„Gehse inne Stadt, wat macht dich da satt? ‚Ne Currywurst.“ So sang Herbert Grönemeyer 1982. Da gab es das lukullische Straßenkind bereits seit 33 Jahren, jedenfalls in seiner Geburtsstadt Berlin. Knappheit und Experimentierfreude waren die Antriebe, denn in der Mangelsituation nach dem 2. Weltkrieg waren Naturdärme schwer zu beschaffen. Dem begegnete der sächsische Fleischer Max(imilian) Brückner erfolgreich mit einer darmlosen Wurst, die er nach seinem Umzug nach Berlin in Spandau produzierte und daher den Namen „Spandauer ohne Pelle“ bekam. Eine seiner treuesten Kundinnen war Herta Heuwer, die diese Würste an Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: clemens mücke (wirtschaftsförderung bezirksamt neukölln), currywurstmuseum berlin, dr. franziska giffey (spd neukölln), herbert grönemeyer, herta heuwer, kiezkieker, marc reisner, martina treichel (maximilian fleischwaren gmbh), maximilian currywurst-manufaktur berlin, mehmed göver (maximilian fleischwaren gmbh), neubritz, neukölln, tobias blömer (rostocker wurst- und schinkenspezialitäten gmbh), wolfgang schwarzer (maximilian fleischwaren gmbh) | Kommentare deaktiviert für In Neubritz geht’s um die Wurst