Posted on 16. August 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Die Strahlkraft der Hauptdarsteller des Lichterlabyrinths vom Theater Anu ist passé.
Aber das Tempelhofer Feld hat schon eine neue Attraktion: Vor einer Woche begann die alljährliche Wiesenmahd, die jetzt stetig weitere Protagonisten zutage fördert, die zwar nicht leuchten, aber die Besucher auf ihre Art faszinieren. Für das Illuminieren der Szenerie zeichnet seitdem wieder einzig, allein und bei freiem Eintritt der Himmel verantwortlich.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, neukölln, sonnenuntergang, tempelhofer feld, theater anu, wiesenmahd | Kommentare deaktiviert für Geballte Natur
Posted on 18. Januar 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Lichtquellen, die nur wenige Schritte voneinander entfernt stehen, sind derzeit in Neukölln angesichts der großangelegten Gaslaternen-Umrüstung nichts Ungewöhn- liches. In einigen Monaten, wenn das Projekt abgeschlossen ist, sollte dieser Anblick passé sein. Im Wanzlikpfad im Böhmischen Dorf ist das Nebeneinander zweier Licht-

quellen ebenfalls ein temporäres Phänomen. Statt von Baumaßnahmen wird dessen Anfang und Ende jedoch hauptsächlich von der Natur bestimmt.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: böhmisches dorf, gaslaternen-austausch, neukölln, sonnenuntergang, wanzlikpfad | Kommentare deaktiviert für Strahlendes Nebeneinander
Posted on 19. Oktober 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Heute dürfte es für die Bewohner der Neuköllner Oderstraße noch mal richtig dicke kommen. Bei Sonne und Temperaturen über 20° Grad wird es die Berliner in Scha- ren aufs Tempelhofer Feld ziehen, um dort die Grillsaison 2014 abzuläuten, wo der

künftige Ex-Stadtentwicklungssenator und seit gestern designierte Wowereit-Nach- folger, Michael Müller, gerne Wohnhäuser gebaut hätte. Bis zum nächsten Sommer ist dann das olfaktorische Emissionsproblem für die Anrainer passé. Was aber bleibt, ist die Parkplatzmisere, da das Tempelhofer Feld bekanntlich nicht nur Griller anzieht.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, klaus wowereit, michael müller (senatsverwaltung stadtentwicklung und umwelt), neukölln, sonnenuntergang, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Es geht um die Wurst
Posted on 26. September 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
… kann eine ermüdende Angelegenheit sein. Oft dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis die Sonne hinter dem Tempelhofer Feld ihre letzte Untergangsphase erreicht hat. Um

so schneller geht es dann aber, dass der Horizont den leuchtenden Ball schluckt. Wer den Augenblick verpasst hat, muss auf den nächsten Abend hoffen und sollte es sich an dem besser etwas weniger gemütlich machen.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, neukölln, sonnenuntergang, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Das Warten auf den richtigen Moment …
Posted on 1. Januar 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Hätte Silvester hierzulande nicht die leidige Angewohnheit, regelmäßig in eine Jah-



reszeit namens Winter zu fallen, und stünde die Genezareth-Kirche nicht mitten in Neukölln, dann, ja, dann gäbe es gute Chancen, hier heute Fotos vom Spektakel am Himmel über Berlin in der vergangenen Nacht zu sehen. Weil aber der Winter mit Temperaturen einhergeht, die in 30 Metern Höhe noch unangenehmer sind, und Neu- kölln in der Silvesternacht kein Ort ist, wo man sich gerne draußen Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: genezareth-kirche, kiezkieker, neukölln, serie "neuköllner absichten", silvester, sonnenuntergang, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Stilles Spektakel
Posted on 17. November 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion




Die Tempelhof Projekt GmbH gab vor wenigen Tagen einen neuen Flyer heraus, der über die Planungsziele für das Tempelhofer Feld einerseits und die Folgen eines erfolgreichen Volksbegehrens andererseits informiert.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: initiative 100 prozent tempelhofer feld, neukölln, sonnenuntergang, tempelhofer feld | 1 Comment »
Posted on 29. Juni 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Was das Tempelhofer Feld im Westen Neuköllns kann, nämlich: mit furiosen Son- nenuntergängen beeindrucken, kann der durch den östlichen Teil des Bezirks fließen-

de Neuköllner Schiffahrtskanal schon lange. Anders als das Feld schafft er es sogar, dem faszinierenden Farbenspiel am Himmel einen Spiegel vorzuhalten.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: gänßy von friesland, neukölln, neuköllner schiffahrtskanal, sonnenuntergang, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Warum einfach, wenn ’s auch doppelt geht?
Posted on 25. Februar 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion

Ob mit goldig wie die Oscars schimmernden Sonnenstrahlen klappt, was bei Fischen als probates Mittel zur temporären Frischhaltung taugt? Auf dem Tempelhofer Feld gibt es gleich mehrere solcher Versuchsstrecken – noch.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: academy awards 2013, neukölln, oscar-verleihung, sonnenuntergang, tempelhofer feld, winter in neukölln | 1 Comment »
Posted on 31. Januar 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Wer gestern am späten Nachmittag das Tempelhofer Feld auf der Neuköllner Seite passierte, konnte beim Anblick der nördlichen Start- und Landebahn fast meinen,

dass mit einer äußerst unkonventionellen Runway-Befeuerung schon mal die Wie- derinbetriebnahme von THF geübt wird. Aber bereits Minuten später gingen die Lich- ter wieder aus. Wenige Stunden danach vermeldete die Bürgerinitiative 100 % Tem- pelhofer Feld, dass nun 33.382 Unterschriften gegen die vom Berliner Senat ge- plante Bebauung im Kasten seien. Heute Vormittag werden sie der Senatsverwal- tung übergeben.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: initiative 100 prozent tempelhofer feld, neukölln, sonnenuntergang, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Die fast perfekte Illusion
Posted on 6. September 2012 by FACETTEN-Magazin-Redaktion

Besonders abends beliebt: die von Schülern des OSZ Bautechnik II (Martin-Wagner-Schule) gezimmerten Hochsitze, die im wahrsten Sinne des Wortes zu den Höhepunkten auf dem Tempelhofer Feld gehören.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, hochsitze martin-wagner-schule osz bautechnik, sonnenuntergang, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Hölzerne Höhepunkte
Posted on 18. Dezember 2011 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Heute nur ein Bild …

… und einen entspannten 4. Advent mit viel schönem (Kerzen-)Schein gewunschen.
.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, neukölln, sonnenuntergang, tempelhofer feld | 2 Comments »
Posted on 21. August 2011 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Es gibt Dinge, die unvereinbar sind: So wird sich beispielsweise denen, die immer

erst zum Sonnenunterganggucken auf dem Tempelhofer Feld einfallen, nie er-
schließen, was es mit dem Zelt auf sich hat, das nahe dem Eingang am Columbiadamm aufgebaut wurde. Weil das nur täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet ist.
Ein Besuch lohnt sich aber vor allem an Werktagen ab 16 und an Wochenenden ab 14 Uhr. Denn nur dann
sind Mitarbei- ter des Tem- pelhofer Freiheit-Teams vor Ort, die die im Zelt aushängenden Informationstafeln mit den Planungen für das Tempelhofer Feld erklären. Und das tun sie nicht nur kom- petent, sondern auch mit erfrischend kri- tischen und sogar selbstkritischen Zwi- schentönen.
Bis Mitte Oktober soll im Zelt noch infor- miert und der Dialog mit den Berlinern gesucht werden. Dann ist es auch mit der Unvereinbarkeit vorbei, weil die Sonne schon zwei Stunden früher als heute hinter dem Tempelhofer Feld untergeht.
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, infozelt zur tempelhofer freiheit, neukölln, sonnenuntergang, tempelhof, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Die Tücken des Timings
Posted on 20. März 2011 by FACETTEN-Magazin-Redaktion

Oder: Wie die Bilder sich doch gleichen können, wenn Sonne und Mond über Berlin ihren großen Auftritt haben.
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: neukölln, sonnenuntergang, super-vollmond, tempelhofer feld | 1 Comment »
Posted on 4. März 2011 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Manchmal macht der SChillerkiez seinem Namen alle Ehre. Dann herrscht totale Entspannung im Viertel am Rande des Tempelhofer Feldes. Passanten stehen, die
Blicke gen Westen gerich- tet, mitten auf den Kreu- zungen und staunen an- dächtig. Fotografen posi- tionieren mühevoll ihre Stative auf dem holperigen Straßenpflaster und sche- ren sich kein bisschen um Autofahrer, für die es kein Vorbeikommen gibt. Die wiederum reagieren nicht mit Hupkakophonien und Wutausbrüchen, sondern warten wie vor einer ge- schlossenen Bahnschran- ke und starren gebannt auf den (was man auf dem Foto leider nicht sieht) knallrot leuchtenden Ball, der über dem Tempelhofer Feld schwebt.
=ensa=
Filed under: neukölln | Tagged: neukölln, sonnenuntergang, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Chill-Out in Neukölln
Posted on 9. Oktober 2010 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Manchmal lohnt’s sich doch, obwohl das Ziel in östlicher Richtung liegt, noch einen

kleinen Abstecher in westlichere Gefilde zu machen. Als Dankeschön gab’s gestern dieses grandiose, garantiert nicht verphotoshopte Spektakel am Himmel über Tempelhof – ’ne halbe Stunde bevor es am Gehege „Schotten dicht!“ hieß.
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: öffnungszeiten tempelhofer park, neukölln, sonnenuntergang, tempelhofer feld | 4 Comments »
Posted on 7. August 2010 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Gäbe es eine Rangliste der schönsten Orte in Berlin zum Sonnenuntergang-Gucken, läge das Tempelhofer Feld sicher ganz weit vorne – wenn nicht ganz vorne. Vor allem für Leute aus den umliegenden Kiezen mausert sich das grandiose Gelände längst zu dem, was der Strand vor der Casa Maria für die Kanareninsel La Gomera ist: ein Hotspot zum Chillen und Glotzen.
Einer der frappierenden Unterschiede ist, dass Naturspektakel-Kitsch-Fans auf dem Feld nicht dicht an dicht gedrängt sitzen müssen, sondern schier unendlich viel Platz haben. Sich das real nicht vorhandene Meeresrauschen einzubilden, kriegt man mit etwas Phantasie dann auch noch hin. Wer es mal ausprobieren will: Heute taucht die Sonne um 20.49 Uhr im Westen ab – so sie Berlin überhaupt auf ihrer Reiseroute
hat oder nicht schon dem Untergang von dunklen Wolken weggefischt und verdunkelt
wird. Aber auch das hat, wie man sieht, durchaus reizvolle Seiten.
Das Tempelhofer Feld ist im August von 6 bis 21.30 Uhr geöffnet, im Sep- tember dann nur noch bis 20.30 Uhr.
_ensa_
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: öffnungszeiten tempelhofer park, berlin, neukölln, sonnenuntergang, tempelhof, tempelhofer feld | 1 Comment »