„Hier ist es zu laut!“ Anwohnerinnen und Anwohner des Neuköllner Schillerkiezes klagen regelmäßig über nächtliche Ruhestörungen nach 22 Uhr, die von Gaststätten und ihren Schankvorgärten sowie von lärmenden Passanten auf öffentlichen Straßen und Plätzen ausgehen. Vor allem in den Sommermonaten ist die Umgebung des Herrfurthplatzes und der Schillerpromenade schwerpunktmäßig betroffen. Dort gibt es die meisten Gastronomiebetriebe und die Besucherströme des Tempelhofer Feldes sind besonders stark. Im Februar 2022 wurde eine schalltechnische Untersuchung im Schillerkiez fertiggestellt, die das Bezirksamt Neukölln in Auftrag Weiterlesen
Filed under: bürgerbeteiligung, neukölln, politik, stadtentwicklung, tourismus, umwelt und naturschutz, wirtschaft | Tagged: "Fair-Kiez" (Projekt), Anna Dreischarf (Umwelt- und Naturschutzamt Neukölln), Boris Karasch (Ordnungsamt Neukölln), Faye Preusse (Wirtschaftsförderung Neukölln), Jochen Biedermann (Bezirksstadtrat Neukölln), Klara Schmidt (Stadtentwicklungsamt Neukölln), lärm, Lärmgutachten Schillerkiez, Olaf Korbjuhn (Ordnungsamt Neukölln), schillerkiez | 1 Comment »