„Von Neukölln bis Hanau – Shisha-Bars im Visier“

Unter diesem Motto fand am Mittwochabend eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung im Sharehouse Refugio in der Lenaustraße statt. Die für das Neuköllner Ordnungsamt zuständige Bezirksstadträtin Sarah Nagel (Die Linke) (2.v.l.), der Jurist Felix Rauls (l.) und der Podcaster Mohamed Chahrour (r.) aus Berlin diskutierten mit Ali Yildirim (M.) von der Hanauer Bildungsinitiative Ferhat Unvar. „Shisha-Bars, Barber Shops, Kiosks, Cafés und andere Läden, die mit Migration assoziiert werden, stehen seit einigen Jahren im Fokus von Weiterlesen

Schulkorso für mehr Verkehrssicherheit und Sauberkeit im Kiez

Auf dem Hof der Neuköllner Theodor-Storm-Grundschule sammelten sich am Mittwochvormittag Kinder aus allen Klassen, um gemeinsam mit Eltern und Lehrerinnen für mehr Schulwegsicherheit und einen sauberen Kiez rund um die Hobrechtstraße zu demonstrieren. „Verschiedene Aktionen und Gespräche haben schon stattgefunden. Nun möchten wir mit einem Schulkorso noch stärker auf unsere Anliegen aufmerksam machen“, begründete Schulleiterin Andrea Bergup (2. v. l.) die Aktion. Auf der kleinen Bühne im Pausenhof trugen Weiterlesen

17. Todestag von Hatun Sürücü: Gedenken in Neukölln und Tempelhof

Zahlreiche Kränze und Gebinde schmückten am Montagvormittag den Gedenkstein an der Tempelhofer Oberlandstraße, der an einen sogenannten „Ehrenmord“ erinnert, der Berlin erschütterte, und bundesweit eine Debatte über die Ehrvorstellungen muslimischer Familien in Deutschland auslöste. „Hier wurde Hatun Sürücü am 7. Februar 2005 ermordet, weil sie sich Zwang und Unterdrückung ihrer Familie nicht unterwarf, sondern ein selbstbestimmtes Leben führte. Zum Gedenken an sie und die weiteren Opfer von Gewalt gegen Weiterlesen

Im neuen Bezirksamt sollen CDU und Linke zwei Ämter übernehmen

Am kommenden Donnerstag tritt die Bezirksverordnetenversammlung Neukölln zu ihrer ersten Sitzung der neuen Wahlperiode zusammen. Die Wahl des Bezirksbürgermeisters und die Besetzung der Stadtratsämter gemäß Paragraph 35 des Bezirksverwaltungsgesetzes werden ein wichtiger Punkt der Tagesordnung sein. Die Fraktionen von SPD und Grünen, die mit 18 bzw. 11 Verordneten eine Mehrheit im 55 Sitze zählenden Weiterlesen