Noch sieben Wochen, dann können sich die Berliner Wähler für den einen oder ande- ren Gesetzentwurf und damit über die Zukunft des Tempelhofer Felds entscheiden. Ausgelassen werde bei den kontrovers geführten Diskussionen über die Nutzungs- pläne jedoch „die NS-Geschichte dieses historischen Ortes“, kritisiert der Förder- verein für ein Gedenken an die Naziverbrechen auf dem Tempelhofer Flugfeld und erinnert: „Auf dem Gelände existierten ein SS-Gefängnis, das Konzentrationslager
Columbia-Haus sowie Zwangsarbeiterbaracken.“ Deshalb bedürfe es dringend ei- nes Gesamtkonzeptes für ein Gedenken auf dem Tempelhofer Feld Weiterlesen
Filed under: berlin | Tagged: berlin, berliner geschichtswerkstatt, förderverein für ein gedenken an die nazi-verbrechen auf dem tempelhofer feld e.v., groko-gesetzentwurf tempelhofer feld, initiative 100 prozent tempelhofer feld, kz columbiahaus, ns-zeit, ss-gefängnis tempelhofer feld, tempelhofer erklärung 2014, tempelhofer feld, volksentscheid, zwangsarbeiterlager tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Tempelhofer Erklärung gegen das Vergessen