Grüne Neukölln verlegten Sitzung auf den Hermannplatz

Außergewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Dass das regelmäßige Bezirksgruppen-Treffen der Neuköllner Grünen am vergangenen Dienstagabend als „Outdoor-Bezirksgruppen-Sitzung“ stattfand, war allerdings nicht nur der weiterhin grassierenden Corona-Pandemie geschuldet. Rahul Schwenk, der im Vorstand der Grünen Bezirksgliederung für Landespolitik und die Einbindung der Zivilgesellschaft zuständig ist, hatte vielmehr mitten auf den Hermannplatz eingeladen, um in der öffentlichen Bezirksgruppensitzung über die Pläne der Signa-Unternehmensgruppe zur Umgestaltung des Karstadt-Kaufhauses Weiterlesen

Die Live-Musik-Saison auf Neuköllner Wochenmärkten hat begonnen

„Endlich ist wieder Marktbühnenzeit in Neukölln. Zwei Jahre lang mussten wir auf Weltmusik am quirligen Hermannplatz verzichten“, sagte Kulturstadträtin Karin Korte, die am Donnerstagmittag die Live-Musik-Saison für mehrere Neuköllner Wochenmärkte eröffnete. Zum Auftakt sorgte „The Great Session Band“ unter dem Rixdorfer Tanzpärchen mit Souljazz, Ambient und Rare Groove für gute Stimmung. Morris Perry (l.) vom Spotlight Talent e.V.  sowie Nikolaus Fink (r.), Inhaber der Firma diemarktplaner und Initiator der Musikveranstaltungen, waren ebenfalls zur Eröffnung auf die kleine Bühne gekommen. Weiterlesen

Immer wieder donnerstags: Neuköllner Marktbühne mit Musikprogramm auf dem Hermannplatz

Wildfleisch aus eigener Schlachtung, fangfrischer Fisch, gesundes Obst und Gemüse ebenso wie Streetfood und Kaffee, aber auch Sneakers, Sandalen, Socken, Schmuck und ein Fahrrad-Reparaturdienst:

Die rund 40 Stände des Kiezmarktes auf dem Hermannplatz bieten von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr so ziemlich alles, was der Mensch im Alltag braucht. Dennoch kommt der Wochenmarkt, der am Tor Neuköllns liegt, von wo aus die drei Magistralen Hermannstraße, Karl-Marx-Straße und Weiterlesen

Musik, Artistik und Streetfood auf dem Hermannplatz

marktbuehne_wochenmarkt hermannplatz neukoellnRechts das Mikrofon, links ein Maraş Eis: Mit vollen Händen eröffnete Neuköllns Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer gestern offiziell die Bühnen-Saison auf dem Wochenmarkt am Hermannplatz. Durch die Initiative vom diemarktplaner-Chef Nikolaus Fink (l.) fink_marcel_raemer_perry_marktbuehne-eroeffnung hermannplatz neukoellnsowie Philip Marcel (2. v. l.) und Morris Perry (r.) von Spotlight Talent beweisen nun wieder jeden Donners-tag Nachwuchskünstler ihr musikalisches oder artisti-sches Können. Aber es sind nicht nur die Live-Acts der Fujiama Roadshow, die einmal wöchentlich eine besondere kulturelle Komponente auf den Hermannplatz bringen. Denn donnerstags wird nicht nur den Ohren und Augen mehr als an Weiterlesen

Immer wieder donnerstags

fink_perry_giffey_marcel_marktbühnen-eröffnung_wochenmarkt hermannplatz neuköllnWas Nikolaus Fink, der mit seiner Firma diemarktplaner sieben Neuköllner Wochen-märkte betreibt, im Februar erst für das dritte Quartal angekündigt hatte, ist nun früher als geplant wahr geworden: Der Wochenmarkt Hermannplatz hat eine Marktbühne! Eröffnet wurde sie vorgestern von Bezirksbürger-meisterin Dr. Franziska Giffey, und durch die Kooperation mit Philip Marcel (r.) und Morris Perry (2. v. l.) vom Spotlight Talent e. V. soll sie nun bis Ende September jeden Donnerstagnachmittag mit Live-Musik bespielt werden. „So voll wie heute, war es hier schon lange nicht mehr“, stellte Fink (l.) begeistert fest, bevor er Weiterlesen

Frischer Wind für sieben Neuköllner Wochenmärkte

schillermarkt neuköllnNicht jede Veränderung macht sich sofort und auf den ersten Blick bemerkbar. So verhält es sich auch bei den Neuköllner Wochenmärkten, die seit Jahresbeginn unter der Regie einer neuen Marktverwal- tung stehen. Wobei es genau genommen nur sieben der insgesamt 11 Märkte sind: Denn der Schillermarkt (r.) am Herrfurthplatz, der Neuköllner Stoff-Markt am Maybachufer, Die Dicke Linda in Neubritz und der Wochenmarkt auf dem Lipschitzplatz in der Gropiusstadt gehören nicht zum Märkte-Paket, das vom Bezirksamt Weiterlesen

Frauensache

„Welche soll’s denn sein?“ Wer nur hinhört, aber nicht hinsieht, wenn Björn Heinrich seine Verkaufsgespräche führt, könnte leicht auf falsche Gedanken kommen. Freya, 1_kartoffeln_kartoffel-planet_schillermarkt neuköllnLinda, Belana, Sieglinde oder Leyla heißen die, die er im Angebot hat. Annabelle aus Zypern, Karlena, Bintje, Miss Blush oder die Rote Laura sind bei ihm ebenfalls zu haben und können gleich mitgenommen oder ins Haus geliefert werden. Allen, die angesichts dieser Auswahl unentschlos- sen sind, kann Björn Heinrich selbstverständlich auch die Vorzüge der einzelnen Kandidatinnen nennen und aufzählen, wofür sie am besten zu Weiterlesen