Posted on 14. Dezember 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Laute Weihnachtsmusik und das unverwechselbare Klacken von Hockeyschlägern, die kleine Bälle vorantreiben, schallten am vergangenen Sonnabendmittag über das Sportgelände der Fritz-Karsen-Schule an der Grenze zwischen den Neuköllner Ortsteilen Britz und Buckow. Der Hockey Club Berlin Brandenburg 2019 e.V. (HCBB) feierte auf der Sportanlage eine denkwürdige und außergewöhnliche Adventsbegegnung mit Glühwein, Bratwurst und Bastel-Workshops. In Eigeninitiative hatten der HCBB-Vorsitzende Wulf Rietdorf (M.) und sein Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: Cordula Klein (SPD BVV Neukölln), derya caglar (mda/spd neukölln), fritz-karsen-schule, gerrit kringel (cdu / bvv neukölln), Gudrun Seeliger (Berliner Hockey-Verband BHV), Hockey Club Berlin Brandenburg 2019 e.V. (HCBB), Karin Korte (Bezirksstadträtin Neukölln), Marina Reichenbach (SPD BVV Neukölln), matthias herrmann (rg wiking berlin), Michael Gnadke (Hockey Club Berlin Brandenburg 2019 e.V. HCBB), michael steinke (sg neukölln), Nicola Böcker-Giannini (Staatssekretärin für Sport), Nina Lerch (MdA / SPD Neukölln), robert giese (fritz-karsen-schule), Sabine Güldner CDU BVV Neukölln), Schul- und Sportamt Neukölln, Wolfgang Hecht (SPD BVV Neukölln), Wulf Rietdorf (Hockey Club Berlin Brandenburg 2019 e.V. HCBB) | 1 Comment »
Posted on 23. November 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Der erste Schnee des Winters und frostige Temperaturen leicht unter der Null-Grad-Grenze kündigten am Sonntag den Beginn der Wintersaison 2022/23 an. Für alle, die sich vorgenommen hatten, den Winter bald im derzeit geschlossenen Eisstadion Neukölln zu genießen, gibt es allerdings eine schlechte Nachricht. Bei Vorbereitungen für die Inbetriebnahme des Eisstadions stellte der TÜV Rheinland technische Mängel fest, an Weiterlesen →
Filed under: sport | Tagged: eisstadion neukölln, Karin Korte (Bezirksstadträtin Neukölln), tüv rheinland | Kommentare deaktiviert für Eisstadion Neukölln bleibt auch im Dezember geschlossen
Posted on 21. November 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Eine spannende Entdeckungsreise durch die Ehrenamtslandschaft unserer Stadt verspricht die Wanderausstellung „Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben“, die Bezirksbürgermeister Martin Hikel am Montagnachmittag letzter Woche eröffnete. In Interviews und Bildern werden 32 Berlinerinnen und Berliner porträtiert, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen -von Umweltschutz über Sport, Sprachförderung, Naturwissenschaft bis hin zu Musik, Inklusionsarbeit und Kultur- ehrenamtlich engagieren. Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, bildung, inklusion, kinder und jugend, kultur, neukölln, senioren, sport, umwelt und naturschutz | Tagged: „Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben“ (Ausstellung), „Mit Begeisterung und für Zusammenhalt: Engagement in Neukölln“ (Ausstellung), Bürgerstiftung Berlin, Bernd Feinbube (Neuköllner Engagementzentrum), Bezirksbürgermeister Martin Hikel, dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), Neuköllner EngagementZentrum (NEZ) | Kommentare deaktiviert für Wanderausstellung der Bürgerstiftung Berlin verdeutlicht die Vielfalt des Ehrenamtes
Posted on 7. November 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Einer der traditionsreichsten Sportvereine in Neukölln ist der SV Buckow, der am 17. Oktober 1897 als Männer-Turn-Verein gegründet wurde. Im Museum Buckow, das Mahi Christians-Roshanai (l.) und Hartmut Christians (r.) jeden Freitagnachmittag für ihre Ausstellung über die Straßenbahnlinie 27 öffnen, ist bis Ende Dezember zusätzlich die Sonderausstellung „125 Jahre SV Buckow“ zu sehen. Auf Stellwänden werden Protokollauszüge, Fotos und andere Zeugnisse aus der wechselvollen Vereinsgeschichte präsentiert. Neben zwei Handball-Trikots, die während einer Sportbegegnung in Prag getragen wurden, sind in einer Vitrine auch Weiterlesen →
Filed under: bezirksgeschichte, kultur, neukölln, sport | Tagged: „125 Jahre SV Buckow“ (Museum Buckow), Hartmut Christians (Buckower Heimatverein e.V.), Mahi Christians-Roshanai (Buckower Heimatverein e.V.), sv buckow 1897 e.v. | Kommentare deaktiviert für Sonderausstellung im Museum Buckow: 125 Jahre SV Buckow
Posted on 24. Oktober 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Werner Seelenbinder war einer der bekanntesten und erfolgreichsten Arbeitersportler während der Weimarer Republik. Nach 1933 wurde der Ringer sechsmal Deutscher Meister und erreichte bei der Olympiade 1936 den vierten Platz. Die „Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“ (VVN), der SV Tasmania Berlin und der SV Preußen Berlin riefen gestern zur jährlich stattfindenden Gedenk-Kundgebung auf, um den Spitzensportler, Kommunisten und Widerstandskämpfer gegen die Nazi-Diktatur zu ehren. Die A-Jugend Mannschaft Weiterlesen →
Filed under: bezirksgeschichte, kultur, neukölln, sport | Tagged: ferat koczak (die linke mda), sarah nagel (bezirksstadträtin neukölln), sv preußen berlin, sv tasmania berlin, vereinigung der verfolgten des naziregimes (vvn), werner seelenbinder, werner-seelenbinder-sportpark | 1 Comment »
Posted on 22. September 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Das Eisstadion Neukölln im Werner-Seelenbinder-Sportpark an der Oderstraße wird in diesem Jahr voraussichtlich erst am 1. Dezember öffnen. Das teilte Sportstadträtin Karin Korte vorgestern in einer Presseerklärung mit. Für gewöhnlich beginnt die Neuköllner Eislaufsaison Mitte Oktober. „Das Eisstadion Neukölln ist bei Groß und Klein sehr beliebt. Aber unser Publikumsmagnet verbraucht leider auch sehr viel Energie. Und damit müssen wir jetzt haushalten“, begründete Korte die Entscheidung. Weiterlesen →
Filed under: kinder und jugend, schulen, sport | Tagged: eisstadion neukölln, Karin Korte (Bezirksstadträtin Neukölln) | Kommentare deaktiviert für Energiekrise: Eisstadion Neukölln bleibt vorerst geschlossen
Posted on 26. August 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mehrere Anläufe waren nötig, bis die Rudergesellschaft Wiking, die am 18. Januar 1896 gegründet wurde, ihr 125-jähriges Jubiläum mit einer großen Festveranstaltung begehen konnte. Matthias Herrmann, Vorsitzender der RG Wiking seit 2007, ließ sich jedoch von den Widrigkeiten der Corona-Pandemie nicht beirren. Bereits im Januar 2021 organisierte er auf den Tag genau eine gehaltvolle Jubiläumssitzung im virtuellen Raum, die noch heute im Internet zu sehen ist. Am vergangenen Samstagnachmittag konnte Herrmann, den der Weiterlesen →
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, internationales, kinder und jugend, neukölln, sport | Tagged: 125-jähriges Jubiläum RG Wiking, Bernd Hucke (RG Wiking), Bezirksbürgermeister Martin Hikel, Hans-Jürgen Altmann (RG Wiking), iris spranger (senatorin für inneres digitalisierung und sport), Jan Bredemeyer (RG Wiking), Karin Korte (Bezirksstadträtin Neukölln), karsten finger (landesruderverband berlin), Lukas Oldach (RG Wiking), marcel gallien (rg wiking), matthias herrmann (rg wiking e.v.), mirko rahn (rg wiking), rg wiking e.v., Richard Motte Schröder Jugendstiftung (Förderung Nachwuchsrudersport), Rotary Club Berlin-Zitadelle, Thomas Härtel (Landessportbund Berlin), thorsten kohlisch (rg wiking berlin), Torsten Gorski (Deutscher Ruderverband) | Kommentare deaktiviert für Wikinger feierten 125-jähriges Jubiläum mit Verspätung
Posted on 2. August 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Drei Tage lang drehte sich Ende vergangener Woche auf dem Tempelhofer Feld alles um einen rund 10 Zentimeter kleinen, zwischen 175 und 240 Gramm schweren Ball, den Radfahrende versuchten, mit Schlägern in ein ungefähr zwei Meter langes und halb so hohes Tor zu schießen. 48 Teams aus aller Welt hatten sich für das internationale Bikepolo-Turnier „Berlin:mixed“ vom 29. bis zum 31. Juli angemeldet. In jeder Mannschaft, zu der jeweils drei Personen gehören, mussten mindestens zwei Geschlechter vertreten sein. Das Turnier ist Weiterlesen →
Filed under: internationales, sport | Tagged: „Berlin:mixed“ (Bikepolo-Turnier), Bikepolo, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Beim „Berlin:mixed“ traf sich die internationale Bikepolo-Community auf dem Tempelhofer Feld
Posted on 24. Juli 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
In den Sommerferien finden wieder kostenfreie Schwimmkurse für bis zu 4.000 Kinder ohne Schwimmabzeichen statt. Die Intensivkurse richten sich an Kinder ab der 4. Klasse, die bislang kein Seepferdchen oder Schwimmabzeichen in Bronze erzielt haben. Für die 3. Ferienwoche (25.7. – 29.7.) sowie für die 4. Ferienwoche (1.8. – 5.8.) sind noch Kursangebote in Neukölln verfügbar! Organisatorin im Bezirk ist Daniela von Hoerschelmann vom erfolgreichen Projekt Neuköllner Schwimmbär. Die Kurse finden im Kombibad Gropiusstadt Weiterlesen →
Filed under: inklusion, kinder und jugend, sport | Tagged: daniela von hoerschelmann (sg neukölln), kinder-schwimmkurse | Kommentare deaktiviert für Kinder-Schwimmkurse für Kurzentschlossene
Posted on 21. Juli 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wie bewertet der Senat die Sicherheitslage in den Berliner Sommerbädern vor dem Hintergrund immer wieder auftretender Gewaltvorfälle mit teils großen Gruppen?“, fragte der Parlamentarier Stephan Standfuß (CDU) (Drucksache 19 / 12 301) Ende Juni im Berliner Abgeordnetenhaus. „Der Senat sieht die Vorfälle kritisch, weist jedoch auch darauf hin, dass es sich hierbei – entgegen der Wahrnehmung in Teilen der Öffentlichkeit – um Ausnahmevorfälle handelt und dass der Betrieb der Berliner Sommerbäder in aller Regel friedlich und sicher verläuft“, Weiterlesen →
Filed under: neukölln, sport | Tagged: "bleib cool am pool", Berliner Bäderbetriebe, columbiabad neukölln, Dr. Nicola Böcker-Giannini (Staatssekretärin Senatsverwaltung Inneres Digitalisierung Sport), Sommerbäder, Stephan Standfuß (MdA CDU) | Kommentare deaktiviert für Betrieb der Berliner Sommerbäder verläuft „in der Regel friedlich und sicher“
Posted on 28. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Acht Wasserball-Mannschaften der Altersklasse U12 kamen aus ganz Deutschland am Wochenende nach Berlin und spielten um den DSV-Pokal. Eine Auszeichnung für Mixed-Teams der Jahrgänge zwischen 2010 und 2013, die mit einer Deutschen Meisterschaft in höheren Altersklassen vergleichbar ist. „Unsere U12 ist aktuell in einer hervorragenden Verfassung. Sie ist in dieser Saison bereits Ostdeutscher Meister und Ostdeutscher Pokalgewinner geworden“, begrüßte mich am Sonntagvormittag Jochen Hanz, Geschäftsführer der Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, sport | Tagged: Barracudas Nürnberg, Deutscher Schwimmverband (DSV), Erik Hofmann (SG Neukölln), jochen hanz (SG Neukölln), Jonas Seidel (SG Neukölln), Justus Oestreich (SG Neukölln), Lyonel Prantel (SG Neukölln), sg neukölln, SG Schöneberg Berlin, Stefan Seidel (Präsident Neukölln), wasserball, White Sharks Hannover | Kommentare deaktiviert für Wasserball: U12 der SG Neukölln gewinnen den DSV-Pokal
Posted on 12. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Am Pfingst-Wochenende richteten der BSV Grün-Weiss Neukölln 1950 und der TSV Rudow 1888 endlich ihr internationales Jugend-Fußballturnier „Tournament Of Peace – in memoriam Walther Bensemann“ aus. Es fand auf den Sportanlagen beider Vereine in der Neuköllner Straße und der Johannisthaler Chaussee statt. 12 Teams aus fünf Nationen – darunter Polen, Niederlande, Italien und die Ukraine – spielten zwei Tage lang jeweils 20 Minuten ohne Pause auf dem großen Feld gegeneinander. Nicht der Gewinn, sondern der sportlich-faire Wettkampf Weiterlesen →
Filed under: berlin, sport | Tagged: "Tournament of Peace – in memoriam Walther Bensemann", Bezirksbürgermeister Martin Hikel, BSV Grün-Weiss Neukölln 1950, freunde neuköllns e.v., technisches hilfswerk (thw) ov berlin-neukölln, tsv rudow 1888 e.v. | Kommentare deaktiviert für Internationales Jugend-Fußballturnier mahnte zum Frieden
Posted on 2. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit einem offenen Hoffest rund um das Schützenhaus an der Oderstraße 18 feierte die Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V. (BSG) am Himmelfahrts-Wochenende ihr 140-jähriges Jubiläum. An langen Tischen und Bänken gab es Essen und Getränke. Für die Kinder hatte man eine große Hüpfburg aufgebaut. Aus mehreren Bundesländern waren Schützenkameraden befreundeter Vereine nach Neukölln gereist. Erstmals wurden während des viertägigen Schützenfestes neben dem neuen Schützenkönig und der Blütenkönigin auch ein Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: Alexander Geipel (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.), Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V. (BSG), Carola Naumann (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.), Florian Säger (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.), Günter Gottschald (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.), Karin Korte (Bezirksstadträtin Neukölln), Oliver Neumann (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.), Rainer Auge (Berliner Schützengesellschaft 1882 e.V.) | Kommentare deaktiviert für Berliner Schützengesellschaft feierte 140. Jubiläum in Neukölln
Posted on 18. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Schwimmen ist gesund. Es vermeidet Bewegungsmangel, motorische Unterentwicklung und falsche Ernährung. Sport vermittelt soziale Werte wie Integration, Ausgeglichenheit, Belastbarkeit, Optimismus und Lebensfreude. Die SG Neukölln sucht jetzt wieder Kinder zwischen fünf und sieben Jahren für ihre Schwimmgruppen. „Die Schwimm-Gemeinschaft Neukölln bietet jedem Kind Spaß an der individuellen Leistung. Wir richten unsere Schwimmgruppen an der Leistungsfähigkeit Ihres Kindes aus. Es gibt Gruppen mit zwei Mal Training in Weiterlesen →
Filed under: kinder und jugend, sport | Tagged: jochen hanz (SG Neukölln), schwimm-gemeinschaft neukölln, sportbad britz | Kommentare deaktiviert für SG Neukölln bietet Schwimmgruppen für Kinder
Posted on 16. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Pfingsten kann nun endlich das zweimal verschobene internationale Jugendfußballturnier „Tournament of Peace – in memoriam Walther Bensemann“ stattfinden. Insgesamt werden 12 internationale Mannschaften mit Jugendlichen im Alter zwischen15 und 17 Jahren bei dem von TSV 1888 Rudow und BSV Grün-Weiß Neukölln gemeinsam ausgerichteten Turnier antreten. Im Vorfeld des Turniers wird seit Freitag bis Pfingsten die Ausstellung „Kicker, Kämpfer und Legenden. Juden im deutschen Fußball“ im Zentrum Dreieinigkeit in der Gropiusstadt gezeigt. Zur Eröffnung konnte Pfarrerin Nora Rämer (r.) die kooperierende Weiterlesen →
Filed under: kinder und jugend, neukölln, sport | Tagged: "Tournament of Peace – in memoriam Walther Bensemann", antisemitismus, „Kicker, Bernd-M. Beyer (Autor), Claudio Offenberg (Sportlicher Leiter Tennis Borussia), Gottfried Fuchs (Fußballer), Heinz Jürgen Ostermann (Buchhändler / "Rudow empört sich"), Jens Gnielka (Grün-Weiß Neukölln), Julius Hirsch (Fußballer), Kämpfer und Legenden. Juden im deutschen Fußball“ (Ausstellung), martin hikel (spd neukölln), Nora Rämer (Pfarrerin / Dreieinigkeit), zentrum dreieinigkeit | Kommentare deaktiviert für Ausstellung im Zentrum Dreieinigkeit würdigt Juden im deutschen Fußball
Posted on 27. Oktober 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Reger Betrieb herrschte am vergangenen Sonnabend beim 18. Neuköllner Ruderfestival rund um das Bootshaus der Rudergesellschaft Wiking am Delfter Ufer in Britz. „Gerade im Amateursport hinterließ Corona tiefe Einschnitte. Ich freue mich deshalb über den gewonnenen Freiraum, der es in diesem Jahr wieder zulässt, die nunmehr 60. Wiking-Sternfahrt und das Langstreckenrudern um den ‚Silbernen Riemen von Berlin‘ auszurichten“, sagte Matthias Herrmann, Vorsitzender der RG Wiking, zum Auftakt der traditionsreichen Sportveranstaltung. Rund 170 Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: drv-bundesstützpunkt rostock, martin hikel (spd neukölln), matthias herrmann (rg wiking berlin), mirko rahn (rg wiking), neuköllner ruderclub berlin (nrcb), regatta "silberne riemen von berlin", rg wiking e.v. | Kommentare deaktiviert für Nach einer Corona-Zwangspause: Neuköllner Ruderfestival konnte wieder stattfinden
Posted on 15. Oktober 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Am morgigen Sonnabend startet das Eisstadion Neukölln im Werner-Seelenbinder-Sportpark in die Eislauf-Saison 2021/2022. „Ich freue mich, dass das Eislaufen für Kinder und Erwachsene, für Sportive, Eiskünstler und die, die es noch werden wollen, wieder möglich ist“, erklärte Sportstadträtin Karin Korte aus diesem Anlass. Pandemiebedingt war der Betrieb des Eisstadions in der zurückliegenden Saison stark eingeschränkt. Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: eisstadion neukölln, werner-seelenbinder-sportpark | Kommentare deaktiviert für Eisstadion Neukölln öffnet mit 3G-Modell
Posted on 13. Oktober 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Große Trauben aus rosanen, hellblauen und weißen Luftballons wiesen am Eingang zum Jahnsportplatz den Weg: Bei strahlendem Sonnenschein fand letzten Sonnabendnachmittag rund um die Sporthalle am Columbiadamm das „1.Neuköllner Mädchen*Sportfest“ statt. „Mädchen und junge Frauen, die sich sportlich austoben, neue Sportarten ausprobieren oder einfach einen schönen Tag genießen wollen, sind herzlich willkommen. Auch nicht-binäre, inter, trans* und agender Menschen sind eingeladen“, riefen die Veranstalterinnen vom Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: alba berlin, boxgirls berlin, falko liecke (cdu neukölln), gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, jahn-sportplatz, linos bitterling (boxgirls neukölln), martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für “1. Neuköllner Mädchen*Sportfest” für mehr Vielfalt in männerdominierten Sportarten
Posted on 5. September 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Moderner Sport, wie er zuerst in Großbritannien entstand und seit dem 19. Jahrhundert betrieben wird, war in Rixdorf – dem späteren Neukölln – von Anfang an präsent. Schon Friedrich Ludwig Jahn, der Begründer der deutschen Turnbewegung, richtete 1811 in der Hasenheide seinen ersten Turnplatz ein. Häufig wird der ehemalige Arbeiterbezirk mit bodenständigen Disziplinen wie Radfahren, Fußball und Laufen in Verbindung gebracht. Urbanisierung und Industrialisierung begünstigten das Entstehen von Sportverbänden. Traditionsreich sind hier Weiterlesen →
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln, sport | Tagged: ausstellung "gut nass - wassersport in neukölln", britta steffen, friedrich ludwig jahn, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), kunstinstallation welle, mobiles museum neukölln, rathaus neukölln, rg wiking e.v. berlin, sg neukölln, udo gößwald | Kommentare deaktiviert für „Gut nass!“: Ausstellung zeigt die Geschichte des Wassersports in Neukölln
Posted on 24. August 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Kaum sind die Olympischen Spiele in der japanischen Hauptstadt vorbei, da steht dort schon das nächste Mega-Event an: Heute beginnen in Tokio die Paralympics, der größte globale Wettbewerb für Menschen mit Körperbehinderungen. Insgesamt rund 4.400 Sportlerinnen und Sportler – so viele wie nie zuvor – treten bis zum 5. September bei 539 Wettbewerben in 23 Sportarten um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen an. Das mit etwa einem Viertel aller Teilnehmenden größte Starterfeld misst sich in den Leichtathletik-Disziplinen. Die Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: berliner schwimmteam, deutscher behindertensportverband (dbs), malte braunschweig (sg neukölln), ole braunschweig (sg neukölln), paralympics 2021, rammstein #MeinWeg, team deutschland paralympics | Kommentare deaktiviert für „Wir müssen noch immer dafür kämpfen, dass unsere Athletinnen und Athleten die Wahrnehmung erhalten, die sie aufgrund ihrer Leistungen einfach verdienen“