Foodsharing-Ideenwerkstatt in der Gropiusstadt

Die Verbreitung von Rezepten gegen Lebensmittelverschwendung in der Nachbarschaft liegt dem gemeinnützigen Bildungsverein Restlos glücklich schon lange am Herzen. Schätzungsweise 18 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich weggeworfen – die Hälfte davon wäre eigentlich noch genießbar. Für alle Initiativen und engagierten Einzelpersonen in der Gropiusstadt hat Restlos glücklich als Pilotprojekt mit seiner Ideenwerkstatt einen regelmäßigen Treffpunkt geschaffen, an dem Konzepte für ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Ernährungsumfeld entwickelt werden können. Die nächste Ideenwerkstatt findet am kommenden Mittwoch zum Thema Foodsharing statt. Dort gibt es alle Informationen zur ersten Lebensmittel-Verteilstation in der Gropiusstadt, die der Nachbarschaftstreff Waschcafé und die Lebendige Gropiusstadt betreiben. Die Ernährungscoaches von Restlos glücklich geben zudem praktische Tipps, wie Lebensmittel haltbar gemacht und vor der Tonne gerettet werden können.

Mittwoch, 29. Mai, 17.30 bis 19.30 Uhr
Foodsharing-Ideenwerkstatt

Kiezlabor am Schiffscontainer
Rotraut-Richter-Platz
12353 Berlin

=Christian Kölling=