Posted on 27. Februar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Ich bin sehr froh, dass wir dieses Bildungsbüro gegründet haben. Bildungsbüros unterstützen die Verwaltung. Sie arbeiten ämter- und abteilungsübergreifend. Das ist wichtig, denn Bildung ist viel mehr, als dass man es einem Amt zuordnen könnte.“ Sichtlich zufrieden konnte Karin Korte, Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport, der Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: bildungsbüro neukölln, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt) | Leave a comment »
Posted on 15. Februar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Für insgesamt rund 3,7 Millionen Euro wurde im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive das Gebäude der ehemaligen Britzer Dorfschule in der Backbergstraße komplett saniert. Das 1876 errichtete Gebäude, das unter Denkmalschutz steht, beherbergt die Filiale der Fritz-Karsen-Schule, in der 75 Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 3 lernen. An zwei Orten unterrichtet die älteste staatliche Gemeinschaftsschule Deutschlands circa Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln, schulen | Tagged: dorfschule britz, fritz-karsen-schule, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), robert giese (fritz-karsen-schule) | Leave a comment »
Posted on 11. Februar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Wie kann Jugendlichen möglichst anschaulich Demokratie nahegebracht werden? Das Projekt Schüler*innenHaushalt der Servicestelle Jugendbeteiligung e. V. hat dafür eine eine ganz besondere Methode entwickelt: Den Schülerinnen und Schülern der teilnehmenden Schulen steht ein festes Budget zur Verfügung, über dessen Verwendung sie in einem demokratischen Prozess entscheiden können. Ende Januar wurden unter den neun Schulen, die sich in Neukölln Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: adolf-reichwein-schule, albert-schweitzer-gymnasium, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), otto-hahn-schule, projekt "schüler*innenhaushalt", schule am regenweiher, zuckmayer-schule | Kommentare deaktiviert für Fünf Neuköllner Schulen üben Demokratie ganz konkret
Posted on 1. Februar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit den Stimmen aller BVV-Fraktionen wurde das Bezirksamt im Juni 2020 darum gebeten, dass die Schulreinigung schrittweise wieder von Reinigungskräften übernommen wird, die direkt beim Bezirk Neukölln angestellt sind. Das Bezirksparlament reagierte mit diesem Beschluss auf das Bürgerbegehren der Initiative Schule in Not , die im vergangenen Frühjahr über 7.500 gültige Unterschriften für die Rekommunalisierung der Schulreinigung vorgelegt hatte. Doch seit dem BVV-Beschluss ist nichts mehr geschehen.
Elternvertretungen von sieben Neuköllner Schulen ergriffen nun Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, bildung, neukölln, politik | Tagged: bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, initiative "schule in not", martin hikel (spd neukölln), tony pohl (die linke neukölln) | Kommentare deaktiviert für Elternvertretungen fordern Modellprojekte für Schulreinigung in bezirklicher Regie
Posted on 15. Dezember 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wir zeichnen einen Comic in Leichter Sprache“ hieß eine sechsteilige Workshop-Reihe, die die Neuköllner Helene-Nathan-Bibliothek kürzlich anbot. Die Comic-Künstlerinnen Elke Renate Steiner und Lilli Loge unterstützten Menschen mit und ohne Lese-Schreib-Beeinträchtigung zum zweiten Mal dabei, neue zeichnerische Ausdrucksmöglichkeit zu finden. Die erste Workshop-Reihe fand im Sommer 2019 statt. Elke Renate Steiner (r.) ist Comiczeichnerin, Live-Zeichnerin und Illustratorin. Lilli Loge veröffentlicht Comics im Selbstverlag und Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kultur, neukölln | Tagged: corona-krise, elke renate steiner, lilli loge, stadtbibliothek neukölln | Kommentare deaktiviert für Zeichnen im realen und virtuellen Raum
Posted on 12. Dezember 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Immer wieder freitags informiert Bezirksstadträtin Karin Korte in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Neukölln und der Regionalen Schulaufsicht Neukölln über die aktuelle Corona-Situation in den allgemeinbildenden Schulen des Bezirks. „Gegenwärtig gibt es 69 positiv getestete Schülerinnen und Schüler sowie 26 positiv getestete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Schulpersonal in 40 von insgesamt 59 allgemeinbildenden Neuköllner Schulen. 882 Schülerinnen und Schüler befinden sich in Quarantäne, während es vor einer Woche noch 1.106 waren“, Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, gesundheit, neukölln | Tagged: bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, corona-fälle an neuköllner schulen, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), sofie krotter (grüne neukölln) | Kommentare deaktiviert für Corona in Neukölln: „Größte Hygienesorgfalt ist ein bleibendes Muss in unseren Schulen“
Posted on 2. Dezember 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit ihrem Mentoring-Programm „Neuköllner Talente“ unterstützt die Bürgerstiftung Neukölln seit 12 Jahren Kinder und Jugendliche darin, ihre Talente und ihre Persönlichkeit zu entfalten, um sie stark zu machen für ein selbstbestimmtes Leben. Seit dem Start der Initiative im Oktober 2008 konnten mehrere Hundert Patenschaften zwischen ehrenamtlichen Paten und Kindern im Grundschulalter initiiert, betreut und verstetigt werden. Franziska Haberland, Leiterin des Patenschaftsprogramms „Neuköllner Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: bürgerstiftung neukölln, franziska haberland (neuköllner talente), neuköllner talente | Kommentare deaktiviert für Wissenschaftliche Langzeitstudie belegt: Mentorings verbessern Bildungschancen
Posted on 17. November 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
In Kooperation mit dem Gesundheitsamt Neukölln und der Regionalen Schulaufsicht Neukölln gibt Schulstadträtin Karin Korte regelmäßig einen Überblick über die aktuelle Corona-Situation in den allgemeinbildenden Schulen des Bezirk: Am verganenen Freitagnachmittag wurden 132 positiv getestete Schülerinnen und Schüler sowie 56 positiv getestete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Schulpersonal gemeldet. Rund Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: corona-krise, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt) | Kommentare deaktiviert für Mobile Luftreiniger für Neuköllner Klassen gefordert
Posted on 11. November 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Dank einer Spendenaktion, zu der im April der Bezirkselternausschuss Neukölln (BEA) und Schulstadträtin Karin Korte aufgerufen hatten, konnten bis heute 120 Kinder aus einkommensarmen Neuköllner Familien mit gebrauchten PCs und Laptops ausgestattet werden. So haben die Schülerinnen und Schüler gerade während der Corona-Krise die Möglichkeit, auch von zu Hause aus mit geeigneten digitalen Endgeräten zu lernen. Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: bezirkselternausschuss neukölln, corona-krise, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), otto-hahn-schule | Kommentare deaktiviert für „Bereits jetzt liegen uns schon wieder 80 Bedarfsanmeldungen aus den Schulen vor“
Posted on 6. November 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit der neuen Infektionsschutzverordnung des Berliner Senats gelten im November weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Als wichtige Orte der Bildung und Kultur bleiben Bibliotheken mit einem reduzierten Angebot weiterhin geöffnet. So wird der Leihbetrieb bis 30. November aufrecht erhalten. Arbeits- und Leseplätze stehen allerdings nicht zur Verfügung. Auch die für November geplanten Veranstaltungen wie Lesungen oder Workshops, sowie Bildungsprogramme für Kitas und Schulen finden nicht statt. Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kultur, neukölln | Tagged: bibliotheken in neukölln, corona-krise | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Bibliotheken weiterhin geöffnet
Posted on 23. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Erstaunlich viele Kunden legen beim Einkauf heute Wert auf gesunde Lebensmittel aus der Region. Auch bei anderen Produkten – wie z. B. Textilien, Computern und Handys oder Schmuck – achten immer mehr Verbraucher darauf, dass die Produzenten der Waren ein faires und gerechtes Einkommen mit ihrer Arbeit erzielen. Diverse Bio-Siegel, Fairhandels- und Sozialsiegel sollen den Konsumenten eine Orientierung bieten. Tatsächlich ist aber eine wahre Siegelflut entstanden, in der kaum noch jemand den Überblick behalten kann. Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: eva hein (nachhaltigkeitsbeauftragte neukölln), vhs neukölln | Kommentare deaktiviert für Online-Kurs der VHS Neukölln schärft das Bewusstsein für fairen und nachhaltigen Konsum
Posted on 16. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Klein und unscheinbar steht ein weißer Container mit großen Fenstern auf dem weitläufigen Gelände des Zirkus Mondeo an der Gutschmidtstraße in Britz. Mit öffentlichen und privaten Mitteln haben Zirkusdirektor Gerhard Richter und seine Artistenfamilie hier vor fünf Jahren die Erlebnis-Circus-Schule aufgebaut. Neuköllner Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf – oft Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung aus Willkommensklassen – können hier Zirkusluft schnuppern und werden „ganz nebenbei“ für einen Zeitraum Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln, soziales | Tagged: erlebniscircus mondeo e.v., gerhard richter (mitmach-zirkus mondeo) | Kommentare deaktiviert für „Einige begleiten den Erlebnis-Circus-Mondeo von der Grundschule bis zum Praktikum an der Fachhochschule“
Posted on 11. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Viele Menschen haben Schwierigkeiten, sich schriftlich auszudrücken beziehungsweise komplexe Texte zu lesen. Durch Comics haben sie die Möglichkeit, mit wenigen Worten Geschichten zu verstehen oder zu erzählen. Die Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden bietet jetzt zum zweiten Mal einen Workshop an, um Comics in Leichter Sprache zu gestalten. Die erste Workshop-Reihe für Menschen mit und ohne Lese-Schreib-Beeinträchtigung fand im Sommer 2019 statt.
Die Comic-Künstlerinnen Elke Renate Steiner und Lilli Loge stellen Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: analphabetismus, comic-workshop, elke renate steiner, lilli loge, stadtbibliothek neukölln | Kommentare deaktiviert für Comics in Leichter Sprache gestalten
Posted on 2. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Für alle Kinder, die bis zum 30. September 2021 sechs Jahre alt werden, beginnt am 1. August nächsten Jahres die Schulzeit. Noch bis zum Freitag kommender Woche, dem 9. Oktober, müssen die neuen Schulkinder in der zuständigen Schule im Einzugsbereich angemeldet werden.
Das 16. Forum Körnerkiez informiert deshalb unter der Überschrift “Schulbeginn 2021 – Gut vorbereitet in die Schule” am nächsten Donnerstag alle Eltern sowie alle interessierten Kiez-Akteure über Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: forum körnerkiez, konrad-agahd-schule, peter-petersen-schule | Kommentare deaktiviert für Forum Körnerkiez informiert über den Schulbeginn 2021
Posted on 31. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Der Mensch, wenn er Mensch werden soll, muß gebildet werden.“ Wie ein inoffizielles Leitmotiv standen diese Worte des mährischen Philosophen, Theologen und Pädagogen Johann Amos Comenius am vergangenen Donnerstag über dem Festakt zur Einweihung der Erweiterungsbauten des Campus Rütli. Als Höhepunkt der Feier übergaben Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bildungsstadträtin Karin Korte symbolisch einen Schlüssel an die Schul- und Campus-Leiterin Cordula Heckmann. „‘Kein Kind, kein Jugendlicher geht verloren.‘ Dies ist seit 2007 der Anspruch der Einrichtungen auf dem Campus Rütli. Hierfür setzen sich viele in Weiterlesen →
Filed under: bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: campus rütli, christina rau, heinz buschkowsky (spd neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln), sebastian scheel (staatssekretär wohnen), sigrid klebba (staatssekretärin bildung jugend und wissenschaft), stiftung zukunft berlin | Kommentare deaktiviert für Erweiterungsbauten des Campus Rütli eingeweiht
Posted on 19. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Bezirksstadträtin Karin Korte wird ab sofort mindestens einmal wöchentlich über die Coronafälle in Neuköllner Schulen informieren. „Wichtig ist, dass wir damit offen umgehen. Mit den regelmäßigen Meldungen möchte ich für Transparenz sorgen und Gerüchten entgegenwirken“, sagte die Schulstadträtin vorgestern. Die Mitteilungen basieren auf Meldungen der Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, gesundheit, neukölln | Tagged: corona-fälle an neuköllner schulen, hugo-heimann-schule neukölln, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), karl-weise-schule, sonnen-grundschule | Kommentare deaktiviert für Transparenz-Offensive bei Corona-Fällen an Schulen in Neukölln
Posted on 12. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
In Nordrhein-Westfalen geht heute die Schule wieder los. In Berlin war es am vergangenen Montag soweit, und pünktlich zum ersten Schultag beschloss der Neuköllner BVV-Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur bei seiner Sitzung mit großer Mehrheit die Einrichtung eines bezirklichen Corona-Schulbeirates. In diesem Beirat sollen Vertreter der bezirklichen Schulgremien – Eltern, Lehrer, Schüler, pädagogisches Personal, sowie Vertreter der Neuköllner Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: ausschuss für bildung schule und kultur, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, cordula klein (spd neukölln), daniela von hoerschelmann (sg neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt) | Kommentare deaktiviert für BVV-Ausschuss stimmt für bezirklichen Corona-Schulbeirat
Posted on 6. Juli 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Brennpunkt-Schulen, Bildungsferne, Schuldistanz: Denken Sie auch spontan an Neukölln, sobald Sie diese Reizworte hören? Mindestens ein Mal im Jahr werden altbekannte Klischees aber in Frage gestellt und relativiert: Am Ende des Schuljahrs laden Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Schulstadrätin Karin Korte die jahrgangsbesten Abiturientinnen und Abiturienten, die ihren Abschluss mit der Traumnote 1,0 oder 1,1 Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: einserabiturienten neukölln, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln), rathaus neukölln | Kommentare deaktiviert für Einser-Abiturienten im Rathaus Neukölln geehrt
Posted on 29. Juni 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Nach zwölf Wochen coronabedingter Schließung werden in der Volkshochschule Neukölln ab Mittwoch wieder einige Kurse in ausgewählten Lehrstätten angeboten. Weiterhin gibt es eine Auswahl von verschiedenen Onlinekursen, die schon jetzt gebucht werden können.
Am 1. Juli beginnt ein umfangreiches Sommerprogramm. Von Adobe Photoshop über Italienisch- bis hin zu Pilates-Kursen, für jeden ist etwas Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), nachbarschaftsheim neukölln, projekt "neukölln vereint", vhs neukölln | Kommentare deaktiviert für VHS Neukölln setzt auf Präsenz- und Online-Kurse
Posted on 22. Juni 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Neue Normalität – wie geht das?! Die vier Stadtbibliotheken im Bezirk sind – wenn auch mit Einschränkungen – wieder für das Publikum geöffnet: Die Öffnungszeiten wurden u. a. etwas gekürzt, es gibt weder Arbeitsplätze noch Sitzmöglichkeiten und die Aufenthaltszeiten sollen möglichst kurz sein.
Trotzdem läuft schon seit einer Woche das Ferienprogramm Sommerspaß 2020. Kinder und Erwachsene können in der Helene-Nathan-Bibliothek Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: corona-krise, ferienprogramm sommerspaß 2020, stadtbibliothek neukölln | Kommentare deaktiviert für Gemeinsam lesen, hören, spielen und schreiben beim Ferienprogramm der Neuköllner Stadtbibliotheken