„Eine Kerze für Dich“: Segen für verstorbene Kinder und ihre Familien

Am Worldwide Candle Lighting Day, der am zweiten Sonntag im Dezember begangen wird , lädt das Berliner Segensbüro am Herrfurthplatz zu einer Segensfeier für verstorbene Kinder und ihre Familien ein. Weltweit gedenken an diesem Tag Angehörige und Freunde an verstorbene Kinder. „Wir wollen Raum geben für die Erinnerung an die verstorbenen Kinder und da sein für ihre Familien“, sagt Rebekka Wackler, Pfarrerin im Segensbüro: „Es geht uns darum, dass alle verstorbenen Kinder bei Gott geborgen sind“.

Im Segensbüro in der Neuköllner Genezarethkirche / Startbahn können Kinder und Erwachsene am 11. Dezember ab 15 Uhr individuelle Kerzen für verstorbene Kinder gestalten. Bei einem gemeinsamen Segensritual um 16.30 Uhr Weiterlesen

Platz für Experimente

Von außen ist die Genezareth-Kirche schon länger ein Hingucker. Denn anders als die meisten Kirchen hat sie keinen hoch aufragenden Turm. Seit im September letzten Jahres der Ev. Kirchenkreis Neukölln das Backsteingebäude auf dem Herrfurthplatz von der Gemeinde übernommen und für die Projekte Startbahn, Segensbüro und Spirit & Soul einen sogenannten Dritten Ort geschaffen hat, hat sich aber auch im Inneren der Kirche viel verändert: Bunte Sitzkissen und ein großer, runder Teppich, wo früher Kirchenbänke standen, Liegestühle, Bücher, Spiele und üppige Grünpflanzen auf den Emporen. Und im Foyer wurde im Frühjahr ein Gebetomat aufgestellt. Weiterlesen

Evangelische Kirche eröffnet „Startbahn“ im Neuköllner Schillerkiez

„Wenn man hier von Gott spricht, sind schon viele raus. Wenn wir von Spiritualität sprechen, können sich viele wieder einbringen.“ Jasmin El-Manhy ist Pfarrerin im Evangelischen Kirchenkreis Neukölln und seit kurzem Geschäftsführerin des Projektes Startbahn. Das Ansehen und die Entwicklungschancen der evangelischen Kirche im Neuköllner Schillerkiez schätzt sie unprätentiös ein: „Mit ‚Startbahn‘ möchten wir die Genezareth-Kirche für den Kiez öffnen“, sagt die Pfarrerin, die zuvor sechs Jahre lang in der geschichtsträchtigen Gethsemanekirche in Weiterlesen