Obwohl Neukölln wegen der Nachbarschaft zu Kreuzberg seit jeher eine enge Beziehung zur Alternativkultur hat, die Ende der 1970er Jahre als Folgebewegung der außerparlamentarischen Oppo-sition APO entstand, vermitteln beide Bezirke oft ein ganz unterschiedliches Bild nach außen. Bestes Beispiel: Während Kreuzberg wegen seiner krawalli-gen revolutionären 1. Mai-Demonstration alljährlich in den Medien ist, verlaufen die wenigen Demos in Neukölln meist unspektakulär. Zieht ausnahmsweise aber doch ein politischer Umzug durch den Bezirk – wie etwa die revolutionäre 1. Mai-Demo 2015 – ist die Wahrscheinlichkeit hoch, den Kreuzberger Bundestagsabgeordneten Hans-Christian Ströbele mit seinem Fahrrad zu treffen. „Die Straße ist Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 1. mai-demo, außerparlamentarische opposition (apo), berlin, berliner mauer, buch "ströbele - die biografie" (berlin verlag), buna-werke, deutscher bundestag, edward snowden, freiheit statt angst-demo, fu berlin, hans-christian ströbele (mdb grüne), harald moritz (mda/grüne), horst mahler, juliana gregor, lange buchnacht kreuzberg, peter schaar, st. thomas kirche kreuzberg, stefan reinecke, taz, wohnungsbaugenossenschaft treptow nord e.g. | Kommentare deaktiviert für Eine Biografie, die zum Katalysator wurde