Solarstromanlagen auf Schuldächern vermeiden fast 142 Tonnen CO2 pro Jahr

Neun neue Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 439 kWp bauen die Berliner Stadtwerke in Neukölln auf die Dächer von Schulen. Das gab das Bezirksamt bekannt: Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Stadtwerke-Geschäftsführerin Dr. Kerstin Busch unterzeichneten im Rathaus gestern Energiewende-Verträge über ein sieben Solaranlagen umfassendes Bezirkspaket sowie über zwei weitere Anlagen auf Neubauten. Weiterlesen