Bernd Szczepanski hat durchaus öfter mit Hundert-jährigen zu tun. So sie oder ihre Angehörigen es wünschen, kommt der Sozialstadtrat von Neukölln mit Blumen und einem kleinen Präsent zum Gratulieren, wenn das Lebensalter vom zwei- in den dreistelligen Bereich rutscht. Doch so etwas wie letzten Freitag war auch für Szczepanski ein Novum: An einer Kaffeetafel konnte er zur Eröffnung einer Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen des Körnerparks gleich sechs Neu-köllnerinnen begrüßen, die seit Januar 100 geworden sind oder es in den nächsten Monaten werden.
Als sie 1916 zur Welt kamen, waren Filtertüten, Panzer, der Teddybär, Eis am Stiel, elektrische Verkehrsampeln und Waschmaschinen bereits erfunden. Andere zivilisatorische Errungenschaften, die heute Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 100 jahre körnerpark, ausstellung "geb. 1916 - gesichter eines jahrhunderts", bernd szczepanski (grüne neukölln), bettina busse (kulturamt neukölln), iona dutz, josephine raab, kreativraum körnerpark, kulturamt neukölln, senioren, seniorenservice neukölln | Kommentare deaktiviert für Gesichter, die von langen Leben erzählen