Posted on 5. Juli 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Drei Regenbogenflaggen wehen seit Donnerstag auf dem Platz vor dem Rathaus Neukölln, um – wie regelmäßig seit 2006 – bis zum Christopher Street Day am 24. Juli ein buntes und unübersehbares Zeichen gegen Homophobie und Intoleranz zu setzen. Den Auftakt des Pride-Sommers 2021, an dem in Berlin der Landesverband des LSVD beteiligt ist, machte am vorletzten Wochenende eine Sterndemo, die vom Hermannplatz und zwei anderen Startpunkten zum Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: falko liecke (cdu neukölln), jugendclub q*ube, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln), rathaus neukölln, regenbogen-fahne, stadtteilmütter neukölln, thomas de vachroi (cdu neukölln) | Kommentare deaktiviert für Regenbogenfahnen vor dem Rathaus Neukölln zeigen Solidarität mit der LGBTIQ*-Community
Posted on 9. Dezember 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Im Evangelischen Kirchenkreis Neukölln wird es ab 1. Januar die Stelle eines Armutsbeauftragten geben. Superintendent Dr. Christian Nottmeier erklärte zur Stelleneinrichtung: „Armut ist hier in Neukölln ein großes Thema. Gerade in der Coronazeit ist es wichtig, dazu als Kirche deutlich und profiliert die Stimme zu erheben. Der Armutsbeauftragte soll in den Bezirk und in unsere Kirchengemeinden hinein wirken: beratend, ermutigend und mahnend.“
„Besetzt wird die Stelle mit Thomas de Vachroi“, teilte der Kirchenkreis gestern mit. De Vachroi leitet seit 2011 das Haus Britz Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, soziales | Tagged: ev. kirchenkreis neukölln, thomas de vachroi (cdu neukölln) | Kommentare deaktiviert für Thomas de Vachroi wird Armutsbeauftragter des Kirchenkreises Neukölln
Posted on 18. September 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Die Leute waren komplett verlassen. Einige hatten sogar Tränen in den Augen, als sie vor der verschlossenen Tee- und Wärmestube standen.“ Ein halbes Jahr liegt die coronabedingte Schließung der Anlaufstelle für wohnungs- und obdachlose Menschen, die das Diakoniewerk Simeon in der Neuköllner Weisestraße unterhält, nun zurück. Thomas de Vachroi, Leiter des Diakonie Haus Britz, der auch die Einrichtung im Schillerkiez betreut, kann sich an den Tag des Lockdowns aber so gut erinnern, als wenn der 15. März erst gestern gewesen wäre. „Von einem Tag Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, soziales | Tagged: corona-krise, diakonie haus britz, diakoniewerk simeon ggmbh, jens kielmann, obdachlosenhilfe, tee- und wärmestube neukölln, thomas de vachroi (cdu neukölln) | Kommentare deaktiviert für 10000. Lunchpaket nach dem Corona-Lockdown in der Tee- und Wärmestube Neukölln überreicht
Posted on 20. Mai 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
558 Kilometer trennen das Diakonie Haus Britz und den Ort Wickede/Echthausen im Kreis Soest. In Britz machte sich Montagfrüh letzter Woche Jens Kielmann auf den Weg, um bei seinem einwöchigen Spendenmarathon für die Obdachlosenarbeit der Tee und Wärmestube Neukölln bis nach Echthausen in Westfalen zu laufen. Nach sieben Etappen mit einem Umfang zwischen 50 und 113 Kilometern kam der 29-jährige Koch und Freizeitfußballer des BSV Grün-Weiß Neukölln am Sonntagnachmittag wohlbehalten im Haus seiner Eltern an.
„Die Obdachlosen haben gar nichts: Die haben weder ein Dach Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, soziales | Tagged: corona-krise, diakonie haus britz, falko liecke (cdu neukölln), jens kielmann, obdachlosenhilfe, tee- und wärmestube neukölln, thomas de vachroi (cdu neukölln) | Kommentare deaktiviert für 1.361 Meter für ein Lunchpaket
Posted on 10. Mai 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Neun Wochen dauert nun schon die coronabedingte Schließung der Tee und Wärmestube Neukölln an, die am 17. März begann. Ein ehrenamtliches Team aus dem Diakonie Haus Britz bereitet seitdem Lunchpakete vor, die zu festen Zeiten in der Weisestraße ausgegeben werden. „Die Pakete enthalten eine frische warme Mahlzeit sowie eine zusätzliche Brotzeit. Getränke, Obst sowie Joghurt oder Quark sind ebenfalls beinhaltet. Pro Woche werden so ca. 350 Pakete im Wert von jeweils 3€ ausgegeben. Das ist nicht nur ein finanzieller Kraftakt“, Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, soziales | Tagged: diakoniewerk simeon ggmbh, jens kielmann, tee- und wärmestube neukölln, thomas de vachroi (cdu neukölln), wickede-echthausen | Kommentare deaktiviert für Zu Fuß von Britz nach Wickede
Posted on 24. März 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Das Ausmaß der Corona-Pandemie hat uns alle überraschend stark getroffen. Lasst uns dabei helfen, dass all unsere Mitmenschen auf den Straßen Berlins diese schwere Zeit gut überstehen.“ Diesen Aufruf las ich gestern an einem der Gabenzäune, die mittlerweile nicht nur am Reuter- und Richardplatz, sondern z. B. auch an den Ecken Herrfurth-/ Weisestraße, Siegfried-/Hermanntraße und Columbiadamm/Fontanestraße entstanden sind. Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, soziales | Tagged: gabenzäune neukölln, tee- und wärmestube neukölln, thomas de vachroi (cdu neukölln) | Kommentare deaktiviert für Gabenzäune – an sich eine gute Idee, aber …
Posted on 26. Juli 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Der Bürgerverein Berlin-Britz besteht bereits seit 1890. Dagegen ist dessen Idee, vor Wahlen zu einem Mehrparteiengespräch einzuladen, noch jung. „Aber auch diese Veranstaltung
hat schon Tradition“, sagte Jürgen Rose. Am vergangenen Mittwoch konnte er erneut Neuköllner Kandidaten für die Abgeordneten-hauswahl und reichlich interessiertes Publikum begrüßen. „Die AFD haben wir bewusst nicht eingeladen, und so bleibt es auch“, positionierte sich der Vereinsvorsitzende gleich zu Anfang.
Vertreter anderer Parteien sind durchaus eingeladen und wären willkommen gewesen, doch: Einerseits haben die Sommerferien begonnen und Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anja hertel (spd neukölln), berlin-wahl 2016, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, britzer bürgerverein, christina schwarzer (mdb/cdu neukölln), christopher förster (cdu neukölln), derya caglar (spd neukölln), dr. robbin juhnke (mda/cdu neukölln), georg kössler (grüne neukölln), hanna rübig (die linke neukölln), hufeisensiedlung, jörg lelickens (die linke neukölln, jürgen rose (bürgerverein britz), joschka langenbrinck (mda/spd neukölln), krugpfuhlsiedlung, martin hikel (spd neukölln), mehrparteiengespräch abgeordnetenhauswahl 2016, neukölln, ruben lehnert (die linke neukölln), sibylle steffan (grüne neukölln), thomas de vachroi (cdu neukölln), wolfgang ewert | Kommentare deaktiviert für „Wählen Sie nach Verstand und nicht nach Gefühl!“: Vier von vielen, die für Neukölln ins Abgeordnetenhaus wollen