Posted on 14. Januar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Niemand muss in Berlin auf der Straße leben. Rund 50.000 Menschen, darunter etwa 15.000 Geflüchtete, sind in der Stadt auf Grundlage des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (ASOG) in Wohnungen, ASOG-Unterkünften, Hostels oder in anderen Einrichtungen untergebracht. Umgekehrt wäre es falsch anzunehmen, dass sich mindestens 2.000 Obdachlose in Berlin, die während der ersten Nacht der Solidarität im letzten Jahr von Freiwilligen gezählt wurden, alle aus freiem Willen und eigenem Antrieb bewusst für das Leben auf der Straße entschieden Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, soziales | Tagged: marco reckinger, obdachlosigkeit, sozialpsychiatrischer dienst neukölln | 1 Comment »
Posted on 14. September 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit dieser Frage ist eine Aktionswoche der Helene-Nathan-Bibliothek für die
Erhaltung und Wiederherstellung der seelischen Gesundheit überschrieben. Zum Auftakt stellten sich gestern Nachmittag sechs Neuköllner Einrichtungen im Foyer der Bibliothek vor.
„Wir planen ein Gesundheits- und Sozialzentrum, in dem verschiedene Berufsgruppen zusammen mit den Menschen im Stadtteil für die Gestaltung gesundheitsförderlicher Lebenswelten eintreten“, sagte mir Lea Linke vom Gesundheitskollektiv Berlin. Das Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: berliner krisendienst neukölln, gesundheitskollektiv berlin, kindl-areal, sozialpsychiatrischer dienst neukölln, stadtbibliothek neukölln, stadtteilmütter neukölln, vhs neukölln | Kommentare deaktiviert für „Wie geht es dir eigentlich?“