Es ist nicht zu übersehen, dass sich auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei etwas tut. Mit dem gerade im Umbau befindlichen Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst und dem SchwuZ haben sich bereits zwei Einrich-tungen etabliert. Auf der Teilfläche an der Mainzer Straße errichtet die Ziegert Immobilien GmbH derzeit 119 Eigentumswohnungen.
Das Bezirksamt Neukölln und die Stiftung Edith Maryon zur Förderung sozialer Wohn- und Arbeitsstätten luden am vergangenen Mittwoch gemeinsam zu einem Presse-temin, um über die aktuellsten Entwicklungspläne zu informieren. Die Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: agora collective neukölln, alice grindhammer (agora collective), angelika drescher (vollgut berlin), architekturbüro hütten und paläste, astrid geiermann (berlin global village e.v.), christoph langscheid (edith maryon-stiftung), clemens mücke (wirtschaftsförderung bezirksamt neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), exrotaprint berlin, kindl-areal, kindl-zentrum für zeitgenössische kunst, neukölln, projekt "vollgut" (neukölln), rolf groth (stadtentwicklungsamt neukölln), schokoladen berlin, schwulenzentrum berlin (schwuz), stiftung edith maryon, vollgutlager, wohnungsbauprojekt "12053 - aufblühendes neukölln" | Kommentare deaktiviert für Neugierde und Geduld von der Nachbarschaft des Kindl-Geländes in Neukölln erwünscht