Blick hinter die Kulissen der Neuköllner Turmfalken-Webcam

Exklusive Einblicke in die Stadtnatur bietet nun schon im siebenten Jahr die Turmfalken-Webcam im Wasserturm des Vivantes Klinikum Neukölln. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt des Berliner Krankenhauskonzerns und der Stiftung Naturschutz Berlin. Eine Webcam, die in 40 Metern Höhe über dem Nistkasten eines Turmfalken-Pärchens angebracht ist, sendet tagsüber im Livestream aus zwei Perspektiven, wie vier kleine Turmfalken allmählich flügge werden. Dienstagvormittag wurden die Küken, die vor rund drei Wochen geschlüpft sind und noch Weiterlesen

Livestream aus den Turmfalken-Nistkästen

Wann schlüpft der Turmfalken-Nachwuchs im 40 Meter hohen Wasserturm des Vivantes Klinikums Neukölln? Das kann auch jetzt wieder per Webcam beobachtet werden. Insgesamt sind seit 2016 schon 15 Turmfalkenkinder vor laufenden Kameras aufgewachsen.

Sechs Turmfalkeneier liegen bereits im Süd-Nistkasten und werden eifrig bebrütet. Noch leer ist hingegen der Nistkasten Ost. Aber auch im vergangenen Jahr waren die Greifvögel dort mit der Familienplanung ein paar Wochen später dran, informierte jüngst das Vivantes Klinikum, das den Blick durchs Weiterlesen

Reisepässe für alle

turmfalken-beringung_vivantes neukoelln_foto stiftung naturschutzDass nicht alle bürokratischen Prozeduren in Berlin lange dauern, erlebten dieser Tage fünf Neuköllner. Ohne einen Termin vereinbart zu haben, biometrische Fotos oder Personenstandsurkunden vorzulegen und stundenlang im Bürgeramt zu warten, erhielten sie am vergangenen Mittwoch ihre Reisepässe. Mehr noch: Sie mussten sich nicht mal aus dem Haus bewegen, kupko_turmfalken-beringung_foto stiftung naturschutzsondern bekamen sie gebracht.
Dieser Service ist für Stefan Kupko normal, ebenso das vorherige Wiegen seiner Klienten. Die rund drei Wochen alten Turmfalken, die im Nistkasten-Süd im Wasserturm vom Vivantes Klinikum Neukölln schlüpf-ten und nun Reisepässe in Form von Ringen mit den Nummern GN 86546 bis GN 86550 tragen, bringen zwischen 200 und 230 Gramm auf die Waage, stellte der Mitarbeiter Weiterlesen

Homestory bei Turmfalkens

Nicht nur im Wasserturm des Vivantes Klinikums Neukölln richten sich Turmfalken häuslich ein, wenn die Zeit für Nachwuchs gekommen ist. Auch in den Türmen des turmfalken-webcam_stiftung naturschutz berlin_vivantes neukoellnRathauses und der Philipp-Melanchthon-Kirche sowie anderen geeigneten Bauwerken tun sie es – dort aber ohne Videoüberwachung.

Noch ist unspektakulär, was sich unter der Webcam im Nistkasten-Süd auf dem Klinikgelände tut: Meist liegt Mama Turmfalke (oben) auf den fünf Eiern, die seit dem 16. April gelegt wurden, während sich der künftige Vater der Nahrungssuche annimmt. Manch-mal werden aber auch die Rollen getauscht. Etwa 30 Tage lang geht das so – bis die Küken schlüpfen und für den blaugrauköpfigen Hausherrn eine besonders stressige Zeit beginnt, weil Futter für die ganze Familie organisiert werden muss. Für Beobachter des 40 Meter hoch gelegenen Turmfalken-Domizils wird es dann allerdings auch besonders interessant: Weil aber kaum jemand Zeit haben wird, das Familienleben der Greifvögel ständig zu verfolgen, führt das Neuköllner Klinikum außerdem ein Turmfalken-Tagebuch, das über Highlights informiert.