Die Tagesordnung der Neuköllner Bezirksverordne-tenversammlung ist um zwei Buchstaben länger geworden, seit Heinz Buschkowsky von Dr. Franziska Giffey im Rathaus abgelöst wurde. „Die Bürgermeisterin hat das Wort“ heißt es nun zwischem Geschäftlichem und Entschließungen. Bei der BVV-Sitzung am vergangenen Mittwoch konnte Giffey (SPD) den Kommunalpolitikern unter diesem Programmpunkt gleich von zwei brand-aktuellen Ereignissen berichten: Am Vormittag war Neukölln von einer Gruppe ehemaliger Bundes- tags- und Europaparlamentarier besucht worden, und der Hauptauschuss des Abgeordentenhauses hat gerade Gelder für den Erweiterungsbau des Campus Rütli freigegeben, so dass die Bagger jetzt rollen können.
Stillstand stattdessen bei der Schaffung weiterer Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge im Bezirk. Um endlich den von der SoWo Berlin geplanten Bau einer Flüchtlingsunterkunft in der Karl-Marx-Straße 278 anzuschieben, Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: armut, ausschuss für verwaltung und gleichstellung neukölln, ärztemangel, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, campus rütli, daniel dobberke (cdu neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), eva-marie schoenthal (spd neukölln), falko liecke (cdu neukölln), flüchtlingsunterkunft karl-marx-straße (neukölln), gerrit kringel (cdu neukölln), jochen biedermann (grüne neukölln), jugendberufsagentur neukölln, knnk kreativnetz neukölln, kreativwirtschaft neukölln, lars oeverdieck (spd neukölln), mahwareh christians-roshanai, martin hikel (spd neukölln), michael elias (sowo berlin gmbh), rathaus neukölln, sozialausschuss neukölln, unternehmensnetzwerk neukölln südring, vemdb e.v. | Kommentare deaktiviert für Konsens, Kontroversen und eine Ehrung in Neuköllns BVV