33 Prozent der Wahlberechtigten nutzten 2011 bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen ihr Wahlrecht nicht. Wenige Tage vor dem morgigen Wahl-sonntag machten mit U18 und Wahlrecht für Alle zwei unterschiedliche Initiativen auf sich aufmerk-sam, um auf ihre Art für mehr politische Beteiligung zu werben:
U18 will seit 1996 Kindern und Jugendlichen die Themenbereiche Wahlen, Demokratie und Politik anschaulich nahe bringen. Am 9. September lud sie unter 18-Jährige berlinweit ein, an der Jugendwahl teilnehmen. Allein in Neukölln wurden sieben Wahllokale eingerichtet, in denen 1.537 Stimmen Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: abgeordnetenhaus berlin, alte feuerwache kreuzberg, berlin-wahl 2016, citizens for europe e.v., dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. logan kizito-elad, falko liecke (cdu neukölln), martin wilhelm (citizens for europe e.v.), rathaus neukölln, severine lenglet, wahlberechtigte neukölln, wahlbeteiligung eu-bürger | Kommentare deaktiviert für Zu jung, nicht den richtigen oder den ganz falschen Pass, um politisch mitbestimmen zu dürfen