Posted on 7. Dezember 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Leckere Düfte, bunt geschmückte Stände und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Aktive Mütter in der Rollbergsiedlung veranstalteten gestern, am Nikolaustag, den 1. Orientalischen Wintermarkt und tauchten den Falkplatz in festlichen Glanz. „Der Nikolaus wurde zwischen den Jahren 270 und 286 in Patera, 100 Kilometer entfernt von Antalya, geboren. Er war der Sohn eines Bischofs und hat bedürftige Kinder beschenkt. Wir feiern als türkische Frauen das friedliche Miteinander und erfreuen uns an der familiären Atmosphäre der Weihnachtszeit“, sagte mir Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, migration und integration, neukölln | Tagged: weihnachtsmärkte in neukölln | Kommentare deaktiviert für „Der Nikolaustag ist besonders gut geeignet, um die Gemeinsamkeiten verschiedener Kulturen hervorzuheben“
Posted on 26. November 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit dem ersten Advent am kommenden Sonntag beginnt für die evangelischen und katholischen Christen die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Untrennbar mit der Adventszeit verbunden sind die vielen Weihnachtsmärkte und Adventsbasare, die auch in Neukölln in den bevorstehenden Wochen veranstaltet werden.
Eine Institutionen der Neuköllner Vorweihnachtszeit ist der Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, neukölln | Tagged: weihnachtsmärkte in neukölln | Kommentare deaktiviert für Alle Jahre wieder: Neuköllner Adventsmärkte stimmen auf das Weihnachtsfest ein
Posted on 26. November 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Schon festlich geschmückt, aber noch unbeleuchtet ragte gestern, am Totensonntag, die Weihnachtstanne vor dem Rathaus Neukölln in den grauen November-Himmel.
Doch heute Abend wird die Tanne mit 2.000 Lämpchen illuminiert. Auf dem Rathausturm sowie an den Bäumen rund um den Rathausvorplatz werden ebenfalls Lichter erstrahlen, die auf die Adventszeit einstimmen sollen.
Auch im bereits sanierten Bereich der Karl-Marx-Straße installierte das Bezirksamt an insgesamt 32 Straßenlaternen Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, martin hikel (spd neukölln), weihnachtsbeleuchtung karl-marx-straße, weihnachtsmärkte in neukölln | 1 Comment »
Posted on 23. Dezember 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Vielerorts ist die diesjährige Weihnachtsmarkt-Saison seit gestern oder spätestens heute Abend Geschichte. Auf dem Gutshof Schloss Britz geht sie indes über den Heiligabend hinaus: Schon seit einigen Jahren lädt dort das Wandertheater Cocolorus Budenzauber zur Nordischen Märchenweihnacht ein. Auf dem „märchenhaften historischen Weihnachtsmarkt mit nordischem Flair“ wartet neben über 50 Ständen und vielen Aktionen für Jung und Alt ein handgemachtes Programm mit Theater, Tanz und Live-Musik. Die Feuershow „Araga Mysteria“ beendet das Weihnachtsspektakel jeden Abend.
Der Märchenweihnachtsmarkt auf dem Gutshof Britz hat heute sowie am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 11 bis 21 Uhr geöffnet.
Filed under: berlin, kultur, neukölln | Tagged: cocolorus budenzauber, gutshof schloss britz, nordische märchenweihnacht, weihnachtsmärkte in neukölln | Kommentare deaktiviert für Märchenweihnacht geht in die Verlängerung
Posted on 25. November 2012 by FACETTEN-Magazin-Redaktion

Nach dem heutigen Totensonntag fallen alle Hemmungen: Gleich 18 Weihnachts- märkte öffnen morgen in Berlin. Auf Neuköllner Grund und Boden lässt man sich mit dem (un)besinnlichen Budenzauber meist noch bis zu dem Tag Zeit, an dem hinter das erste Adventskalender-Türchen geguckt werden darf. Sogar erst am 2. Ad- ventswochenende – und auch nur dann – wird der Richardplatz in den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt verwandelt, von dem viele sagen, dass er nicht nur der schönste der Neuköllner Weihnachtsmärkte, sondern einer der schönsten in Berlin ist.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alt-rixdorfer weihnachtsmarkt, berlin, friedhöfe in neukölln, neukölln, totensonntag, weihnachtsmärkte in berlin, weihnachtsmärkte in neukölln | Kommentare deaktiviert für Nun aber!