Weit unten und weit oben: Neue Farbtupfer gegen die Tristesse der Kachelwand

„Zweiter Gang, den Wagen einfach rollen lassen, sechs Stundenkilometer!“ Dr. Christian Hoffmann, Sprecher des Quartiersrates Flughafenstraße und Bezirksverordneter der Grünen im Rathaus Neukölln wurde an diesem Vormit-tag nicht müde, Autofah-rerinnen und -fahrer in der Neckarstraße daran zu erinnern, welche Regeln seit acht Mona-ten in der Spielstraße gelten und wie sie fahrtechnisch einzuhalten sind. „Warum ich Ihnen das sage?“, antwortete er auf eine Frage verdutzt: „Damit die Kinder die Spielstraße endlich als Spielstraße erobern können!“ Kinder Weiterlesen

Statt Brotkrumen: Märchenhafte Wegweiser zum Körnerpark

schild_haensel- und gretelpfad neukoelln_werkschule loewenherz„Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald“, so beginnt ein inzwischen über 100 Jahre altes Kinderlied, das jonasstr_haensel- und gretelpfad neukoelln_werkschule loewenherzsich auf das Grimm’sche Märchen um das Geschwisterpaar stützt. Nun hat Nord-Neukölln zwar keinen Wald, in dem man sich verlaufen könnte, aber Ortsunkundigen, die vom Tempelhofer Feld in den Körnerpark möchten, kommt ein wenig Orientierungshilfe sicher gelegen. Deshalb zieht sich nun der Hänsel- und Gretelpfad von einer Attraktion zur nächsten.

Konzipiert, angelegt und ausgestaltet wurde er von Schülergruppen der Werkschule Löwenherz, getestet und für gelungen befunden von Neuköllns Weiterlesen

Ab durch die Mitte!

eroeffnung kindl-treppe neukoellnBisher sahen Leute, die am Ende der Neckarstraße oder in der Mitte der Isarstraße wohnen, gegen eine neun Meter hohe Backsteinmauer, wenn sie aus der Haustür eroeffnung kindltreppe neukoellntraten. Und wer bisher nach einem Besuch der Stadtbibliothek in den Neukölln Arcaden noch eben im Supermarkt an der Werbellin-straße einkaufen wollte, musste dafür einen ziemlichen Umweg hinlegen. Das ist jetzt anders.

Gestern Nachmittag eröffnete Neuköllns Bezirksbür-germeisterin Dr. Franziska Giffey mit der Kindl-Treppe ein Bauwerk, das die Laufwege vieler gehörig verändern wird. Dank eines Aufzugs wird außerdem allen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, Weiterlesen

Rixdorfer Reigen erzählt Historie mit Mode und „ganz normalen Leuten jeden Alters und jeder Statur“

marion czyzykowski_mc-design neuköllnDie Wörter Muße oder Langeweile kramt Marion Czyzykowski nur selten bis nie aus ihrem Wortschatz. Muße ist bestenfalls etwas, was im Urlaub stattfinden kann. Im Alltag der Schneidermeisterin ist dafür zwischen der 32 Stunden-Stelle an der Werkschule Löwenherz, der Arbeit für ihr Label MC-Design und den Nähkursen, die sie an der Volkshochschule Schöneberg und in ihrem Atelier gibt, kein Platz: „Die historische Modenschau ‚Rixdorfer Reigen‘ ist für mich deshalb eine zeitliche, aber keine handwerk-liche Herausforderung.“ Früher, begründet sie, habe sie Roben und Kleider restauriert.

Im Organisieren ist Marion Czyzykowski ebenfalls geübt. Martina Rosenthal-Schöne, Chefin des Fuhrunternehmens Gustav Schöne am Richardplatz, sprach also genau die Richtige an, um sie für ihre Idee zu gewinnen. Damals, 2010, hatte Weiterlesen