Vom Bundeskanzleramt nach Neukölln

husten wir haben ein problem_feinstaubdemo netzwerk fahrradfreundliches neukoellnMit dem Anspruch, die sozialen und gesundheitlichen Belastungen des Bezirkes zu dokumentrieren, stellte Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) im Februar seinen Sozialbericht Neukölln der Öffentlichkeit vor.

Auf die miserablen Umweltbedingungen im ehemaligen hermannplatz_feinstaubdemo netzwerk fahrradfreundliches neukoellnArbeiterbezirk, die der Bericht bisher nicht angemessen berücksichtigt, wies am ver-gangenen Freitag das Netz-werk Fahrradfreundliches Neukölln mit einer Demon-stration unter dem Motto „Husten, wir haben ein Problem!“ hin. Im Mittelpunkt des Interesses stand – wie schon bei einer ersten Demo der Initiative – erneut die Station des BLUME-Messnetzes an Weiterlesen

Viel vorgenommen: Stapellauf von „Volksentscheid retten“ im Heimathafen Neukölln

auftakt volksentscheid retten_saalbau neukoelln„Alle in die Mitte rücken, wir starten in fünf Minuten!“, ruft eine Aktive der Volksentscheid retten-Initiative im etwa zur Hälfte besetzten Saal des Heimathafen Neukölln ins Mikrophon. Die Organisatoren, viele bereits mit großer Erfahrung bei der Durchführung von Volksentscheiden, sind besten vorbereitet, damit dieser 28. April 2016 der Starttermin eines erfolgreichen Volksbegehrens werden kann. Auf den Tischen an den Seiten des Saals liegen Informationen über direkte Demokratie und Volksentscheide aus. Vor allem: An drei Ausgabestellen können alle freiwilligen Helferinnen und Helfer gleich Weiterlesen