Posted on 24. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Deutschlandweit zeigten Nachbarinnen und Nachbarn am 20. Mai mit vielen kleinen und großen Aktionen – zu denen Hoffeste, Lesungen, Spaziergänge durchs Viertel gehörten – wie wichtig das nachbarschaftliche Miteinander ist. In der Neuköllner Karlsgartenstraße wurde der diesjährige Tag der Nachbarn dagegen nachdenklich begangen: „Was bedeutet die Schließung eines Nachbarschaftshauses?“, fragte das Demokratieprojekt im Schillerkiez, das von der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung gefördert wird. Der Aktionstag war Auftakt einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Räume und Teilhabe“. Hintergrund der Reihe: Das Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, migration und integration, neukölln, politik | Tagged: Berlin habla Toastmasters, dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), Karin Korte (Bezirksstadträtin Neukölln), Mensch Raum Land e.V., Michael Zambrano (Schillerwerkstatt e. V.), Migrantinnenverein-Berlin e. V., schillerwerkstatt e.v., tag der nachbarn | Kommentare deaktiviert für Tag der Nachbarn: Schillerwerkstatt eröffnete Veranstaltungsreihe zum Thema „Räume und Teilhabe“
Posted on 26. Mai 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Zum vierten Mal findet am 28. Mai deutschlandweit der Tag der Nachbarn statt. Die Idee des Aktionstages: An einem festgelegten Termin im Jahr, dem letzten Freitag im Mai, treffen sich Menschen in ihrer Nachbarschaft – unabhängig von Herkunft, Einkommen, Alter, sozialer Schicht oder religiöser Zugehörigkeit – zu einem Nachbarschaftsfest. So soll ein gemeinsames Zeichen für eine gute, lebendige und tolerante Nachbarschaft gesetzt und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Viertel gestärkt werden. Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln | Tagged: awo süd-ost, benn buckow, christoph-ruden-schule, diakoniewerk simeon, kiez-ag buckow, shz neukölln süd, stadtteilzentrum buckow, tag der nachbarn, thessa e.v. | Kommentare deaktiviert für Brunch auf die Hand beim Nachbarschaftsfest in Buckow
Posted on 30. Mai 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Michael Bohnen, Leo Slezak, Heinrich Schlusnus: Diese und andere bekannte Opernsänger aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts gaben den Straßen in der High-Deck-Siedlung ihren Namen. Dass dort, am südlichen Ende der Sonnenallee, gestern knapp ein Dutzend Balkon-Konzerte vom Nachmittag bis in die frühen Abendstunden gegeben wurden, stand aber in keinem erkennbaren Zusammenhang mit den musikalischen Namenspatronen des Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, neukölln | Tagged: qm high-deck-siedlung, tag der nachbarn | 1 Comment »