Schulkorso für mehr Verkehrssicherheit und Sauberkeit im Kiez

Auf dem Hof der Neuköllner Theodor-Storm-Grundschule sammelten sich am Mittwochvormittag Kinder aus allen Klassen, um gemeinsam mit Eltern und Lehrerinnen für mehr Schulwegsicherheit und einen sauberen Kiez rund um die Hobrechtstraße zu demonstrieren. „Verschiedene Aktionen und Gespräche haben schon stattgefunden. Nun möchten wir mit einem Schulkorso noch stärker auf unsere Anliegen aufmerksam machen“, begründete Schulleiterin Andrea Bergup (2. v. l.) die Aktion. Auf der kleinen Bühne im Pausenhof trugen Weiterlesen

Helfen macht Spaß: Berliner Schulkinder bekommen zum 16. Mal Bio-Brotboxen geschenkt

Dass selbst einfachste repetitive Arbeiten, die heute weitestgehend automatisiert werden können, Spaß machen, sofern nur das Arbeitsergebnis sinnstiftend ist und die Arbeitsbedingungen stimmen, führten Sonntag-morgen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Biobrotboxen-Packens in den Hallen von Terra Naturkost vor.

Die Bio-Brotbox-Aktion, die schon zum 16 Mal stattfand und über die das FACETTEN-Magazin bereits mehrfach ausführlich berichtet hat, werden von breiten gesellschaftlichen Bündnissen ehrenamtlich organisiert und getragen. Daran beteiligt ist u. a. Weiterlesen

Jeder Stern ein Herzenswunsch eines Neuköllner Kindes

ungeschmückter wunschbaum_rathaus neukoellnNicht nur vor dem Neuköllner Rathaus steht nun eine Tanne, sondern auch in dessen Foyer. Bis gestern Mittag sah diese noch ziemlich kahl aus, nur eine Lichterkette und einige Kugeln verloren sich in ihr. giffey_gilke_theodor-storm-gs_wunschbaum rathaus neukoellnAber dann kamen ein paar Kinder der Theodor-Storm-Grundschule, Bezirksbür-germeisterin Giffey, Schul-stadtrat Rämer, zwei Be-zirksverordnete und Marius Gilke (r.) nebst einigen Vertretern vom Schenk doch mal ein Lächeln e. V. – und seitdem ist die Tanne ein Wunschbaum.

Mit 38 gelben Papiersternen, auf die Neuköllner Kinder jeweils einen Herzenswunsch geschrieben hatten, wurde er dekoriert. „Bedingung war, dass das Weiterlesen