Posted on 30. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Was ist ein Waldgarten? Allein auf der Webseite Urbane-Waldgaerten.de sind zu der Frage viele Informationen zusammengestellt – und ein schön gestaltetes Video gibt es auf dieser Projektseite der Universität Potsdam auch. Den Auftakt des Gemeinschaftsprojekts „Urbaner Waldgarten Britz“ präsentierte dagegen ganz praktisch beim Vor-Ort-Termin am letzten Donnerstag ein breit aufgestelltes Bündnis aus Gesellschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Manfred Hopp (2.v.l.) vom Bezirksverband Berlin-Süden der Kleingärtner e. V. Weiterlesen →
Filed under: bildung, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: Dr. Jennifer Schulz (Universität Potsdam), Dr. Sybille Karcher (SenUMVK), Jens Schiller (Bundesamt für Naturschutz), Manfred Hopp (Bezirksverband Berlin-Süden der Kleingärtner e. V.), Urbaner Waldgarten Britz, ursula müller (freilandlabor britz), waldgarten | Leave a comment »
Posted on 29. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Ich habe gegenüber der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mehrfach das Interesse des Bezirksamts betont, das Gebäude der Carl-Legien-Schule in der Leinestraße in die Trägerschaft des Bezirks zu übernehmen und künftig als allgemeinbildende Schule zu nutzen. Zuletzt habe ich Ende Mai in einem Schreiben an Staatssekretär Slotty vorgeschlagen, dort eine deutsch-ukrainische Schule zu eröffnen.“ Das teilte die für Bildung, Kultur und Sport zuständige Neuköllner Bezirksstadträtin Karin Korte vor einer Woche auf eine Mündliche Anfrage (Drucksache 0373/XX) der Bezirksverordneten Marina Reichenbach mit. Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, internationales, politik, schulen | Tagged: bvv neukölln, carl-legien-schule, Karin Korte (Bezirksstadträtin Neukölln), marina reichenbach (spd neukölln), Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie, Ukraine | Leave a comment »
Posted on 25. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Unter fachkundiger Anleitung einer Naturerlebnispädagogin können Familien am kommenden Freitag die Stadtnatur im Norden Neuköllns entdecken und kennenlernen. Zwischen grauem Beton verstecken sich grüne Oasen und kleine tierische Nachbarn, die mit Hilfe des Naturerlebnisrucksacks der Stadtbibliothek gefunden, erforscht und bestimmt werden sollen. Ist der Blick einmal für die Stadtnatur geschärft, fällt es nicht mehr schwer weitere Bewohner zu entdecken. Weiterlesen →
Filed under: bildung, kinder und jugend, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: helene-nathan-bibliothek neukölln, naturerlebnis-rucksäcke neukölln | Leave a comment »
Posted on 9. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Im Supermarkt gibt es Waschmittel, Weichspüler, Toilettenreiniger, Fliesenreiniger, Fensterputzmittel und vieles mehr in Hülle und Fülle. Welche Chemikalien sind aber in den Mitteln enthalten, die helfen sollen, das eigene Zuhause sauberzumachen? Gibt es umweltfreundliche Alternativen? Das Kulturlabor Trial & Error e. V. bietet am kommenden Dienstagnachmittag, 14. Juni, einen Workshop unter dem Titel „Natürliche Reinigungsmittel – natürlich sauber!“ in der Neuköllner Helene-Nathan-Bibliothek.
Nach einer kritischen Vorstellung herkömmlicher Reinigungsmittel Weiterlesen →
Filed under: bildung, umwelt und naturschutz | Tagged: „Natürliche Reinigungsmittel – natürlich sauber!“ (Workshop), Haushaltschemikalien, helene-nathan-bibliothek neukölln, Kulturlabor Trial & Error e. V. | Kommentare deaktiviert für Workshop von Trial & Error: „Natürliche Reinigungsmittel – natürlich sauber!“
Posted on 6. Juni 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
München, Potsdam, Osnabrück … Zwei Alfa-Mobile touren ständig durch Deutschland, um auf Hilfsangebote für Menschen mit Lese- und Schreibschwächen aufmerksam zu machen. Am letzten Mittwoch stellte das Team Ost des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e. V. seinen Stand wieder für einen Nachmittag vor dem Rathaus Neukölln auf. Neben Adrian Eppel (l.) vom professionellen Beraterteam war auch Harald Gaul (r.) als Lernbotschafter gekommen. Er ist Kursteilnehmer beim Lesen und Schreiben e. V. und begleitete Weiterlesen →
Filed under: bildung, neukölln | Tagged: Alfa-Mobil (Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V.), Anne Schömig (Alpha-Bündnis Neukölln), Cristina Raffaele (Alpha-Bündnis Neukölln), urda thiessen (lesen und schreiben e.v.) | Kommentare deaktiviert für Alfa-Mobil machte wieder Station am Rathaus Neukölln
Posted on 23. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
An drei Orten im südlichen Bereich der Gropiusstadt richtete die Gropiusstädter Bewohner*innen-Vertretung (GBV) am Sonnabend einen großen Vorlese-Tag aus. Zum Fest der Nachbarschaft waren alle Nachbarinnen und Nachbarn zwischen Lipschitzallee und Zwickauer Damm eingeladen, von 12 bis 17 Uhr aus Ihren Lieblingsbüchern zum Thema Frieden, Solidarität und Gemeinschaft vorzulesen. Für das Tipi-Zelt im Park am Vogelwäldchen, wo ausschließlich für Kinder gelesen wurde, hatten Neuköllner Stadtteilmütter des Diakoniewerks Simeon Bücher in Deutsch, Arabisch, Bengalisch und Türkisch mitgebracht. Weiterlesen →
Filed under: bildung, kinder und jugend, kultur, neukölln | Tagged: gropiusstadt, Gropiusstädter Bewohner*innen-Vertretung (GBV), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln), stadtteilmütter neukölln | Kommentare deaktiviert für Friedens-Vorlesetag im Süden der Gropiusstadt
Posted on 18. April 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Wie kann Kindern in der Großstadt ganz spielerisch Umweltbildung nahegebracht werden? Im Garten der Margarete-Kubicka-Bibliothek in Britz stellten Bildungsstadträtin Karin Korte und Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann mit Bibliotheksleiter Norman Gebhardt und mehreren anderen Akteuren kürzlich die neuen Naturerlebnis-Rucksäcke vor. Die Rucksäcke ermöglichen es Kindern und Familien, die Natur in der Stadt spielerisch zu entdecken. Ihr Herzstück ist eine phänologische Uhr, mit der bestimmt werden kann, in welcher Phase des Frühlings wir uns gerade befinden, bzw. wie weit der Sommer oder der Herbst Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: bibliotheken in neukölln, freilandlabor britz e.v., grüne karte neukölln, jochen biedermann (grüne neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), kita rappelkiste neukölln, koordinierungsstelle umweltbildung neukölln, margarete kubicka-bibliothek, naturerlebnis-rucksäcke neukölln, sandra klösges | Kommentare deaktiviert für Mit Naturerlebnis-Rucksäcken nicht nur den Frühling spielerisch erkunden
Posted on 13. März 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Zahlreiche Plakate neben dem Haupteingang der Buckower Heinrich-Mann-Schule wiesen am Mittwoch vergangener Woche wieder einmal auf einen Missstand hin, der nun bereits seit mehr als zehn Jahren andauert: „Die Vermüllung unserer Straße nehmen wir nicht länger hin“, hatten die Schülerinnen und Schüler der Integrierte Sekundarschule (ISS) an der Gerlinger Straße ihren Unmut zusammengefasst. Die Straße ist einer von 15 sogenannten Müll-Hotspots in Neukölln. Die Oberschule engagiert sich seit 2008 erfolgreich für Klima- und Umweltschutz – sowohl mit Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, bildung, neukölln, politik | Tagged: buckower dorfteich, buckower heimatverein, dr. robbin juhnke (mda/cdu neukölln), heinrich-mann-schule neukölln, kehrenbürger, mahi christians-roshanai (grüne neukölln), michael ruf, ordnungsamt neukölln, ramin rachel (ag queersozis neukölln), sebastian harnisch (bsr), verein "für ein schönes buckow" | Kommentare deaktiviert für Buckow diskutiert Strategien gegen Vermüllung
Posted on 11. Februar 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Erinnern Sie sich noch an den Anfang der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020? Im öffentlichen Personennahverkehr und in Geschäften mussten plötzlich textile Mund-Nase-Bedeckung getragen werden. Die sogenannten Community-Masken, die an Bedürftige kostenlos abgegeben wurden, waren im Nu vergriffen. Auch später, als FFP2-Masken obligatorisch wurden, fanden Gratis-Masken für arme Neuköllnerinnen und Neuköllner einen reißenden Absatz. Inzwischen scheint sich die Lage aber entspannt zu haben: Am 20. Januar kündigte das Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln, soziales | Tagged: bezirksamt neukölln, corona-krise, rathaus neukölln, schutzmasken für bedürftige, vivantes neukölln | Kommentare deaktiviert für Verteilung kostenloser Corona-Schutzmasken geht weiter
Posted on 21. Januar 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Demokratie an Schulen“, „Gleiche Mitbestimmung – Jetzt!“ Mit Plakaten demonstrierten am Mittwochnachmittag rund zwei Dutzend Schülerinnen und Schüler auf dem Platz vor dem Rathaus Neukölln. Grund ihres Protestes: Bis zum letzten Schuljahr bestand die Schulkonferenz, in der über die Entwicklung der eigenen Schule beraten wird, aus vier Schülerinnen und Schülern, vier Lehrkräften, vier Elternvertretern sowie der Schulleitung. Aufgrund einer Änderung des Berliner Schulgesetzes, die das Abgeordnetenhaus 2021 noch kurz vor den Wahlen verabschiedete, ist dieses paritätische Stimmenverhältnis Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: bsa neukölln | Kommentare deaktiviert für Schülerinnen und Schüler fordern Rückkehr zur Parität in der Schulkonferenz
Posted on 11. Januar 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Auf keinen Geringeren als Johann Wolfgang von Goethe berief sich Stadtrat Dr. Artur Buchenau im Oktober 1919 bei der Feier zur Eröffnung der Volkshochschule Neukölln. Mit den Worten: „So ist diese Volkshochschule ein Werk genossenschaftlicher, gemeinschaftlicher Art und insofern ein hervorragendes Mittel der Erziehung. Der Weg muß, nach einem Goetheschen Worte, ausgehen vom Neuen, muß von da führen zum Nützlichen und schließlich zum Guten“, soll der Politiker damals den deutschen Dichterfürsten zitiert haben. Zweifellos gehört die VHS Neukölln seit über 100 Jahren -sofern wir die Zeit der Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: vhs neukölln | Kommentare deaktiviert für VHS-Programm für das neue Semester veröffentlicht
Posted on 7. Januar 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
33 Oberschulen auf einen Blick: Die Neuauflage des Nachschlagewerkes „Neukölln macht Oberschule 2022/23“ ist soeben erschienen. Druckfrisch ist die Broschüre jetzt im Haus der Bildung in der Boddinstraße 34 erhältlich und steht zudem als Download auf der Webseite des Bezirksamtes Neukölln bereit.
Das Kompendium enthält Porträts aller weiterführenden öffentlichen und privaten Schulen im Bezirk Neukölln. Es unterstützt somit Eltern und Jugendliche bei der nicht immer einfachen Suche nach dem richtigen Schultyp im Anschluss an die 6. Klasse. „Ich freue mich, dass es uns wieder gelungen ist, allen Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln, schulen | Tagged: broschüre "neukölln macht oberschule", karin korte (spd neukölln-gropiusstadt) | Kommentare deaktiviert für „Neukölln macht Oberschule 2022/23“ informiert über alle weiterführenden Schulen im Bezirk
Posted on 18. Dezember 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mindestens 2.500 Unterschriften will die Initiative „Karlsgarten6 bleibt!“ bis zum Ende des Jahres sammeln, um das Nachbarschaftshaus Karlsgartenstraße 6 in seiner jetzigen Form als Ankerort für 25 Vereine und Initiativen im Schillerkiez zu erhalten. In dieser Woche erreichte die Online-Petition, die an das Bezirksamt Neukölln gerichtet ist, bereits die Hälfte des angestrebten Quorums. Rund 60 Frauen und einige Männer versammelten sich zudem am Montagnachmittag vor dem Nachbarschaftshaus bei einer Demonstration, um Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, bildung, neukölln | Tagged: hakan demir (ag migration spd neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), karlsgarten6 bleibt, nachbarschaftshaus karlsgartenstraße 6, vhs neukölln | Kommentare deaktiviert für Wie erfolgreich wird der „Runde Tisch“ zur Zukunft des Nachbarschaftshauses Karlsgartenstraße 6?
Posted on 14. Dezember 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wir bieten ab Januar wieder Kurse für Alphabetisierung und Grundbildung an. Kennen Sie jemand, der sich helfen lassen will, weil er große Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hat?“, fragte mich Urda Thießen vom Verein Lesen und Schreiben, die ich in der vergangenen Woche vor ihrem Büro im Herrnhuter Weg traf. Der Verein arbeitet seit 1983 im Bereich Alphabetisierung und richtet seine Angebote an Personen, die Deutsch sprechen. Rund zwölf Prozent aller Erwachsenen in Deutschland haben sehr große Schwierigkeiten beim Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: alphabetisierung, lus lesen und schreiben e.v., urda thiessen (lesen und schreiben e.v.) | Kommentare deaktiviert für Kurse für Alphabetisierung und Grundbildung: Noch Plätze frei!
Posted on 24. November 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Benachteiligte Kinder brauchen gerade jetzt eine inner- und außerschulische Förderung ihrer Ressourcen und Talente, die nicht nur ihren Unterstützungsbedarf, sondern vor allem auch ihre gesellschaftlichen Ressourcen in den Blick nimmt.“ Mit diesem Appell wandte sich die Bürgerstiftung Neukölln zum Internationalen Tag der Kinderrechte, der jährlich am 20. November begangen wird, an die Öffentlichkeit. Zugleich Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: bürgerstiftung neukölln, internationaler tag der kinderrechte | Kommentare deaktiviert für Bürgerstiftung Neukölln fordert gleichen Bildungszugang für Kinder und Jugendliche
Posted on 22. November 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Gemeinschaftsschule, Integrierte Sekundarschule (ISS) oder Gymnasium: Welcher Schultyp ist der richtige, wenn ein Kind in Berlin nach der 6. Klasse die Grundschule verlassen muss? Damit Eltern und Kinder bei der Beantwortung dieser Schicksalsfrage nicht allein gelassen werden, bieten ihnen Mahi „Maja“ Christians-Roshanai und Maike Leya vom Fit für die Oberschule Berlin e. V. kostenlos ihre Hilfe an. „Wir haben uns im April 2020 während des ersten Lockdowns gegründet. Seitdem beraten wir digital, telefonisch und per Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: fit für die oberschue e.v., mahi christians-roshanai (schülerhilfe maja), maike leya, neuköllner bildungsmesse, schülerhilfe maja | Kommentare deaktiviert für „Team MaMa“ unterstützt beim Übergang in die Oberschule
Posted on 25. Oktober 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Seit der Corona-Pandemie gibt es echt weniger Ausbildungsplätze“, sagte bedauernd Anja Warkotsch vom Wedernet, die ich kürzlich zusammen mit Antje Balzuweit, Geschäftsführerin des Neuköllner Netzwerk Berufshilfe, im Jugendberatungshaus in der Glasower Straße traf. „Wie hat sich die Situation der Berufsbildung in den vergangenen anderthalb Jahren verändert? Welche Verbesserungen schlagen sie vor?“, wollte ich von den beiden Neuköllner Fachfrauen wissen. Das Wedernet macht Menschen zwischen 13 und 24 Jahren vielfältige Weiterlesen →
Filed under: arbeit, berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: assistierte ausbildung, jugendberatungshaus neubritz, neuköllner netzwerk berufshilfe (nbb) e.v., wedernet | Kommentare deaktiviert für „Es wäre gut, wenn alle die Möglichkeit einer Assistierten Ausbildung hätten“
Posted on 15. September 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Früher konnte ich nicht einmal Kienitzer Straße schreiben.“ Mit diesem mutigen Eingeständnis verblüffte mich in der vergangenen Woche eine Frau mittleren Alters, die sich als Lern-Botschafterin vorstellte. Zusammen mit dem ALFA-Mobil und vielen Unterstützerinnen war sie zum Auftakt der Alpha-Tage 2021 vor das Rathaus Neukölln gekommen, um die Passanten aufmerksam zu machen und auf Wunsch ausführlich zu informieren. „Jeder achte Erwachsene in Deutschland kann nicht richtig Lesen und Schreiben. Viele Menschen verstecken Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: aktionsbündnis alphabetisierung und grundbildung berlin-neukölln, alpha-bündnis neukölln, rathaus neukölln, weltalphabetisierungstag | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Alpha-Tage 2021 ziehen positive Bilanz
Posted on 1. September 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit einem bunten Programm, das für alle etwas zu bieten hat, lädt das Alpha-Bündnis Neukölln ab kommendem Montag zur Teilnahme an den Alpha-Tagen 2021 ein. „Es gibt wunderbare Angebote von Yoga bis Stadtführungen in leichter Sprache. Auch das Prinzip der Wahlen wird erklärt“, kündigte Bildungsstadträtin Karin Korte in einem Grußwort die im Internet und vor Ort stattfindenden Veranstaltungen der Alpha-Tage vom 6. bis 8. Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: alpha-bündnis neukölln, alpha-tage 2021, analphabetismus, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt) | Kommentare deaktiviert für Alpha-Tage 2021: „Jeder Mensch kann in jedem Alter lesen und schreiben lernen“
Posted on 27. Juli 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Schuldistanz kann viele Ursachen haben. Ein eigenes Team im Jugendamt Neukölln will künftig Familien, die Schwierigkeiten haben, ihre Kinder zur Schule zu schicken, schon frühzeitig unterstützen. Das berlinweit einzigartige Projekt soll zum neuen Schuljahr starten. Finanziert wird es aus dem sogenannten Flexi-Budget des Berliner Senats, das 600.000 Euro pro Jahr umfasst und auch für weitere Angebote im Sozialraum genutzt wird. Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: falko liecke (cdu neukölln), schuldistanz-team neukölln | Kommentare deaktiviert für Neues Schuldistanz-Team soll bis zu 700 Familien in Neukölln helfen