Der Bürgerverein Berlin-Britz besteht bereits seit 1890. Dagegen ist dessen Idee, vor Wahlen zu einem Mehrparteiengespräch einzuladen, noch jung. „Aber auch diese Veranstaltung
hat schon Tradition“, sagte Jürgen Rose. Am vergangenen Mittwoch konnte er erneut Neuköllner Kandidaten für die Abgeordneten-hauswahl und reichlich interessiertes Publikum begrüßen. „Die AFD haben wir bewusst nicht eingeladen, und so bleibt es auch“, positionierte sich der Vereinsvorsitzende gleich zu Anfang.
Vertreter anderer Parteien sind durchaus eingeladen und wären willkommen gewesen, doch: Einerseits haben die Sommerferien begonnen und Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anja hertel (spd neukölln), berlin-wahl 2016, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, britzer bürgerverein, christina schwarzer (mdb/cdu neukölln), christopher förster (cdu neukölln), derya caglar (spd neukölln), dr. robbin juhnke (mda/cdu neukölln), georg kössler (grüne neukölln), hanna rübig (die linke neukölln), hufeisensiedlung, jörg lelickens (die linke neukölln, jürgen rose (bürgerverein britz), joschka langenbrinck (mda/spd neukölln), krugpfuhlsiedlung, martin hikel (spd neukölln), mehrparteiengespräch abgeordnetenhauswahl 2016, neukölln, ruben lehnert (die linke neukölln), sibylle steffan (grüne neukölln), thomas de vachroi (cdu neukölln), wolfgang ewert | Kommentare deaktiviert für „Wählen Sie nach Verstand und nicht nach Gefühl!“: Vier von vielen, die für Neukölln ins Abgeordnetenhaus wollen