Arnold Zenkert hat es exakt berechnet. Vor gut vier Jahren ermittelte der Potsdamer Professor, der im letzten April fast 90- jährig verstarb, den westlichsten und östlichsten, nördlichsten und südlichsten Punkt der Hauptstadt und stellte anhand dieser Koordinaten fest: Nicht, wie bisher angenommen, in der Kreuzberger Alexandrinenstraße 12 – 14, sondern bei 52° 29′ 38“ nördlicher Breite und 13° 25′ 26“ öst- licher Länge liegt der geografische Mittelpunkt Berlins – und somit direkt zwischen den Hausnummern 3 und 4 in der Spremberger Straße im Neuköllner Reuterkiez.
Zwar sorgte die Berechnung von Zenkert nun nicht dafür, dass die in der Alexandri- nenstraße montierte Granitplatte mit der Inschrift „Hier befindet sich Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alexandrinenstr. 12, brandenburger tor, fernsehturm, geografischer mittelpunkt berlins, goldelse, kreuzberg, neukölln, prof. arnold zenkert, reinhold steinle, reuterkiez, spremberger str. 4, steven karlstedt, streetart, topografische mitte von berlin | Kommentare deaktiviert für Ab in die Mitte!