Nur für Erwachsene: „Die Fledermaus“ als zeitgemäße Interpretation der Strauss-Vorlage in der Neuköllner Oper

Klassisches Musiktheater mit sozialkritischen Inhalten für ein breites Publikum, das ist seit eh und je der künstlerische und gesellschaftspolitische Anspruch der die-fledermaus_neukoellner-operNeuköllner Oper. Nur selten greift die niedrigschwellige Musikbühne dabei auf das Repertoire zurück, wie beispielsweise im Januar 2015 mit dem Stück „Die Akte Car-men“, das knapp ein Vierteljahr vor Beginn der Flüchtlingskrise aufgeführt wurde. Jetzt gibt es wieder Repertoire an Berlins vierter Oper: „Die Fledermaus“, eines der berühmtesten Werke von Johann Strauss, hatte gestern Abend in der Fassung von Julia Lwowski, Yassu Weiterlesen

91 Jahre nach der Premiere: Deutsche Uraufführung von Bretans „Der Golem“ in der Neuköllner Oper

der golem_neuköllner operManche haben vielleicht das 1915 erschie- nene Buch über den Golem von Gustav Meyrink gelesen. Andere wiederum den expressionistischen Stummfilm aus dem Jahr 1920 gesehen, der den „Der Golem, wie er in die Welt kam“ trug. Weitere vier Jahre später hatte die Oper „Der Golem“, die Nicolae Bretan in weniger als zwei Wochen komponierte und textete, ihre Uraufführung. Die Neuköllner Oper hat sich nun des Stoffs angenommen und – 91 Jahre nach ihrer Premiere – die deutsche Uraufführung von Bretans Golem-Oper auf Weiterlesen