Ziel „Olympia 2020“: Sprinterin Lisa-Marie Kwayie und Unternehmensnetzwerk Neukölln-Südring schließen Kooperationsvertrag

Eine Goldmedaille über 60 Meter errang die Sprinterin Lisa-Marie Kwayie vom Neuköllner Sportfreunde 1907 e.V. am Sonntag bei den deutschen Hallenmeister-schaften in Leipzig. Kwayie gewann mit einer Zeit von 7,19 Sekunden ihren ersten nationalen Titel und qualifizierte sich zugleich für die Hallen-EM Anfang März in Glasgow. Sie knüpft damit an eine erfolgreiche Saison an: Bei den deutschen Meisterschaften 2018 holte Kwayie Silber auf der 100 Meter Sprint-Strecke in nur 11,29 Sekunden und gewann anschließend bei den Europameisterschaften in Berlin Bronze mit der 4 x 100 Meter-Staffel.

Lisa-Marie Kwayie, die 2015 als erfolgreiche Nachwuchssportlerin mit der Neuköllner Ehrennadel ausgezeichnet wurde, kam im Alter von drei Jahren Weiterlesen

Kleine Tiere, große Wirkung

4_ruderregatta neuköllner unternehmen_neuköllner schiffahrtskanalKrebse gehören normalerweise nicht zur Fauna, die im Neuköllner Schiffahrtskanal beheimatet ist. Vorgestern trieben sich jedoch etliche der Tiere in der Wasserstraße herum – und keines blieb 1_ruderregatta neuköllner unternehmen_neuköllner schiffahrtskanalunbemerkt. „Wieder ein kleiner Krebs!“, tönte es aus den Lautsprechern vor dem Estrel Hotel, 2_ruderregatta neuköllner unternehmen_neuköllner schiffahrtskanalwenn Fontänen aus dem Wasser aufstie- gen. „Das war jetzt aber ein ganz dicker Krebs!“, kommentier- te Thorsten Kohlisch, wenn ein Boot beträchtlich von der Geraden parallel zum Ufer abkam und Kurs auf den Vierer des gegnerischen Teams nahm. Kohlisch, der früher im Achter der RG Wiking Berlin fuhr, kennt sich mit Krebsen aus; Samstag war er an Land statt auf dem Wasser, um das Publikum über die Rennen der  Ruderregatta Neuköllner Unternehmen auf dem Weiterlesen

Mit dem Start im Blick ins Ziel

Rudern ist eine Kunst. Das bestätigt nicht nur die Aufnahme der 8. Ruderregatta Neu- köllner Unternehmen ins Programm des Kunstfestivals 48 Stunden Neukölln, son- dern ließ  sich gestern auch  in diversen  Könnensstufen auf  dem  Neuköllner  Schiff-

regattastrecke_8. ruderregatta neuköllner unternehmen frauen-vierer_8. ruderregatta neuköllner unternehmen halbfinale frauen_8. ruderregatta neuköllner unternehmen vierer_8. ruderregatta neuköllner unternehmen ziel_8. ruderregatta neuköllner unternehmen mixed-team moll marzipan_8. ruderregatta neuköllner unternehmen

fahrtskanal beobachten. Eindeutig aber wurde auf dem nassen Element vor dem Estrel Hotel dem Festivalthema Perspektivwechsel exzessiv gehuldigt: Denn beim Gros sportkünstlerischer Disziplinen geht es schließlich darum, vorwärts und nicht mit dem Rücken voran über die Ziellinie zu kommen.