich auf dem geschichtsträchtigen Gelän-de nahe dem Neuköllner Schiffahrtskanal bislang allein die Wohnungslosen-Erstaufnahme „Die Teupe“ der GeBeWo mit derzeit etwa 200 Bewohnern sowie das Obdachlosenasyl für Frauen und Kinder des Vita e. V. mit augenblicklich circa 80 Personen.
Das ist ab heute anders: „Wir haben auf Wunsch des Bezirksamtes Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: axel haesler (allgemeine soziale dienste neukölln), berliner kältehilfe, die teupe, dr. franziska giffey (spd neukölln), frauen-obdachlosenheim "domus-rixdorf", gebewo - soziale dienste - berlin ggmbh, gernot zessin (kubus ggmbh), jochen biedermann (grüne neukölln), kubus-kältehilfestation teupitzer straße, neukölln, obdachlosenhilfe, siegfried klaßen (kubus ggmbh), silvia braun (abteilung soziales neukölln), vita e.v., wohnungslosigkeit | Kommentare deaktiviert für „Nach der Kältehilfe ist vor der Kältehilfe“: Neuköllns Sozialstadtrat fordert langfristiges Notunterkünfte-Konzept