Weit über hundert Menschen erwiesen Ende letzten Monats Albert Schönleber (r.) die letzte Ehre, darunter Bezirksbürgermeister Martin Hikel, der ehemalige Sozialstadt Bernd Szczepanski, Pfarrer Ondřej Halamar und die Pädagogin Jana Uhlířová , Enkeltochter des Widerstandskämpfers Jan Uher. Letztere waren eigens aus Tschechien angereist. Schönleber war von 1974 bis 1993 Pfarrer der Evangelischen Brüdergemeine Rixdorf. Kürzlich war er im Alter von 83 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Pfarrer Volker Mihan würdigte wie verschiedene andere Redner das breite gesellschaftliche Engagement des Verstorbenen: „Bei ihm gehörten Spiritualität und Solidarität zusammen.“ Er habe Brücken zwischen fremden Weiterlesen
Filed under: bezirksgeschichte, internationales, neukölln, politik | Tagged: albert schönleber, Ústí nad Orlicí, bernd szczepanski (grüne neukölln), Bezirksbürgermeister Martin Hikel, comenius-garten, Hannelore Schönleber, Jana Uhlířová, manfred herrmann (freunde neuköllns e.v.), Pfarrer Ondřej Halamar, Pfarrer Volker Mihan, stefan butt (brüdergemeine berlin), tomas kafka (botschafter tschechische republik) | Kommentare deaktiviert für Albert Schönleber: Abschied von einem politischen Pfarrer und großen Europäer