„Ich habe keine steile These zum gegenwärtigen Stand der Malerei für Sie“, räumte der Kunstkritiker und Ausstellungsmacher Hans-Jürgen Hafner ein, als er am Sonntagnachmittag zum Abschluss der Ausstel-lung „Inhalt“ mit Gemälden von Eberhard Havekost dem zahlreich erschienenen Publikum seinen Vortrag „Vom Risiko der Verknappung“ im Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst präsentierte. „Der Gegenstand meines Vortrags verflüchtigt sich unter der Arbeit. Es ist ein uferloses Thema“, erläuterte er weiter.
Sicherlich hatte Hafner, dessen Vita einleitend Andreas Fiedler (r.), Künstlerischer Direktor des Kindl-Zentrums, vorstellte, bei dieser Selbsteinschätzung etwas tiefgestapelt. Hafners Zuhörer, unter ihnen auch der Maler Eberhard Havekost, konnten bei seinem Weiterlesen
Filed under: berlin, kunst, neukölln | Tagged: andreas fiedler (kindl berlin), eberhard havekost, hans-jürgen hafner, kindl-zentrum für zeitgenössische kunst, maschinenhaus kindl-zentrum, neukölln, shirana shahbazi, vortrag "vom risiko der verknappung" | Kommentare deaktiviert für Die Kunst und ihre Konkurrenz auf dem Markt des Visuellen