Für alle Flüchtlinge, die nach Neukölln kommen, sind Sprach- und Integrationskurse ein unentbehrliches Kernstück aller Integrationsanstrengungen. Anträge ausfüllen, Arbeit suchen, die Kinder in der Schule unterstützen – ohne Grundkenntnisse der deutschen Sprache läuft so gut wie nichts wirklich rund. Und wer in Deutschland leben möchte, sollte zumindest einige Dinge über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung des Landes wissen.
Allein im fußläufigen Bereich der Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen C&A-Haus in der Karl-Marx-Straße sind deshalb gut ein halbes Dutzend Angebote für Integrations- und Sprachkurse derzeit in der Datenbank des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: armin schäfer, bamf-integrationskurse, beate strenge (verdi), berlin, canan bayram (mda/grüne friedrichshain), daz deutsch als zweitsprache, deutschkurse für flüchtlinge, die deutschule neukölln, dilek kolat (senatorin für frauen arbeit integration), flüchtlinge in neukölln, maria greckl, neukölln, sabine bangert (grüne/mda berlin), tagesspiegel, vhs neukölln | Kommentare deaktiviert für „Alle reden über Integration, keiner redet über uns – die Deutschdozent_innen“