Berlins längste Fahrradstraße nimmt Gestalt an

„Vor vielen Jahren habe ich als Bezirksverordneter meinen ersten Antrag zur Fahrradstraße Weserstraße in die BVV eingebracht. Ich hätte damals nicht gedacht, dass ich heute als Bezirksstadtrat hier stehe.“ Jochen Biedermann (M.), Neuköllner Stadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, konnte gestern Mittag mit Eröffnung des ersten Bauabschnitts der Fahrradstraße zwischen Pannier- und Fuldastraße einen kleinen politischen Erfolg feiern. An der Kreuzung Weser- / Weichselstraße wurde Montagmittag mit einer neuen Weiterlesen

Alte Bäume müssen neuer Kanalisation in der Weserstraße weichen

noerdliche Straßenseite_BWB Baumfällungen Weserstr Neukoelln„Uns ist klar, dass die Anwohner den Eindruck haben müssen, dass wir da wie die Axt im Walde wüten“, bekennt Stephan Natz. „Aber es geht nicht anders.“ Vier mächtige, über ein halbes Jahrhundert alte Linden auf der nördlichen Gehwegseite der Weserstraße zwischen der Kreuzung Weichselstraße und der Hausnummer 192 werden in der nächsten Woche gefällt. Und mächtig empört sind die Anwohner – wegen der Fällungen an sich, aber auch wegen der suboptimalen Kommunika-tion und Information im Vorfeld der Maßnahme.

Seitens des Neuköllner Bezirksamts, kritisieren sie, wurde diesbezüglich gar nichts unternommen und von den Berliner Wasserbetrie-ben (BWB), die im Kiez in einer groß angelegten Aktion die unter Weiterlesen

Meer oder weniger

tag des meeres

Heute ist der Tag des Meeres. Zwar liegt Neukölln zugegebenermaßen vom nächsten Meer ein ganzes Stück entfernt, aber es gibt doch manches, was den Bezirk mit dem Meer verbindet: das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn beispielsweise. Oder der Nordsee-Zufluss, nach dem die Weserstraße benannt wurde. Oder auch Nis-Momme Stockmann, dessen Stück „Das blaue, blaue Meer“ mehrfach im Heimathafen Neukölln aufgeführt wurde. Der 29-Jährige, derzeit einer der angesagtesten jungen Dramatiker der deutschen Theaterlandschaft, kommt quasi aus dem Meer (er stammt von der Nordsee-Insel Föhr) und wohnte einige Zeit in Neukölln.

=ensa=