Wo kicken sie denn?

Wenn Shampooflaschen den Aufdruck Fan-Edition tragen, Brötchen im Fußball-Design verkauft werden, Mikrowellen-Gerichte Halbzeit-Imbiss und Fruchtgummis fussball_baobab-turnier neukoellnZuckerpass heißen, hat sich der Handel längst auf eine Europa- oder Weltmeisterschaft eingeschossen. Für die fussball_baobab neukoelln24 EM-Aspiranten beginnt aber die UEFA EURO 2016 erst heute.
Wir haben einige Vorschläge gesam-melt, wo in Neukölln zum Rudelgucken eingeladen wird: In Willi Moeller’s Holz Kohle Bar im Schillerkiez, im Hof der Villa Rixdorf am Richardplatz, bei Käse Paul in Rudow und in der Atrium- und Pianobar vom Estrel-Hotel kann man alle Begegnungen live verfolgen, bei gutem Wetter über-trägt letzteres auch in den Sommergarten am Neuköllner Schiffahrtskanal. Drinnen, aber dafür in Neuköllns höchster Public Viewing-Location laufen Weiterlesen

Ganz weit oben

skylounge gropiusstadt_neuköllnAuch in diesem Jahr sind der Panoramaraum und die Dachterrasse des degewo-Hoch-hauses am Joachim-Gottschalk-Weg 1 in der Neuköllner Gropiusstadt wieder für die All-gemeinheit geöffnet. Bis gedenktafel joachim gottschalk_gropiusstadt-neuköllnzum 20. September lässt sich von mitt-wochs bis sonntags zwischen 17 Uhr und Mitternacht ein atem-beraubender Blick vom 26. Stock auf Neukölln, Berlin und das Umland werfen – oder auch die Sonne beim Untergehen am Weiterlesen

Das Ende der Weitsicht

Nur zwei Tage, danach ist der Ausblick von der 26. Etage des Hochhauses im Joa- chim-Gottschalk-Weg 1  wieder  den Mietern und  ihren Gästen vorenthalten:  Morgen

skylounge gropiusstadt_neukölln

endet die zweite Saison der degewo-Skylounge Gropiusstadt als Attraktion des Neuköllner Südens und damit die Zeit, in der von 15 Uhr bis Mitternacht bei Drinks und Snacks die Weitsicht in alle Richtungen genossen werden kann.

Weiter geht es aber mit dem Sommer-E-Paper des FACETTEN-Magazins.  Heute gibt es die 7. Ausgabe hier als pdf-Download, gespickt mit Neukölln-Veranstaltungstipps für die heutige Lange Nacht der Religionen, den Tag  des offenen Denkmals u. v.m..

Neuköllner Absichten – von der Skylounge Gropiusstadt

joachim-gottschalk-weg 1_skylounge gropiusstadt-neuköllnFrank Bielka weiß, dass mit der Skylounge Gropius- stadt das Rad nicht neu erfunden wurde. „Sie ist ein Plagiat“, gibt das Vorstandsmitglied der degewo AG zu. gropiusstadt_ideal-hochhaus_skylounge gropiusstadt-neuköllnDas Original steht wenige hundert Me- ter Luftlinie entfernt, ge- hört der Baugenossenschaft Ideal und ist gut 20 Meter und genau vier Etagen höher. „Die Sky-Lounge in der Fritz-Erler-Allee kam im letzten Jahr bei den Mietern und Gästen so gut an, dass wir Weiterlesen