In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 wurden im gesamten Deutschen Reich jüdische Gotteshäuser in Brand gesteckt. Jüdische Häuser, Geschäfte und Wohnungen wurden verwüstet oder geplündert. Viele Jüdinnen und Juden wurden misshandelt, verhaftet oder verschleppt. Dieses Pogrom wurde wegen der vielen zerschlagenen Fensterscheiben und der unzähligen Feuer auch Reichskristallnacht genannt. Es war ein Vorbote für die Ermordung von mehr als sechs Millionen europäischer Juden. In der Neuköllner Isarstraße 8 Weiterlesen
Filed under: bezirksgeschichte, kultur, kunst, neukölln | Tagged: ehemalige synagoge isarstraße 8 neukölln, Helen Ispirian (Mezzosopranistin), interkulturelles zentrum genezareth, Karolina Juodelyte (Orgel), Laura Barchetti (Sopranistin), orgavoce (trio), Pfarrer Alexander Höner (Interkulturelles Zentrum Genezareth), pogromnacht, reichskristallnacht, stolpersteine neukölln | Kommentare deaktiviert für Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Neukölln