„Gartenbuchgespräche“ heißt eine Lese- und Gesprächsreihe der Kulturstiftung Schloss Britz, die in Zusammenarbeit mit dem Britzer Garten und den Späth’schen Baumschulen seit dem Sommer angeboten wird. Beate Reuber, Gartenexpertin des Britzer Gartens, stellte beim ersten Gartenbuchgespräch im Juni den Autor Markus Meyer und dessen Buch „Oase kühler Garten“ vor. Im September präsentierte Susanne Isabel Yacoub für die Späth‘schen Baumschulen die Sachbuchautorin Sigrid Tinz mit ihrer aktuellen Veröffentlichung „Nahrungsnetze für Artenvielfalt – Ein Buch vom Fressen und Gefressenwerden“. In der Winterausgabe der Gesprächsreihe stellt der Schriftsteller und Balkongärtner Leonhard Lorek kein Sachbuch, sondern ein Tagebuch vor. Thema seines Gespräches mit der Weiterlesen
Filed under: kultur, umwelt und naturschutz | Tagged: "Mein hundertjähriger Garten" (Tagebuch), britzer garten, Elisabeth Göbel, gartenbuchgespräche, kulturstiftung schloss britz, Leonhard Lorek, schloss britz, späth'sche baumschulen | Kommentare deaktiviert für Gartenbuchgespräche#3 auf Schloss Britz: „Mein hundertjähriger Garten“