Projekt „Schana“ – Neukölln hilft Perwomajsk

Bald ein Jahr dauert der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die ukrainische Bevölkerung. Millionen Menschen sind seit dem 24. Februar 2022 vor dem Krieg geflohenauch nach Neukölln. In der Ukraine benötigen die Menschen aber ebenso weiterhin Unterstützung und Solidarität. Ein deutsch-ukrainisches Ehepaar aus Britz nutzte im vergangenen Sommer eine internationale Jugend-Fußball-Begegnung in Neukölln, um Bezirksbürgermeister Martin Hikel einen Brief des Bürgermeisters der Stadt Perwomajsk im Regierungsbezirk Mykolajiw z übergeben. In diesem Schreiben wurde um Krankenwagen und Feuerwehrfahrzeuge für die Ukraine gebeten. Ende letzten Weiterlesen

„Stimmen der Ukraine“ – Benefizkonzert in der Genezarethkirche

„Der Krieg Russlands richtet sich nicht nur gegen Land und Leute, sondern betrifft auch die ukrainische Kultur und seine eigenständige Geschichte, deren Existenz von Russland bestritten wird oder eliminiert werden soll“, sagt der Berliner Schauspieler Jan Uplegger. Er und seine Schauspielerkollegin Mareile Metzner laden deshalb unter dem Titel „Stimmen der Ukraine“ zu einem literarischen Streifzug durch das Land ein, das seit dem 24. Februar 2022 das Ziel eines russischen Angriffskrieges geworden ist. Musikalisch stimmen in diese Weiterlesen

„Unsere alte Russlandpolitik ist pleite, das müssen wir einfach feststellen!“

Freitagabend -die deutschen Medien meldeten erste Erfolge der ukrainischen Armee im Nordosten ihres Landes- veranstaltete die SPD Neukölln im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt eine zweistündige Diskussion unter dem Titel: „Krieg gegen die Ukraine: Wo stehen wir nach über einem halben Jahr der Zeitenwende?“ Moderatorin Dr. Liana Fix, Historikerin und Politikwissenschaftlerin der Körber-Stiftung, konnte neben Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (M.), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag und Weiterlesen