„Gedenken ohne Gewissheit?“, unter dieser Frage stand am Mittwochabend eine Podiumsdiskussion zum geplanten Gedenkort für Burak Bektas, der am 5. April 2012 in der Rudower Straße von einem bis heute unbekannten Täter erschossen wurde. „Es war ein schrecklicher Mord. Schon das allein ist Grund genug, um einen Ort des Gedenkens und Erinnerns einzurichten“, sagte Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer (r.) vor rund 60 Besuchern der Gesprächsrunde im Kulturstall des Britzer Gutshofes: „Ich bin froh, dass wir die Diskussion um den Gedenkort vergangenes Jahr aus dem Wahlkampf herausgehalten haben.“ Die Bezirksverordnetenversammlung habe zweimal über den Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bahar ericok (initiative für die aufklärung des mordes an burak bektas), burak bektas, ibrahim arslan, initiative für die aufklärung des mordes an burak bektas, jan-christopher rämer (spd neukölln), kulturstall, museum neukölln, podiumsdiskussion "gedenken ohne gewissheit", udo gößwald, ulli jentsch (apabiz e.v.) | Kommentare deaktiviert für Pläne für einen Ort des Erinnerns und Lernens in Neukölln