Posted on 28. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Acht Wasserball-Mannschaften der Altersklasse U12 kamen aus ganz Deutschland am Wochenende nach Berlin und spielten um den DSV-Pokal. Eine Auszeichnung für Mixed-Teams der Jahrgänge zwischen 2010 und 2013, die mit einer Deutschen Meisterschaft in höheren Altersklassen vergleichbar ist. „Unsere U12 ist aktuell in einer hervorragenden Verfassung. Sie ist in dieser Saison bereits Ostdeutscher Meister und Ostdeutscher Pokalgewinner geworden“, begrüßte mich am Sonntagvormittag Jochen Hanz, Geschäftsführer der Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, sport | Tagged: Barracudas Nürnberg, Deutscher Schwimmverband (DSV), Erik Hofmann (SG Neukölln), jochen hanz (SG Neukölln), Jonas Seidel (SG Neukölln), Justus Oestreich (SG Neukölln), Lyonel Prantel (SG Neukölln), sg neukölln, SG Schöneberg Berlin, Stefan Seidel (Präsident Neukölln), wasserball, White Sharks Hannover | Leave a comment »
Posted on 12. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Am Pfingst-Wochenende richteten der BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 und der TSV Rudow 1888 endlich ihr internationales Jugend-Fußballturnier „Tournament Of Peace – in memoriam Walther Bensemann“ aus. Es fand auf den Sportanlagen beider Vereine in der Neuköllner Straße und der Johannisthaler Chaussee statt. 12 Teams aus fünf Nationen – darunter Polen, Niederlande, Italien und die Ukraine – spielten zwei Tage lang jeweils 20 Minuten ohne Pause auf dem großen Feld gegeneinander. Nicht der Gewinn, sondern der sportlich-faire Wettkampf Weiterlesen →
Filed under: berlin, sport | Tagged: "Tournament of Peace – in memoriam Walther Bensemann", Bezirksbürgermeister Martin Hikel, BSV Grün-Weiss Neukölln 1950, freunde neuköllns e.v., technisches hilfswerk (thw) ov berlin-neukölln, tsv rudow 1888 e.v. | Kommentare deaktiviert für Internationales Jugend-Fußballturnier mahnte zum Frieden
Posted on 2. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit einem offenen Hoffest rund um das Schützenhaus an der Oderstraße 18 feierte die Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V. (BSG) am Himmelfahrts-Wochenende ihr 140-jähriges Jubiläum. An langen Tischen und Bänken gab es Essen und Getränke. Für die Kinder hatte man eine große Hüpfburg aufgebaut. Aus mehreren Bundesländern waren Schützenkameraden befreundeter Vereine nach Neukölln gereist. Erstmals wurden während des viertägigen Schützenfestes neben dem neuen Schützenkönig und der Blütenkönigin auch ein Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: Alexander Geipel (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.), Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V. (BSG), Carola Naumann (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.), Florian Säger (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.), Günter Gottschald (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.), Karin Korte (Bezirksstadträtin Neukölln), Oliver Neumann (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.), Rainer Auge (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.) | Kommentare deaktiviert für Berliner Schützengesellschaft feierte 140. Jubiläum in Neukölln
Posted on 18. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Schwimmen ist gesund. Es vermeidet Bewegungsmangel, motorische Unterentwicklung und falsche Ernährung. Sport vermittelt soziale Werte wie Integration, Ausgeglichenheit, Belastbarkeit, Optimismus und Lebensfreude. Die SG Neukölln sucht jetzt wieder Kinder zwischen fünf und sieben Jahren für ihre Schwimmgruppen. „Die Schwimm-Gemeinschaft Neukölln bietet jedem Kind Spaß an der individuellen Leistung. Wir richten unsere Schwimmgruppen an der Leistungsfähigkeit Ihres Kindes aus. Es gibt Gruppen mit zwei Mal Training in Weiterlesen →
Filed under: kinder und jugend, sport | Tagged: jochen hanz (SG Neukölln), schwimm-gemeinschaft neukölln, sportbad britz | Kommentare deaktiviert für SG Neukölln bietet Schwimmgruppen für Kinder
Posted on 16. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Pfingsten kann nun endlich das zweimal verschobene internationale Jugendfußballturnier „Tournament of Peace – in memoriam Walther Bensemann“ stattfinden. Insgesamt werden 12 internationale Mannschaften mit Jugendlichen im Alter zwischen15 und 17 Jahren bei dem von TSV 1888 Rudow und BSV Grün-Weiß Neukölln gemeinsam ausgerichteten Turnier antreten. Im Vorfeld des Turniers wird seit Freitag bis Pfingsten die Ausstellung „Kicker, Kämpfer und Legenden. Juden im deutschen Fußball“ im Zentrum Dreieinigkeit in der Gropiusstadt gezeigt. Zur Eröffnung konnte Pfarrerin Nora Rämer (r.) die kooperierende Weiterlesen →
Filed under: kinder und jugend, neukölln, sport | Tagged: "Tournament of Peace – in memoriam Walther Bensemann", antisemitismus, „Kicker, Bernd-M. Beyer (Autor), Claudio Offenberg (Sportlicher Leiter Tennis Borussia), Gottfried Fuchs (Fußballer), Heinz Jürgen Ostermann (Buchhändler / "Rudow empört sich"), Jens Gnielka (Grün-Weiß Neukölln), Julius Hirsch (Fußballer), Kämpfer und Legenden. Juden im deutschen Fußball“ (Ausstellung), martin hikel (spd neukölln), Nora Rämer (Pfarrerin / Dreieinigkeit), zentrum dreieinigkeit | Kommentare deaktiviert für Ausstellung im Zentrum Dreieinigkeit würdigt Juden im deutschen Fußball
Posted on 27. Oktober 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Reger Betrieb herrschte am vergangenen Sonnabend beim 18. Neuköllner Ruderfestival rund um das Bootshaus der Rudergesellschaft Wiking am Delfter Ufer in Britz. „Gerade im Amateursport hinterließ Corona tiefe Einschnitte. Ich freue mich deshalb über den gewonnenen Freiraum, der es in diesem Jahr wieder zulässt, die nunmehr 60. Wiking-Sternfahrt und das Langstreckenrudern um den ‚Silbernen Riemen von Berlin‘ auszurichten“, sagte Matthias Herrmann, Vorsitzender der RG Wiking, zum Auftakt der traditionsreichen Sportveranstaltung. Rund 170 Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: drv-bundesstützpunkt rostock, martin hikel (spd neukölln), matthias herrmann (rg wiking berlin), mirko rahn (rg wiking), neuköllner ruderclub berlin (nrcb), regatta "silberne riemen von berlin", rg wiking e.v. | Kommentare deaktiviert für Nach einer Corona-Zwangspause: Neuköllner Ruderfestival konnte wieder stattfinden
Posted on 15. Oktober 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Am morgigen Sonnabend startet das Eisstadion Neukölln im Werner-Seelenbinder-Sportpark in die Eislauf-Saison 2021/2022. „Ich freue mich, dass das Eislaufen für Kinder und Erwachsene, für Sportive, Eiskünstler und die, die es noch werden wollen, wieder möglich ist“, erklärte Sportstadträtin Karin Korte aus diesem Anlass. Pandemiebedingt war der Betrieb des Eisstadions in der zurückliegenden Saison stark eingeschränkt. Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: eisstadion neukölln, werner-seelenbinder-sportpark | Kommentare deaktiviert für Eisstadion Neukölln öffnet mit 3G-Modell
Posted on 13. Oktober 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Große Trauben aus rosanen, hellblauen und weißen Luftballons wiesen am Eingang zum Jahnsportplatz den Weg: Bei strahlendem Sonnenschein fand letzten Sonnabendnachmittag rund um die Sporthalle am Columbiadamm das „1.Neuköllner Mädchen*Sportfest“ statt. „Mädchen und junge Frauen, die sich sportlich austoben, neue Sportarten ausprobieren oder einfach einen schönen Tag genießen wollen, sind herzlich willkommen. Auch nicht-binäre, inter, trans* und agender Menschen sind eingeladen“, riefen die Veranstalterinnen vom Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: alba berlin, boxgirls berlin, falko liecke (cdu neukölln), gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, jahn-sportplatz, linos bitterling (boxgirls neukölln), martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für “1. Neuköllner Mädchen*Sportfest” für mehr Vielfalt in männerdominierten Sportarten
Posted on 5. September 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Moderner Sport, wie er zuerst in Großbritannien entstand und seit dem 19. Jahrhundert betrieben wird, war in Rixdorf – dem späteren Neukölln – von Anfang an präsent. Schon Friedrich Ludwig Jahn, der Begründer der deutschen Turnbewegung, richtete 1811 in der Hasenheide seinen ersten Turnplatz ein. Häufig wird der ehemalige Arbeiterbezirk mit bodenständigen Disziplinen wie Radfahren, Fußball und Laufen in Verbindung gebracht. Urbanisierung und Industrialisierung begünstigten das Entstehen von Sportverbänden. Traditionsreich sind hier Weiterlesen →
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln, sport | Tagged: ausstellung "gut nass - wassersport in neukölln", britta steffen, friedrich ludwig jahn, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), kunstinstallation welle, mobiles museum neukölln, rathaus neukölln, rg wiking e.v. berlin, sg neukölln, udo gößwald | Kommentare deaktiviert für „Gut nass!“: Ausstellung zeigt die Geschichte des Wassersports in Neukölln
Posted on 24. August 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Kaum sind die Olympischen Spiele in der japanischen Hauptstadt vorbei, da steht dort schon das nächste Mega-Event an: Heute beginnen in Tokio die Paralympics, der größte globale Wettbewerb für Menschen mit Körperbehinderungen. Insgesamt rund 4.400 Sportlerinnen und Sportler – so viele wie nie zuvor – treten bis zum 5. September bei 539 Wettbewerben in 23 Sportarten um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen an. Das mit etwa einem Viertel aller Teilnehmenden größte Starterfeld misst sich in den Leichtathletik-Disziplinen. Die Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: berliner schwimmteam, deutscher behindertensportverband (dbs), malte braunschweig (sg neukölln), ole braunschweig (sg neukölln), paralympics 2021, rammstein #MeinWeg, team deutschland paralympics | Kommentare deaktiviert für „Wir müssen noch immer dafür kämpfen, dass unsere Athletinnen und Athleten die Wahrnehmung erhalten, die sie aufgrund ihrer Leistungen einfach verdienen“
Posted on 18. August 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Ein Fußballturnier ohne Müll? Im Werner-Seelenbinder-Stadion an der Oderstraße bewies der SV Tasmania am Sonntagvormittag, dass keine Sportveranstaltung zwangsläufig mit einem riesigen Müllberg enden muss. Nicht einmal im Neuköllner Norden, der sonst eher für sein Schmuddel-Image bekannt ist! Bei einem großen Kinderturnier trafen sich Mannschaften aus sechs Altersklassen der Tasmanen zu einem müllfreien „Schön wie wir“-Kick. Der Straßenfußball-Verein Buntkicktgut, der mit interkulturellen Bolzturnieren für Fairplay ebenso wie für Fußbälle aus fairem Handel wirbt, war an der Begegnung ebenfalls beteiligt. Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport, umwelt und naturschutz | Tagged: a tip:tap e.v., buntkicktgut, cordula simon (europabeauftragte neukölln), dr. christian hoffmann (grüne neukölln), martin hikel (spd neukölln), projekt wasserkiez neukölln, rollberger repair-cafe, sv tasmania berlin, uweltgruppe yesil cember | Kommentare deaktiviert für Tasmania-Kinderturnier zeigt, wie müllfreie Veranstaltungen in Zukunft möglich werden
Posted on 12. August 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Große Freude beim Projekt Neuköllner Schwimmbär: Nahkauf-Geschäftsführer Michael Lind überreichte Projekt-Koordinatorin Daniela von Hoerschelmann in der vergangenen Woche einen Scheck über 5.000 Euro. „Mit dem Neuköllner Schwimmbär nehmen wir tausenden Kindern die Angst vor dem Wasser und bringen sie zum Schwimmen. Die Trainerinnen und Trainer leisten hier Großartiges und retten mit ihrem Einsatz buchstäblich Leben“, erklärte Bezirksbürgermeister Martin Hikel bei der Scheckübergabe im Schwimmbad Lipschitzallee. An den Supermarkt-Leiter, der bereits die Kältehilfe in Neukölln unterstützt hat, gerichtet sagte Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, kultur, neukölln, sport | Tagged: daniela von hoerschelmann (sg neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln), michael lind, wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" | Kommentare deaktiviert für Großzügige Spende für Neuköllner Schwimmbär
Posted on 22. April 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Leonie Kullmann und Ole Braunschweig von der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln qualifizierten sich am Wochenende in Berlin für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Tokio., die vom 23. Juli bis 8. August stattfinden sollen. Um die Olympia-Qualifikation des DSV aus Gründen des Infektionsschutzes überschaubar zu halten, waren nur die aussichtsreichsten Athletinnen und Athleten in der Schwimmhalle an der Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: leonie kullmann (sg neukölln), ole braunschweig (sg neukölln), olympische spiele tokio, sg neukölln | Kommentare deaktiviert für SG Neukölln schwimmt wieder bei Olympia
Posted on 18. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Im Stadion an der Windmühle in Britz richtete Soccer Island vom 12. bis 16. Oktober sein Herbst-Camp 2020 aus. Mit Unterstützung des Jugendamtes Neukölln konnten auch 12 Kinder aus ganz Neukölln teilnehmen, die sich sonst eine Beteiligung nicht hätten leisten können. Der frühere Bundesligaspieler Francis Kioyo, Leiter des Camps und Trainer mit DFB-Elite Jugend Lizenz sowie Volker Diergardt, ehemaliger Torwart des 1. FC Köln, boten den insgesamt 35 Kinder und Jugendlichen aus verschiedenen Altersgruppen fünf Tage lang ein professionelles Training.
„Mein Jugendamt hat das gerne unterstützt. Die Kinder sind begeistert von dem professionellen Training und der Organisation. Sport, Bewegung, Gesundheit, Fairplay und Gemeinschaft auch in einer Pandemie. Es ist toll, dass es dieses Angebot für die Kinder und Jugendlichen in Neukölln gibt“, freute sich Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke am Ende des Herbst-Camps.
=Christian Kölling=
Filed under: berlin, kinder und jugend, neukölln, sport | Tagged: falko liecke (cdu neukölln), jugendamt neukölln, soccer island | Kommentare deaktiviert für Jugendamt ermöglicht Profitraining für fußballbegeisterte Junioren aus Neukölln
Posted on 1. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wenn der Senat Sportveranstaltungen nicht mit neuen Corona-Auflagen überraschend verbietet, werden wir das Sportjahr 2020, das durch die Pandemie fast zum Erliegen gekommen ist, am 1. November mit unserem Crosslauf durch die Hasenheide verabschieden können.“ Es wird der 43. Friedrich-Ludwig-Jahn-Lauf sein, den der TuS Neukölln austrägt. Organisator Konrad Beyer kann sich noch an die ersten Läufe in den 1970er- und `80er-Jahren erinnern. Doch ein Wettbewerb unter Coronabedingungen ist Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: crosslauf tus neukölln, friedrich-ludwig-jahn-lauf, konrad beyer (tus neukölln) | Kommentare deaktiviert für TuS Neukölln lädt zum ersten Crosslauf mit Hygienekonzept in die Hasenheide ein
Posted on 9. September 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit einer starken Leistung überzeugten die Teams des Deutschen Ruderverbands am zurückliegenden Wochenende in Duisburg bei den U23-Europameisterschaften im Rudern. Die Rudergesellschaft Wiking e. V. aus Neukölln stellte dabei eines der wenigen reinen Vereinsboote – und das holte Bronze: Marcel Gallien (r.) und Mirko Rahn waren im Leichtgewichts-Zweier mit der Hoffnung auf eine Medaille in das Finale über die 2000-Meter-Distanz gegangen. Nach dem Start hängten sie Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: luisa simon (neuköllner ruderclub berlin), marcel gallien (rg wiking), mirko rahn (rg wiking), neuköllner ruderclub berlin (nrcb), rg wiking e.v. berlin, u23-ruder-em duisburg | Kommentare deaktiviert für Silber und Bronze für Neukölln bei der U23-Ruder-EM
Posted on 11. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Eigentlich wollte die Sprinterin der Neuköllner Sportfreunde am vergangenen Wochenende bei den Olympischen Spielen in Tokio sein. Doch aus bekannten Gründen wurde das sportliche Großereignis in Japan um ein Jahr verschoben. Dafür fanden Samstag und Sonntag die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften in Braunschweig im – ebenfalls aus bekannten Gründen – fast menschenleeren Eintracht-Stadion statt.
Kwayie und ihr Trainer Frank Paul, der sie in Neukölln entdeckte, beendeten das Wochenende erfolgreich: Über Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: lisa marie kwayie, neuköllner sportfreunde 1907 e.v., olympische spiele tokio | Kommentare deaktiviert für Gold und Bronze für Lisa-Marie Kwayie bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften
Posted on 13. Juni 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Seit Jahren setzt sich das 2015 gestartete Projekt Neuköllner Schwimmbär dafür ein, dass Grundschulkinder aus den Schulen des Bezirks die – wie der damalige Sportstadtrat es nannte – „Überlebens- und Kulturtechnik Schwimmen“ erlernen. Ob es in diesem Jahr in die sechste Saison starten können würde, war wegen der Corona-Pandemie lange unklar. Doch jetzt steht laut einer gestern versandten Pressemitteilung der SPD-Fraktion fest: Vom 29. Juni bis 7. August bietet der Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, kinder und jugend, neukölln, sport | Tagged: daniela von hoerschelmann (sg neukölln), kombibad gropiusstadt, mirjam blumenthal (dgb), spd neukölln, wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Schwimmbär geht in die sechste Saison: Anmeldungen ab sofort möglich!
Posted on 3. Mai 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Am 13. März – bezeichnenderweise ein Freitag – kam der Schlusspfiff für sportliche Aktivitäten in den Neuköllner Vereinen. Das Corona-Virus legte auch sie lahm, jedenfalls weitestgehend Turnhallen blieben ebenso geschlossen wie die Tore zu Anlagen für den Individual- und Mannschaftssport unter freiem Himmel und die Türen zu Fitnessstudios. Einige Übungsleiter wollten die Mitglieder jedoch nicht ganz dem Einrosten und dem inneren Schweinehund überlassen und brachten ihre Instruktionen per Video in die Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: corona-krise, degewo-stadion, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), sportanlage maybachufer, stadion britz-süd, tib turngemeinde in berlin 1848 e.v. | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Bezirksamt öffnet drei Sportanlagen
Posted on 26. April 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Seit 2017 bietet der Stadtbewegung e. V. Sport und Bewegung in Form kontinuierlicher Trainings- und Präventionskurse an. Darüber hinaus will der Verein seine Mitglieder und Unterstützer aber auch motivieren, eigene private Gruppen in der Nachbarschaft zu starten. „Denn gemeinsam macht es mehr Spaß, zu spazieren, zu laufen, Fitness zu machen oder Tischtennis zu spielen“, lautet das Motto des Vereinsgründers Robin Spaetling.
Auch für Menschen aus der Rollbergsiedlung, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen, hat der zertifizierte Trainer für Fitness- Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: stadtbewegung e.v. | Kommentare deaktiviert für Virtuell statt persönlich: Motivation zum Bewegen