Von Kopf bis Fuß aufs Rollen eingestellt

Das Tempelhofer Feld und sonntäglich verwaiste Supermarkt-Parkplätze bieten viel Platz zum Üben erster Schritte oder Gleitphasen auf Inline-Skates. Noch ebener ist inlineskaten_tempelhofer feldaber der Boden der Sporthalle der Neuköllner Otto-Hahn-Schule, und in die lädt der TSC Berlin 1893 morgen Nachmittag zum kostenlosen, offenen Training ein. Unter Anleitung erfahrener Skater können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ebenso Grundlagen der Fortbewegung auf Rollen wie auch Tricks oder das Inline-Basketballspie-len erlernen. Wer noch keine eigenen Skates und Protektoren für Knie, Ellbogen und Hände hat, kann alles vor Ort kostenlos ausleihen.

Boom? Auch bei Neuköllner Handballvereinen?

sporthalle loewenzahn-grundschule neukoellnFast 13 Millionen Fernsehzuschauer waren nur in Deutschland dabei, als vor genau drei Wochen die Handballer des Nationalteams im Europameis-terschafts-Finale mit einem Sieg über Spanien die Sensation komplett machten und sich den Titel holten. In der Schlussphase waren es sogar 17,4 Millionen Menschen. „Ich hoffe, dass die Leute endlich wieder auch vermehrt in die Hallen kom-men und ein Handballhype ausgelöst wird“, wünschte sich DHB-Torhüter Andreas Wolff. Was den Erstliga-Betrieb und das Interesse an den Europameistern betrifft, kann das durchaus sein. Aber macht sich der Boom auch in niedrigeren Spielklassen bemerkbar?

Sonntagnachmittag im Richardkiez. In der Sporthalle der Löwenzahn-Grundschule trainiert die 1. Herren-Mannschaft der HSG Neukölln nicht nur zweimal Weiterlesen