16. Ruderregatta Neuköllner Unternehmen an der Ziegrastraße

Seit dem Jahr 2006 findet alljährlich die Ruderregatta Neuköllner Unternehmen am Schiffsanleger vor dem Hotel Estrel statt. Was als sportlicher Beitrag zum Kunst- und Kultur-Festival 48-Stunden Neukölln begann, hat sich mittlerweile zu einem eigenständigen Betriebssportfest entwickelt, das vom Unternehmensnetzwerk Neukölln e.V.  gemeinsam mit der Rudergesellschaft Wiking e.V.  organisiert wird. Auf einer kurzen Sprintstrecke von 250 Metern zwischen der Grenze Schrottplatz/Busparkplatz und der Sonnenbrücke lieferten sich am vergangenen Sonnabend, 8.6., ab 12 Uhr 16 Männer-/Mixed- und drei Frauen-Teams fünf Stunden lang teils packende Zweikämpfe. Die Herren/Mixed-Teams hatten mindestens eine Frau oder einen Mann an Bord. In den Damen-Teams ruderten ausschließlich Frauen. Sowohl im Wettkampf der Damen als auch bei den Herren/Mixed siegten die Vierer mit Steuerperson der Biotronik SE & Co. KG auf dem Neuköllner Schifffahrtskanal. Im Finale der Kategorie Herren/Mixed (r.) musste der Vierer der Moll Marzipan GmbH sich mit dem zweiten Platz begnügen. Platz 3 belegte im kleinen Finale die Mannschaft des Energieversorgers BTB-Berlin.

Neben Kollegen, Familienangehörigen, Freunden und Bekannten, die ihre Betriebsmannschaften anfeuerten, fand sich auch viel Ruderprominenz an der Regattastrecke ein. Matthias Herrmann, Vorsitzender der RG Wiking, konnte unter anderem Karsten Finger, Silbermedaillengewinner im Vierer bei den Olympischen Spielen 1992, begrüßen. Er ist heute Vizepräsident des Landessportbundes Berlin und war zuvor Präsident des Landesruderverbandes Berlin (LRV-Berlin). Der amtierende LRV-Präsident Thomas Haun (M.) war mit seinem Schatzmeister Hagen Rothe (2.v.l.) und Geschäftsführer Michael Hehlke (l.) nach Neukölln gekommen. Auch Werner Stahr (r.), ehemaliger Präsident des LRV, und der frühere Geschäftsführer Axel Müller (2.v.r.) besuchten die Regatta an der Waterfront des Estrel. Zusammen mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel (r.) nahm Haun später die Siegerehrung vor. Für alle, die nach dieser gelungenen Regatta auf mehr Rudersport neugierig geworden sind: Rund um ihr Bootshaus am Delfter Ufer in Britz veranstaltet die RG Wiking am 19. Oktober wieder ihr traditionelles Ruderfest mit Sternfahrt und Langstreckenrudern um den Silbernen Riemen von Berlin.

=Christian Kölling=

Hinterlasse einen Kommentar