3.000 Kitaplätze fehlen in Neukölln und der Bedarfs-atlas der Senatsverwaltung für Jugend, Familie und Kinder prognostiziert mehr Kinder im Kita-Alter in allen 10 Regionen, in die der Bezirk unterteilt ist. Keine Platzreserven gibt es in sechs der bezirklichen Planungsbereichen. Nur im Gebiet Schillerpro-menade sind derzeit freie Kitaplätze vorhanden.
120 Plätze für Kinder von 1 bis 6 Jahren – davon 42 Plätze für Kinder unter drei Jahren – wurden jetzt für die Bezirksregion Köllnische Heide geschaffen. Aufgrund des hohen regionalen Bedarfes eröffnete die Juwo-Kita gGmbH im Januar am Michael-Bohnen-Ring 18 in der High-Deck-Siedlung auf 880 Quadratmetern eine zweigeschossige Kindertagesstätte. Sie verknüpft Kindertagesbetreuung mit Weiterlesen
Filed under: berlin, kinder und jugend, migration und integration, neukölln, soziales, stadtentwicklung | Tagged: christina schwarzer (mdb/cdu neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), high-deck-siedlung neukölln, ines müller (qm high-deck-siedlung), jochen biedermann (grüne neukölln), joschka langenbrinck (mda/spd neukölln), juwo-kita ggbmbh, kitaplätze neukölln, neukölln, qm high-deck-siedlung, sebastian scheel (staatssekretär wohnen), sigrid klebba (staatssekretärin bildung jugend und wissenschaft), stadtteil-kita high-deck, susanne cokgüngör (juwo-kita ggmbh), tülay savas (stadtteilmütter neukölln), thomas blesing (spd neukölln) | 1 Comment »